Fondation Anita et Werner Damm-Etienne

Zweck
Zweck der Stiftung ist die Förderung von: wissenschaftlicher Forschung, hauptsächlich im medizinischen Bereich; die Durchführung wichtiger Forschungsprogramme durch Hochschulabsolventen; die Durchführung und Anwendung der Forschungsergebnisse von Hochschulabsolventen; durch die Vergabe von Stipendien an verdiente Hochschulabsolventen, auch an Eidgenössischen Fachhochschulen (EPFL oder EPFZ); Malerei, Musik, Literatur und Bildhauerei für in der Schweiz entwickelte kulturelle Aktivitäten.
Recherche-Auftrag
Recherche anfragenPremium-Mitgliedschaft
Premiumvorteile sichernDatenexporte
Vermögensdaten kaufenMerklisten
Sie müssen angemeldet sein, um mit Merklisten arbeiten zu könnenFörderbeziehungen
![]() |
Asile des aveugles | 2021 ~ 1'000 CHF |
![]() |
Fondation Marie-Eléonore d'Olcah | 2021 |
![]() |
Fondation de soutien à Plateforme 10 | 2018 |
Weitere aufwändig recherchierte Förderbeziehungen sehen Sie als Premium-Mitglied. |
Datum | Nachricht |
---|---|
24.06.2021 | |
05.05.2021 |
Organisationen mit ähnlichen Zweckgebieten
Kurzbeschrieb Fondation Anita et Werner Damm-Etienne
Fondation Anita et Werner Damm-Etienne ist eine Stiftung gemäss Artikeln 80 bis 88 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (ZGB). Sie wurde am 01.07.2005 ins Handelsregister erstmals eingetragen. Das Domizil liegt gemäss Handelsregister in 1820 Montreux an folgender Adresse: Route de Glion 30-32. Korrespondenz wird in Französisch geführt.
Aufgrund des Stiftungszwecks ist die Fondation Anita et Werner Damm-Etienne als eine gemeinnützige Stiftung des Typ «Stiftungen» einzuordnen. Sie steht unter Aufsicht der Aufsichtsbehörde: Autorité de surveillance LPP et des fondations de Suisse occidentale.
Die letzte Veränderung des Stiftungsprofils wurde am 22.11.2022 verzeichnet - wobei die letzte Meldung des Schweizerischen Handelsamtsblattes am
Öffentlich Kommentieren
Um einen Kommentar abzugeben müssen Sie angemeldet sein.