Fondation Assura

Zweck
Zweck der Stiftung ist die Absicherung der wirtschaftlichen Folgen von Krankheit, Mutterschaft, Unfall, Invalidität und Tod sowie die Förderung der Gesundheit, Lebensqualität und des sozialen Wohlergehens der Bevölkerung in der Schweiz (vollständiger Zweck siehe Stiftungsurkunde)
Recherche-Auftrag
Recherche anfragenPremium-Mitgliedschaft
Premiumvorteile sichernDatenexporte
Vermögensdaten kaufenMerklisten
Sie müssen angemeldet sein, um mit Merklisten arbeiten zu könnenÖffentlich Kommentieren
Um einen Kommentar abzugeben müssen Sie angemeldet sein.
Förderbeziehungen
![]() |
Fondation IPT | 2021 |
![]() |
Fondation Pro Senectute - Vaud | 2021 |
![]() |
Schweizerische Multiple Sklerose Gesellschaft | 2021 ~ 10'000 CHF |
Weitere aufwändig recherchierte Förderbeziehungen sehen Sie als Premium-Mitglied. |
Datum | Nachricht |
---|---|
24.11.2022 | |
08.09.2020 | Fondation Assura, à Pully, CHE-112.701.015 (FOSC du 17.04.2020, p. 0/1004873005). Nouveax membres du conseil de fondation avec signature collective à deux: Calmes Jean-Christophe, de et à Lausanne, et de Tonnac de Villeneuve Alisé, de France, à Cologny. |
17.04.2020 | Fondation Assura, à Pully, CHE-112.701.015 (FOSC du 06.12.2019, p. 0/1004777391). Ernst & Young SA (CHE-294.400.879) n'est plus organe de révision. Nouvel organe de révision: KPMG SA (CHE-171.168.286), à Lausanne. |
06.12.2019 | Fondation Assura, à Pully, CHE-112.701.015 (FOSC du 20.12.2017, p. 0/3945587). Matthey Denis n'est plus membre du conseil de fondation; sa signature est radiée. Morand Maxime est nommé président. |
20.12.2017 | Fondation Assura, à Pully, CHE-112.701.015 (FOSC du 08.12.2017, p. 0/3920503). Anderson Martin et Jeanneret Vincent ne sont plus commissaires; leur signature est radiée. Nouveaux membres du conseil de fondation avec signature collective à deux: Matthey Denis, de Borex, à Genolier, président, Ehrenbaum Karl, de et à Stallikon, vice-président, Héritier Lachat Anne, de Savièse, au Grand-Saconnex, Monnier Véronique, d'Yverdon-les-Bains, à Lonay, Morand Maxime, de Troistorrents, à Carouge (GE), et Trono Didier, de Genève, à Vufflens-le-Château. |
08.12.2017 | FONDATION DIVESA, à Pully, CHE-112.701.015 (FOSC du 11.10.2017, p. 0/3802815). Nouveau nom: Fondation Assura. Acte de fondation modifié le 18 octobre 2017. |
11.10.2017 | FONDATION DIVESA, à Pully, CHE-112.701.015 (FOSC du 26.06.2017, p. 0/3602773). Fusion: reprise des actifs et des passifs de la fondation FONDATION ASSURA, à Pully (CHE-113.252.959), selon contrat de fusion du 30 juin 2017, décision de l'autorité de surveillance de la fondation transférante du 27 juillet 2017 et bilan au 31 décembre 2016 présentant des actifs de CHF 151'630, des passifs envers les tiers de CHF 3'329, soit un actif net de CHF 148'301. Fusion: reprise des actifs et des passifs de la fondation Assura, assurance maladie et accident, à Pully (CHE-105.885.571), selon contrat de fusion du 30 juin 2017, décision de l'autorité de surveillance de la fondation transférante du 27 juillet 2017 et bilan au 31 décembre 2016 présentant des actifs de CHF 100'000, des passifs envers les tiers de CHF 7'141, soit un actif net de CHF 92'859. |
26.06.2017 | FONDATION DIVESA, à Pully, CHE-112.701.015 (FOSC du 03.09.2014, p. 0/1695487). Acte de fondation modifié le 2 mai 2017. Nouveau but: [Beschreibung am Seitenanfang] . |
03.09.2014 | FONDATION DIVESA, à Pully, CHE-112.701.015 (FOSC du 21.01.2014, p. 0/1297941). Claudet Georges, Diserens Jean-Paul, Pascale Francesco, et Schenk Georges, inscrits sans signature, ne sont plus membres du conseil de fondation. |
Organisationen mit ähnlichen Zweckgebieten
Kurzbeschrieb Fondation Assura
Fondation Assura ist eine Stiftung gemäss Artikeln 80 bis 88 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (ZGB). Sie wurde am 28.12.2005 ins Handelsregister erstmals eingetragen. Das Domizil liegt gemäss Handelsregister in 1009 Pully an folgender Adresse: Avenue Charles-Ferdinand-Ramuz 70. Korrespondenz wird in Französisch geführt.
Aufgrund des Stiftungszwecks ist die Fondation Assura als eine gemeinnützige Stiftung des Typ «Stiftungen» einzuordnen. Sie steht unter Aufsicht der Aufsichtsbehörde: Département fédéral de l'intérieur.
Die letzte Veränderung des Stiftungsprofils wurde am 24.11.2022 verzeichnet - wobei die letzte Meldung des Schweizerischen Handelsamtsblattes am
Kommentar senden
Die Dachstiftung der Assura-Gruppe stellt bedeutende Beträge zur Unterstützung verschiedener Projekte bereit, die im Einklang mit ihren Zielsetzungen stehen: Die Verbesserung der Gesundheit, der Lebensqualität und des sozialen Wohlergehens der Bevölkerung.
Es werden jedes Jahr Spenden getätigt. Die unterstützten Projekte sind auf folgende drei Schwerpunkte ausgerichtet: Krankheitsprävention und Gesundheitsförderung in der Schweiz; Medizinische Forschung in der Schweiz, insbesondere über seltene Krankheiten oder Behinderungen; Förderung des Gemeinwohls sowie Hilfe für die benachteiligte Bevölkerung in der Schweiz.
Andere Bereiche profitieren ebenfalls von der Unterstützung der Stiftung. Die Auswahl der verschiedenen gemeinnützigen Institutionen und Organisationen, die Spenden erhalten, erfolgt nach einer gründlichen Analyse ihrer Glaubwürdigkeit sowie einer Bewertung der Qualität der vorgeschlagenen Projekte. Eine sorgfältige Weiterverfolgung der Spendenverwendung durch die unterstützten Institutionen wird ebenfalls gewährleistet. Generell achtet die Dachstiftung der Assura-Gruppe darauf, ein auf die jeweiligen Bedürfnisse zugeschnittenes breites Spektrum an Institutionen zu unterstützen und diesen einen angemessenen Beitrag zu gewähren.