Fondation Patrick Moradpour

Zweck
Verbesserung der Lebensqualität der Patienten der Klinik Bethesda, in Tschugg, indem die Stiftung die Freizeitgestaltung, die sowohl innerhalb wie auch ausserhalb der Klinik stattfindet, organisiert und finanziert. Die Stiftung stellt die nötige Infrastruktur für Freizeitgestaltung aller Art zur Verfügung, insbesondere was das Spiel, den Sport, die Reisen und die Kultur anbelangt. Die Stiftung verfolgt einen gemeinnützigen Zweck und strebt nicht nach Gewinn. Sie ist politisch und religiös absolut neutral.
Recherche-Auftrag
Recherche anfragenPremium-Mitgliedschaft
Premiumvorteile sichernDatenexporte
Vermögensdaten kaufenMerklisten
Sie müssen angemeldet sein, um mit Merklisten arbeiten zu könnenMitglieder des Stiftungsrates & Delegierte
Person | Funktion |
---|---|
Stebler, Hans-Ulrich, von Seedorf (BE), in Aarberg. | Präsident(in) |
Gaudy, François, von Rapperswil SG, in Erlach. | Präsident(in) |
Meyer, Klaus Dr. med., deutscher Staatsangehöriger, in Le Landeron. | Vizepräsident(in) |
Moradpour, Alain, von Müntschemier und Corcelles-Cormondrèche, in Vuadens. | Mitglied |
Botteron, Claudine, von Corcelles-Cormondrèche, in Colombier NE. | Mitglied |
Datum | Nachricht |
---|---|
21.03.2023 | |
28.12.2020 | |
09.11.2018 | Fondation Patrick Moradpour, in Tschugg, CHE-110.209.016, Stiftung (SHAB Nr. 105 vom 04.06.2018, Publ. 4265913). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Botteron, Claudine, von Corcelles-Cormondrèche, in Colombier NE, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Meyer, Klaus Dr. med., deutscher Staatsangehöriger, in Le Landeron, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien]; Schenker, Urs, von Walterswil (SO), in Ins, Mitglied und Sekretär des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied, Sekretär, mit Kollektivunterschrift zu zweien, mit Kollektivunterschrift zu zweien]; Moradpour, Alain, von Müntschemier und Corcelles-Cormondrèche, in Vuadens, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung. |
04.06.2018 | Fondation Patrick Moradpour, in Tschugg, CHE-110.209.016, Stiftung (SHAB Nr. 218 vom 09.11.2017, Publ. 3859181). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Gaudy, François, von Rapperswil SG, in Erlach, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Stebler, Hans-Ulrich, von Seedorf (BE), in Aarberg, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung]. |
09.11.2017 | Fondation Patrick Moradpour, in Tschugg, CHE-110.209.016, Stiftung (SHAB Nr. 164 vom 26.08.2015, Publ. 2339285). Eingetragene Personen neu oder mutierend: Stebler, Hans-Ulrich, von Seedorf (BE), in Aarberg, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung. |
26.08.2015 | Fondation Patrick Moradpour, in Tschugg, CHE-110.209.016, Stiftung (SHAB Nr. 53 vom 18.03.2013, Publ. 7109090). Eingetragene Personen neu oder mutierend: Robert Münger, dipl. Wirtschaftsprüfer (CHE-113.977.258), in Neuenegg, Revisionsstelle [bisher: Robert Münger, dipl. Wirtschaftsprüfer (CH-036.1.040.790-6)]. |
Organisationen mit ähnlichen Zweckgebieten
Kurzbeschrieb Fondation Patrick Moradpour
Fondation Patrick Moradpour ist eine Stiftung gemäss Artikeln 80 bis 88 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (ZGB). Sie wurde am 10.05.1999 ins Handelsregister erstmals eingetragen. Das Domizil liegt gemäss Handelsregister in 3233 Tschugg an folgender Adresse: Bethesda 6. Korrespondenz wird in Deutsch geführt.
Aufgrund des Stiftungszwecks ist die Fondation Patrick Moradpour als eine gemeinnützige Stiftung des Typ «Stiftungen» einzuordnen. Sie steht unter Aufsicht der Aufsichtsbehörde: Bernische BVG- und Stiftungsaufsicht (BBSA).
Die letzte Veränderung des Stiftungsprofils wurde am 21.03.2023 verzeichnet - wobei die letzte Meldung des Schweizerischen Handelsamtsblattes am
Öffentlich Kommentieren
Um einen Kommentar abzugeben müssen Sie angemeldet sein.