Fondation notaire André Rochat

Zweck
finanzielle Unterstützung für Institutionen, die ihre Tätigkeit im Kanton Waadt, im kulturellen Bereich und im gemeinnützigen Bereich ausüben.
Recherche-Auftrag
Recherche anfragenPremium-Mitgliedschaft
Premiumvorteile sichernDatenexporte
Vermögensdaten kaufenMerklisten
Sie müssen angemeldet sein, um mit Merklisten arbeiten zu könnenFörderbeziehungen
![]() |
Fondation Sinfonietta de Lausanne | 2021 |
![]() |
L’Association APPLAUSE | 2021 |
![]() |
Festival et Concours Bach de Lausanne - Académie d... | 2021 |
Weitere aufwändig recherchierte Förderbeziehungen sehen Sie als Premium-Mitglied. |
Mitglieder des Stiftungsrates & Delegierte
Person | Funktion |
---|---|
Corbaz André, du Mont-sur-Lausanne, à Lausanne. | Präsident(in) |
Malherbe Daniel, de Chavornay, à Chavornay. | Mitglied |
Datum | Nachricht |
---|---|
05.11.2018 | Fondation notaire André Rochat, à Lausanne, CHE-110.202.161 (FOSC du 19.12.2013, p. 0/7225834). Nouveau membre du conseil de fondation avec signature collective à deux: Marti Jean-Luc, de Vully-les-Lacs, à Lausanne. Guédon François Fiduciaire et Gérance SA n'est plus organe de révision. Nouvel organe de révision: Guédon Révision SA (CHE-225.253.073), à Lausanne. |
Organisationen mit ähnlichen Zweckgebieten
Kurzbeschrieb Fondation notaire André Rochat
Fondation notaire André Rochat ist eine Stiftung gemäss Artikeln 80 bis 88 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (ZGB). Sie wurde am 22.05.1984 ins Handelsregister erstmals eingetragen. Das Domizil liegt gemäss Handelsregister in 1003 Lausanne an folgender Adresse: Rue Beau-Séjour 10. Korrespondenz wird in Französisch geführt.
Aufgrund des Stiftungszwecks ist die Fondation notaire André Rochat als eine gemeinnützige Stiftung des Typ «Stiftungen» einzuordnen. Sie steht unter Aufsicht der Aufsichtsbehörde: Autorité de surveillance LPP et des fondations de Suisse occidentale.
Die letzte Veränderung des Stiftungsprofils wurde am 09.07.2021 verzeichnet - wobei die letzte Meldung des Schweizerischen Handelsamtsblattes am
Öffentlich Kommentieren
Um einen Kommentar abzugeben müssen Sie angemeldet sein.