Fondation pour le droit de l'Art

Zweck
Förderung und Koordinierung der Forschung und Arbeit zu den aktuellsten Fragen des Kunstrechts; Sammeln und Verbreiten der auf diesem Gebiet erworbenen Kenntnisse und Informationen.
Recherche-Auftrag
Recherche anfragenPremium-Mitgliedschaft
Premiumvorteile sichernDatenexporte
Vermögensdaten kaufenMerklisten
Sie müssen angemeldet sein, um mit Merklisten arbeiten zu könnenMitglieder des Stiftungsrates & Delegierte
Person | Funktion |
---|---|
Gabus Pierre, du Locle, à Confignon. | Präsident(in) |
de Proyart Evelyne, de France, à Genève. | Mitglied |
Giovannini Teresa, de Rivera, à Genève. | Mitglied |
Marin Jean-Yves, de France, à Genève. | Mitglied |
Natale Mauro, d'Italie, à Genève. | Mitglied |
Oberson Xavier, de Genève, à Genève. | Mitglied |
Schleining Stéphanie, de Courfaivre, à Genève. | Mitglied |
Thévenoz Luc, de Laconnex, à Genève. | Mitglied |
Villiger Verena, de Cham, à Fribourg. | Mitglied |
Datum | Nachricht |
---|---|
25.02.2020 | Fondation pour le droit de l'Art, à Genève, CHE-107.457.588 (FOSC du 13.12.2017, p. 0/3928553). Marin Jean-Yves et Villiger Verena ne sont plus membres du conseil; leurs pouvoirs sont radiés. |
13.12.2017 |
Organisationen mit ähnlichen Zweckgebieten
Kurzbeschrieb Fondation pour le droit de l'Art
Fondation pour le droit de l'Art ist eine Stiftung gemäss Artikeln 80 bis 88 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (ZGB). Sie wurde am 30.08.1991 ins Handelsregister erstmals eingetragen. Das Domizil liegt gemäss Handelsregister in 1205 Genève an folgender Adresse: Boulevard du Pont d'Arve 40. Korrespondenz wird in Französisch geführt.
Aufgrund des Stiftungszwecks ist die Fondation pour le droit de l'Art als eine gemeinnützige Stiftung des Typ «Stiftungen» einzuordnen. Sie steht unter Aufsicht der Aufsichtsbehörde: Autorité cantonale de surveillance des fondations et des institutions de prévoyance.
Die letzte Veränderung des Stiftungsprofils wurde am 13.12.2017 verzeichnet - wobei die letzte Meldung des Schweizerischen Handelsamtsblattes am
Öffentlich Kommentieren
Um einen Kommentar abzugeben müssen Sie angemeldet sein.