Fondation SwissEvolife

Zweck
der Hauptzweck der Stiftung ist: Unterstützung, Hilfe und Betreuung von Menschen, hauptsächlich: Aufnahme und vorübergehende oder dauerhafte Unterbringung; Hoteldienstleistungen und -einrichtungen mit sozialem Engagement; Bereitstellung von Pflege, Bereitstellung von häuslichen Pflegediensten und jeglicher Haushaltshilfe; spezielle Aus- und Weiterbildung; alle Arten von materieller, moralischer oder psychologischer Hilfe; im Allgemeinen steht die Stiftung jedem offen, der auf Schwierigkeiten stößt, die Unterstützung und koordiniertes Eingreifen durch qualifiziertes Fachpersonal in den oben genannten Bereichen erfordern; dies betrifft insbesondere folgende Personen: jede Person, die an ihrer Gesundheit, insbesondere wegen einer körperlichen oder geistigen Behinderung oder wegen des Alters, beeinträchtigt ist; jede Person, die unter Diskriminierung leidet, insbesondere aufgrund ihres Geschlechts, ihrer Herkunft oder ihrer Religion; Die Stiftung ist hauptsächlich im Kanton Waadt tätig.
Recherche-Auftrag
Recherche anfragenPremium-Mitgliedschaft
Premiumvorteile sichernDatenexporte
Vermögensdaten kaufenMerklisten
Sie müssen angemeldet sein, um mit Merklisten arbeiten zu könnenDatum | Nachricht |
---|---|
19.03.2021 | |
08.01.2021 |
Organisationen mit ähnlichen Zweckgebieten
Kurzbeschrieb Fondation SwissEvolife
Fondation SwissEvolife ist eine Stiftung gemäss Artikeln 80 bis 88 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (ZGB). Sie wurde am 05.01.2021 ins Handelsregister erstmals eingetragen. Das Domizil liegt gemäss Handelsregister in 1023 Crissier an folgender Adresse: Chemin des Lentillières 24. Korrespondenz wird in Französisch geführt.
Aufgrund des Stiftungszwecks ist die Fondation SwissEvolife als eine gemeinnützige Stiftung des Typ «Stiftungen» einzuordnen. Sie steht unter Aufsicht der Aufsichtsbehörde: Autorité de surveillance LPP et des fondations de Suisse occidentale..
Die letzte Veränderung des Stiftungsprofils wurde am 22.11.2022 verzeichnet - wobei die letzte Meldung des Schweizerischen Handelsamtsblattes am
Öffentlich Kommentieren
Um einen Kommentar abzugeben müssen Sie angemeldet sein.