Fondation Botnar

Zweck
Der Zweck der Stiftung ist die Unterstützung von Kindern weltweit im Hinblick auf ihre Ernährung, Gesundheit und Ausbildung. Die Stiftung kann auch direkt oder indirekt Beiträge leisten zur Förderung von begabten Kindern durch Stipendien, insbesondere in Rumänien und Israel; der medizinischen Forschung, insbesondere auch zugunsten von Kindern in Entwicklungsländern; kultureller und gemeinnütziger Institutionen. Die Stiftung kann im Rahmen ihrer Zweckerfüllung Stiftungen errichten sowie Unternehmen gründen oder sich daran beteiligen.
Kontaktperson: Dr. Stefan Germann
Recherche-Auftrag
Recherche anfragenPremium-Mitgliedschaft
Premiumvorteile sichernDatenexporte
Vermögensdaten kaufenMerklisten
Sie müssen angemeldet sein, um mit Merklisten arbeiten zu könnenÖffentlich Kommentieren
Um einen Kommentar abzugeben müssen Sie angemeldet sein.
Förderbeziehungen
![]() |
ETH Zürich Foundation | 2022 | 2021 |
![]() |
Handicap International - Association nationale sui... | 2021 ~ 103'447 CHF |
Mitglieder des Stiftungsrates & Delegierte
Person | Funktion |
---|---|
Gutzwiller, Prof. Dr. Thomas August, von Therwil, in St. Gallen. | Präsident(in) |
Lenz, Dr. Peter, von Basel, in Binningen. | Präsident(in) |
Bustreo, Dr. h.c. Flavia, italienische Staatsangehörige, in Genève. | Vizepräsident(in) |
Germann, Dr. Stefan Erich, von Adelboden, in Therwil. | Geschäftsführer(in) |
Schweitzer, Florian, von Genève, in Pully. | Mitglied |
Molhant Proost, Michaela Amalie, britische Staatsangehörige, in Hannington (GB). | Mitglied |
Tanner, Prof. Dr. Marcel, von Basel, in Basel. | Mitglied |
Cossy Gantner, Dr. Aline, von Château-d'Oex, in Badenweiler (DE). | Mitglied |
Sharma, Sushant, von Spreitenbach, in Aarau. | Mitglied |
Schumacher, Karin Esther, von Basel, in Basel. | Mitglied |
Müller, Elsbeth, von Unterägeri, in Zug. | Mitglied |
Lenz, Dr. Martin, von Basel, in Basel. | Mitglied |
Bruderer, Dr. Otto, von Speicher, in Uitikon Waldegg. | Mitglied |
Rose, Dawn Pamela, britische Staatsangehörige, in Saham Hills (UK). | Mitglied |
Hausmann Muela Ribera, Dr. Susanne Christine, von Neuchâtel, in Neuchâtel. | Mitglied |
Seelig, Prof. Dr. Joachim, von Basel, in Riehen. | Mitglied |
Perian, Camil Alexandru, rumänischer Staatsangehöriger, in Bukarest (RO). | Mitglied |
Botnar, Marcela, deutsche Staatsangehörige, in Villars-sur-Ollon. | Mitglied |
Lawson, Dawn Pamela, britische Staatsangehörige, in Saham Hills (UK). | Mitglied |
Datum | Nachricht |
---|---|
23.01.2023 | |
02.07.2020 | Fondation Botnar, in Basel, CHE-110.523.665, Stiftung (SHAB Nr. 212 vom 01.11.2019, Publ. 1004750507). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Wirtschafts-Treuhand AG (CHE-101.859.215), in Basel, Revisionsstelle. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Bustreo, Dr. h.c. Flavia, italienische Staatsangehörige, in Genève, Vizepräsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien]; Molhant Proost, Michaela Amalie, britische Staatsangehörige, in Hannington (GB), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Rougemont]; Germann, Dr. Stefan Erich, von Adelboden, in Allschwil, Vorsitzender der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Binningen]; KPMG AG (CHE-106.084.881), in Basel, Revisionsstelle. |
01.11.2019 | Fondation Botnar, in Basel, CHE-110.523.665, Stiftung (SHAB Nr. 135 vom 16.07.2019, Publ. 1004676857). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Lenz, Dr. Peter, von Basel, in Binningen, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Gutzwiller, Prof. Dr. Thomas August, von Therwil, in St. Gallen, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. |
16.07.2019 | Fondation Botnar, in Basel, CHE-110.523.665, Stiftung (SHAB Nr. 82 vom 30.04.2019, Publ. 1004619922). Urkundenänderung: 05.06.2019. Zweck neu: Der Zweck der Stiftung ist die Unterstützung von Kindern weltweit im Hinblick auf ihre Ernährung, Gesundheit und Ausbildung. Die Stiftung kann auch direkt oder indirekt Beiträge leisten zur Förderung von begabten Kindern durch Stipendien, insbesondere in Rumänien und Israel; der medizinischen Forschung, insbesondere auch zugunsten von Kindern in Entwicklungsländern; kultureller und gemeinnütziger Institutionen. Die Stiftung kann im Rahmen ihrer Zweckerfüllung Stiftungen errichten sowie Unternehmen gründen oder sich daran beteiligen. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Germann, Dr. Stefan Erich, von Adelboden, in Binningen, Vorsitzender der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Therwil]. |
30.04.2019 | Fondation Botnar, in Basel, CHE-110.523.665, Stiftung (SHAB Nr. 240 vom 11.12.2018, Publ. 1004517628). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Seelig, Prof. Dr. Joachim, von Basel, in Riehen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Schweitzer, Florian, von Genève, in Hauptwil-Gottshaus, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Tanner, Prof. Dr. Marcel, von Basel, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. |
