Fondation Charles et Adèle Moret

Zweck
Gewährleistung mindestens alle zwei Jahre die Organisation einer Sportveranstaltung zur Förderung des Turnens.
Recherche-Auftrag
Recherche anfragenPremium-Mitgliedschaft
Premiumvorteile sichernDatenexporte
Vermögensdaten kaufenMerklisten
Sie müssen angemeldet sein, um mit Merklisten arbeiten zu könnenDatum | Nachricht |
---|---|
28.11.2022 | |
31.08.2022 | |
22.10.2021 | |
07.10.2019 | Fondation Charles et Adèle Moret, à Genève, CHE-100.681.305 (FOSC du 27.08.2014, p. 0/1683523). KPMG SA n'est plus organe de révision. Nouvel organe de révision: Bonnefous Audit SA (CHE-107.742.480), à Genève. |
27.08.2014 | Fondation Charles et Adèle Moret, à Genève, CHE-100.681.305 (FOSC du 19.12.2013, p. 0/7225832). Grosjean Philippe n'est plus membre du conseil. Bonnamour François, de Genève, à Cartigny, est membre du conseil, sans signature. |
Organisationen mit ähnlichen Zweckgebieten
Kurzbeschrieb Fondation Charles et Adèle Moret
Fondation Charles et Adèle Moret ist eine Stiftung gemäss Artikeln 80 bis 88 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (ZGB). Sie wurde am 27.02.1987 ins Handelsregister erstmals eingetragen. Das Domizil liegt gemäss Handelsregister in 1207 Genève an folgender Adresse: Rue du Parc 3 BIS. Korrespondenz wird in Französisch geführt.
Aufgrund des Stiftungszwecks ist die Fondation Charles et Adèle Moret als eine gemeinnützige Stiftung des Typ «Stiftungen» einzuordnen. Sie steht unter Aufsicht der Aufsichtsbehörde: Autorité cantonale de surveillance des fondations et des institutions de prévoyance.
Die letzte Veränderung des Stiftungsprofils wurde am 28.11.2022 verzeichnet - wobei die letzte Meldung des Schweizerischen Handelsamtsblattes am
Öffentlich Kommentieren
Um einen Kommentar abzugeben müssen Sie angemeldet sein.