swissUp - fondation pour l'excellence de la formation en Suisse

Zweck
Förderung einer breiten Debatte über die Qualität der Ausbildung in der Schweiz; Ermutigung und Unterstützung für jede Initiative zur Förderung der Qualität der allgemeinen und beruflichen Bildung in der Schweiz.
Recherche-Auftrag
Recherche anfragenPremium-Mitgliedschaft
Premiumvorteile sichernDatenexporte
Vermögensdaten kaufenMerklisten
Sie müssen angemeldet sein, um mit Merklisten arbeiten zu könnenMitglieder des Stiftungsrates & Delegierte
Person | Funktion |
---|---|
Borel Daniel, de Neuchâtel, à Londres (Royaume-Uni). | Präsident(in) |
von Holzen Madeleine, d'Ayent, à Versoix. | Vizepräsident(in) |
Pradervand Edmond, de Corcelles-près-Payerne, à Donatyre. | Mitglied |
Jaquier Claire-Lise, de Bonvillars, à Morges. | Mitglied |
Choffat Paul, de Soubey, à Paudex. | Mitglied |
Giesbrecht Andreas, de Berne, à Lully (VD). | Mitglied |
Pilet Jacques, de Rossinière, à Cully. | Mitglied |
Datum | Nachricht |
---|---|
21.03.2022 | |
29.04.2019 | swissUp - fondation pour l'excellence de la formation en Suisse, à Morges, CHE-110.069.407 (FOSC du 19.12.2013, p. 0/7225834). MHR Révision S.A. n'est plus organe de révision. |
Organisationen mit ähnlichen Zweckgebieten
Kurzbeschrieb swissUp - fondation pour l'excellence de la formation en Suisse
swissUp - fondation pour l'excellence de la formation en Suisse ist eine Stiftung gemäss Artikeln 80 bis 88 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (ZGB). Sie wurde am 12.05.2003 ins Handelsregister erstmals eingetragen. Das Domizil liegt gemäss Handelsregister in 1110 Morges an folgender Adresse: Grand-Rue 57. Korrespondenz wird in Französisch geführt.
Aufgrund des Stiftungszwecks ist die swissUp - fondation pour l'excellence de la formation en Suisse als eine gemeinnützige Stiftung des Typ «Stiftungen» einzuordnen. Sie steht unter Aufsicht der Aufsichtsbehörde: Département fédéral de l'intérieur.
Die letzte Veränderung des Stiftungsprofils wurde am 21.03.2022 verzeichnet - wobei die letzte Meldung des Schweizerischen Handelsamtsblattes am
Öffentlich Kommentieren
Um einen Kommentar abzugeben müssen Sie angemeldet sein.