11.12.2018 | Fondation Botnar, in Basel, CHE-110.523.665, Stiftung (SHAB Nr. 98 vom 24.05.2018, Publ. 4246441). Eingetragene Personen neu oder mutierend: Bustreo, Dr. h.c. Flavia, italienische Staatsangehörige, in Genève, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Germann, Dr. Stefan Erich, von Adelboden, in Therwil, Vorsitzender der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien]; Cossy Gantner, Dr. Aline, von Château-d'Oex, in Badenweiler (DE), Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Hausmann Muela Ribera, Dr. Susanne Christine, von Neuchâtel, in Neuchâtel, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Sharma, Sushant, von Spreitenbach, in Aarau, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien. |
24.05.2018 | Fondation Botnar, in Basel, CHE-110.523.665, Stiftung (SHAB Nr. 83 vom 01.05.2018, Publ. 4204315). Eingetragene Personen neu oder mutierend: Molhant Proost, Michaela Amalie, britische Staatsangehörige, in Rougemont, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. |
01.05.2018 | Fondation Botnar, in Basel, CHE-110.523.665, Stiftung (SHAB Nr. 180 vom 18.09.2017, Publ. 3757145). Domizil neu: St.Alban-Vorstadt 56, 4052 Basel. Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Perian, Camil Alexandru, rumänischer Staatsangehöriger, in Bukarest (RO), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. |
18.09.2017 | Fondation Botnar, in Basel, CHE-110.523.665, Stiftung (SHAB Nr. 55 vom 20.03.2017, Publ. 3413065). Eingetragene Personen neu oder mutierend: Schumacher, Karin Esther, von Basel, in Basel, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien. |
20.03.2017 | Fondation Botnar, in Basel, CHE-110.523.665, Stiftung (SHAB Nr. 231 vom 28.11.2016, Publ. 3187175). Eingetragene Personen neu oder mutierend: Germann, Dr. Stefan Erich, von Adelboden, in Therwil, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien. |
28.11.2016 | Fondation Botnar, in Basel, CHE-110.523.665, Stiftung (SHAB Nr. 107 vom 08.06.2015, Publ. 2193749). Organisation neu: [Gestrichene Angaben zur Organisation aufgrund geänderter Eintragungsvorschriften gemäss Art. 95 HRegV.]. [Streichung mangels Publikationspflicht:]. Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Rose, Dawn Pamela, britische Staatsangehörige, in Saham Hills (UK), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Wirtschafts-Treuhand AG (CHE-101.859.215), in Basel, Revisionsstelle [bisher: Wirtschafts-Treuhand AG]. |
08.06.2015 | Fondation Botnar, in Basel, CHE-110.523.665, Stiftung (SHAB Nr. 219 vom 10.11.2011, Publ. 6410870). Domizil neu: Elisabethenstr. 15, 4051 Basel. Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Botnar, Marcela, deutsche Staatsangehörige, in Villars-sur-Ollon, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Müller, Elsbeth, von Unterägeri, in Zug, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Perian, Camil Alexandru, rumänischer Staatsangehöriger, in Bukarest (RO), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Seelig, Prof. Dr. Joachim, von Basel, in Riehen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. |
Organisationen mit ähnlichen Zweckgebieten
Kurzbeschrieb Fondation Botnar
Fondation Botnar ist eine Stiftung gemäss Artikeln 80 bis 88 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (ZGB). Sie wurde am 10.02.2004 ins Handelsregister erstmals eingetragen. Das Domizil liegt gemäss Handelsregister in 4052 Basel an folgender Adresse: St.Alban-Vorstadt 56. Korrespondenz wird in Deutsch geführt.
Aufgrund des Stiftungszwecks ist die Fondation Botnar als eine gemeinnützige Stiftung des Typ «Stiftungen» einzuordnen. Sie steht unter Aufsicht der Aufsichtsbehörde: Eidg. Departement des Innern, in Bern.
Die letzte Veränderung des Stiftungsprofils wurde am 14.04.2023 verzeichnet - wobei die letzte Meldung des Schweizerischen Handelsamtsblattes am
Kommentar senden
Fondation Botnar ist eine gemeinnützige, 2003 in Basel gegründete Stiftung. Sie setzt das philanthropische Wirken der Familie Botnar fort. Fondation Botnar unterstützt Kinder auf der ganzen Welt bei der Erfüllung ihrer Grundbedürfnisse. Wir fokussieren auf die Themen Gesundheit, Ernährung und Bildung.
Die Stiftung unterstützt Grundbedürfnisse von Kindern auf der ganzen Welt hinsichtlich Nahrung, Gesundheit und Ausbildung. Sie kann auch Beiträge leisten zur Förderung von begabten Kindern speziell in Rumänien und Israel; zur Förderung der medizinischen Forschung speziell in Ländern, die nicht über ausreichende Geldmittel verfügen und zur Förderung von kulturellen und gemeinnützigen Institutionen.
Die Stiftung hat uns folgende Präzisierungen mitgeteilt: Im Zentrum der Förderstrategie stehe die Gesundheit und das Wohlergehen von Kindern und Jugendlichen in stetig wachsenden mittelgrossen Städten von Ländern mit geringem und mittlerem Einkommen. Durch den wirksamen Einsatz von digitalen Lösungen und künstlicher Intelligenz (KI) strebe die Stiftung einen nachhaltigen Wandel dieses urbanen Umfelds an, um es gesund und lebenswert zu gestalten.
Eine Förderung von Projekten in high-income Ländern wie der Schweiz komme für die Stiftung grundsätzlich nur noch für Forschungsprojekte in Frage. Für weitere Informationen in Bezug auf Länderfokus und Informationen zu der aktuellen Strategie und den Förderkriterien verweist die Stiftung an http://www.fondationbotnar.org.