Fondation Transmettre

Zweck
Die verfolgten Zwecke sind: a) die Ausbreitung des evangelisch-christlichen Glaubens, die Verkündigung des Evangeliums und die christliche Erbauung in jeder Weise zu fördern. Die Empfänger von Spenden können ein offizielles theologisches Zertifikat besitzen oder nicht, und sie können einer organisierten Versammlung angehören oder nicht; b) evangelikale Missionen, Körperschaften oder Gruppen unterstützen; c) einen Beitrag zu philanthropischen, sozialen, erzieherischen und kulturellen Werken leisten; d) Unterstützung in individuellen Notlagen oder materiellen Bedürfnissen, wie z. B. von älteren, kranken, verwitweten oder verwaisten Personen oder von mittellosen Auszubildenden. Diese Aufzählung ist nicht abschliessend. Der Gewinn und das Kapital der Stiftung werden ausschließlich für die oben genannten Zwecke verwendet. Die Stiftung verfolgt keine wirtschaftlichen oder gewinnorientierten Ziele.
Recherche-Auftrag
Recherche anfragenPremium-Mitgliedschaft
Premiumvorteile sichernDatenexporte
Vermögensdaten kaufenMerklisten
Sie müssen angemeldet sein, um mit Merklisten arbeiten zu könnenMitglieder des Stiftungsrates & Delegierte
Person | Funktion |
---|---|
Jeitziner, Roland, von Naters, in Münchenbuchsee. | Präsident(in) |
Hügli, Anna, von Seedorf (BE), in Willadingen. | Vizepräsident(in) |
Willi, Martin, von Ehrendingen, in Derendingen. | Mitglied |
Datum | Nachricht |
---|---|
12.08.2022 | |
23.05.2022 |
Organisationen mit ähnlichen Zweckgebieten
Kurzbeschrieb Fondation Transmettre
Fondation Transmettre ist eine Stiftung gemäss Artikeln 80 bis 88 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (ZGB). Sie wurde am 18.05.2022 ins Handelsregister erstmals eingetragen. Das Domizil liegt gemäss Handelsregister in 4900 Langenthal an folgender Adresse: Brauihof 2. Korrespondenz wird in Deutsch geführt.
Aufgrund des Stiftungszwecks ist die Fondation Transmettre als eine gemeinnützige Stiftung des Typ «Stiftungen» einzuordnen.
Die letzte Veränderung des Stiftungsprofils wurde am 22.11.2022 verzeichnet - wobei die letzte Meldung des Schweizerischen Handelsamtsblattes am
Öffentlich Kommentieren
Um einen Kommentar abzugeben müssen Sie angemeldet sein.