Flora, Bona und Rosa Bollag-Stiftung

Zweck
Ausrichtung von Beiträgen an bedürftige jüdische Witwen mit Kindern, die noch minderjährig oder nicht im vollen Erwerbsleben stehen, in der Regel mit Wohnsitz in der Schweiz; an bedürftige Nachkommen des Leopold (gen. Leib) Guggenheim, 1843, und der Recha Guggenheim-Bollag, 1841, beide von Endingen; an bedürftige alleinerziehende Mütter und Väter mit Kindern, die noch minderjährig oder nicht im vollen Erwerbsleben stehen, in der Regel mit Wohnsitz in der Schweiz sowie Institutionen, die errichtet wurden um die erwähnten Bedürftigen finanziell zu unterstützen.
Recherche-Auftrag
Recherche anfragenPremium-Mitgliedschaft
Premiumvorteile sichernDatenexporte
Vermögensdaten kaufenMerklisten
Sie müssen angemeldet sein, um mit Merklisten arbeiten zu könnenMitglieder des Stiftungsrates & Delegierte
Person | Funktion |
---|---|
Bollag, Dr. Josef, von Endingen, in Baden. | Mitglied |
Organisationen mit ähnlichen Zweckgebieten
Kurzbeschrieb Flora, Bona und Rosa Bollag-Stiftung
Flora, Bona und Rosa Bollag-Stiftung ist eine Stiftung gemäss Artikeln 80 bis 88 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (ZGB). Sie wurde am 21.05.1989 ins Handelsregister erstmals eingetragen. Das Domizil liegt gemäss Handelsregister in 5400 Baden an folgender Adresse: Schartenfelsstrasse 47. Korrespondenz wird in Deutsch geführt.
Aufgrund des Stiftungszwecks ist die Flora, Bona und Rosa Bollag-Stiftung als eine gemeinnützige Stiftung des Typ «Stiftungen» einzuordnen. Sie steht unter Aufsicht der Aufsichtsbehörde: Eidgenössisches Departement des Innern.
Die letzte Veränderung des Stiftungsprofils wurde am 22.11.2022 verzeichnet
Öffentlich Kommentieren
Um einen Kommentar abzugeben müssen Sie angemeldet sein.