Fondation Sport-Up

Zweck
Ziel der Stiftung ist es, die Inklusion, Integration und Gesundheit von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen durch gemischte körperliche und sportliche Aktivitäten zu fördern und Sportler mit und ohne Behinderung zusammenzubringen. Erleichterung des Zugangs zu Sport und körperlicher Aktivität für Kinder und Jugendliche mit Behinderungen; Stärkung der Informationen über die verschiedenen Arten von Behinderungen und Förderung von Partnerschaften in Schulen, Institutionen, Sportverbänden, Elternverbänden, therapeutischen Einrichtungen und innerhalb von Familien; Unterstützung von Organisationen, die dieselben Ziele wie die Stiftung verfolgen, unabhängig von Herkunft, Religion oder sozialem Hintergrund der Begünstigten.
Recherche-Auftrag
Recherche anfragenPremium-Mitgliedschaft
Premiumvorteile sichernDatenexporte
Vermögensdaten kaufenMerklisten
Sie müssen angemeldet sein, um mit Merklisten arbeiten zu könnenFörderbeziehungen
![]() |
Eidg. Büro für die Gleichstellung von Menschen mit... | 2021 |
![]() |
Alpha-Reha Sàrl en liquidation | 2021 |
![]() |
Losinger Marazzi AG | 2021 |
Weitere aufwändig recherchierte Förderbeziehungen sehen Sie als Premium-Mitglied. |
Datum | Nachricht |
---|---|
02.02.2021 | |
22.08.2019 | Fondation Sport-Up, à Lausanne, CHE-114.897.188 (FOSC du 17.05.2017, p. 0/3527629). Häusermann Stephan dit Stefan, dont la signature est radiée, et Bürgi-Schmelz Adelheid, sans signature, ne sont plus membres du conseil de fondation. Wirz Peter est élu vice-président. Bertschy Susanne est desormais à Düdingen et Newman Christopher à Froideville. Nouveau membre du conseil de fondation sans signature: Bussard Gérald, de Gruyères, à Blonay. |
17.05.2017 | Fondation Sport-Up, à Lausanne, CHE-114.897.188 (FOSC du 29.11.2016, p. 0/3190675). Stambach Christian, inscrit sans signature, n'est plus membre du conseil de fondation. Blanc Cédric est maintenant à Epalinges. Häusermann Stephan dit Stefan, qui n'est plus membre de la direction, reste membre du conseil de fondation vice-président et continue à signer collectivement à deux. |
29.11.2016 | Fondation Sport-Up, à Lausanne, CHE-114.897.188 (FOSC du 21.11.2014, p. 0/1836213). Acte de fondation modifié le 1er décembre 2015. Nouveau but: [Beschreibung am Seitenanfang] Häusermann Stephan, dont le prénom est Häusermann Stephan dit Stefan, et Blanc Cédric, membres du conseil de fondation, qui ne sont plus membres du bureau, sont désormais membres de la direction. |
21.11.2014 | Fondation Sport-Up, à Lausanne, CHE-114.897.188 (FOSC du 18.03.2014, p. 0/1402553). Nouveaux membres du conseil de fondation sans signature: Bürgi-Schmelz Adelheid, de Arth, à Bätterkinden, et Stambach Christian, de Aarau, à Saint-Gall. |
Organisationen mit ähnlichen Zweckgebieten
Kurzbeschrieb Fondation Sport-Up
Fondation Sport-Up ist eine Stiftung gemäss Artikeln 80 bis 88 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (ZGB). Sie wurde am 03.06.2009 ins Handelsregister erstmals eingetragen. Das Domizil liegt gemäss Handelsregister in 1004 Lausanne an folgender Adresse: Avenue du Grey 38 A. Korrespondenz wird in Französisch geführt.
Aufgrund des Stiftungszwecks ist die Fondation Sport-Up als eine gemeinnützige Stiftung des Typ «Stiftungen» einzuordnen. Sie steht unter Aufsicht der Aufsichtsbehörde: Autorité de surveillance LPP et des fondations de Suisse occidentale.
Die letzte Veränderung des Stiftungsprofils wurde am 22.11.2022 verzeichnet - wobei die letzte Meldung des Schweizerischen Handelsamtsblattes am
Öffentlich Kommentieren
Um einen Kommentar abzugeben müssen Sie angemeldet sein.