Fagus lucida-Stiftung

Zweck
Die Stiftung dient gemeinnützigen Zwecken. In diesem Rahmen kann sie insbesondere direkt oder indirekt (an gemeinnützige Institutionen) Leistungen auf kommunaler, regionaler, kantonaler, nationaler oder internationaler Ebene erbringen. Die Stiftung kann ihre Leistungen insbesondere in den folgenden Bereichen erbringen: Zuwendungen für die gemeinnützige medizinische Hilfe in Krieg und Frieden; Zuwendungen für gemeinnützige medizinische und soziale Hilfe an Strassenkinder; Zuwendungen im Bereich des Tierschutzes, Umweltschutzes und des Schutzes der Menschenrechte in der Schweiz und im Ausland; Zuwendungen an steuerbefreite Bildungsinstitutionen zur Förderung der Kultur und der allgemeinen Bildung in der Schweiz und im Ausland; Zuwendungen an unterstützungsbedürftige Privatpersonen in der Schweiz und im Ausland. Die Stiftung kann zu diesem Zweck Tochtergesellschaften gründen sowie Beteiligungen aller Art an Unternehmen erwerben, verwalten und veräussern.
Recherche-Auftrag
Recherche anfragenPremium-Mitgliedschaft
Premiumvorteile sichernDatenexporte
Vermögensdaten kaufenMerklisten
Sie müssen angemeldet sein, um mit Merklisten arbeiten zu könnenÖffentlich Kommentieren
Um einen Kommentar abzugeben müssen Sie angemeldet sein.
Förderbeziehungen
![]() |
USZ Foundation | 2021 |
![]() |
Fondation Salle à Manger par Apprentis d'Auteuil I... | 2021 |
![]() |
kindsverlust.ch - Fachstelle Kindsverlust während ... | 2020 |
Weitere aufwändig recherchierte Förderbeziehungen sehen Sie als Premium-Mitglied. |
Mitglieder des Stiftungsrates & Delegierte
Person | Funktion |
---|---|
Scherer, Hansruedi, von Meggen, in Meggen. | Präsident(in) |
Regenass-Bucher, Monique, von Niederdorf, in Langenthal. | Vizepräsident(in) |
Bucher, David Benjamin, von Walkringen, in Aarwangen. | Mitglied |
Regenass, Peter, von Niederdorf, in Langenthal. | Mitglied |
Stettler, Miriam Anja, von Walkringen, in Langenthal. | Mitglied |
Datum | Nachricht |
---|---|
21.11.2019 | Fagus lucida-Stiftung, in Langenthal, CHE-141.470.059, Stiftung (SHAB Nr. 214 vom 05.11.2019, Publ. 1004752317). Aufsichtsbehörde neu: Eidgenössisches Departement des Innern (EDI). |
05.11.2019 | Berichtigung des im SHAB Nr. 126 vom 03.07.2019, publizierten TR-Eintrags Nr. 10'187 vom 28.06.2019 Fagus Iucida-Stiftung, in Langenthal, CHE-141.470.059, Stiftung (SHAB Nr. 126 vom 03.07.2019, Publ. 1004665970). Name neu: Fagus lucida-Stiftung. [Es wurde irrtümlicherweise als erster Buchstabe des zweiten Wortes der Firma gross I (i) anstellte von klein l (L) eingetragen.] |
03.07.2019 | Fagus Iucida-Stiftung, in Langenthal, CHE-141.470.059, c/o Monique Regenass-Bucher, Adlerweg 4, 4900 Langenthal, Stiftung (Neueintragung). Urkundendatum: 25.06.2019. Zweck: [Beschreibung am Seitenanfang] Es besteht ein Zweckänderungsvorbehalt gemäss Art. 86a ZGB. Eingetragene Personen: Scherer, Hansruedi, von Meggen, in Meggen, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Regenass-Bucher, Monique, von Niederdorf, in Langenthal, Vizepräsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Bucher, David Benjamin, von Walkringen, in Aarwangen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Regenass, Peter, von Niederdorf, in Langenthal, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Stettler, Miriam Anja, von Walkringen, in Langenthal, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; T. Schweizer AG, Treuhand und Revision (CHE-107.710.379), in Interlaken, Revisionsstelle. |
Organisationen mit ähnlichen Zweckgebieten
Kurzbeschrieb Fagus lucida-Stiftung
Fagus lucida-Stiftung ist eine Stiftung gemäss Artikeln 80 bis 88 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (ZGB). Sie wurde am 28.06.2019 ins Handelsregister erstmals eingetragen. Das Domizil liegt gemäss Handelsregister in 4900 Langenthal an folgender Adresse: Adlerweg 4. Korrespondenz wird in Deutsch geführt.
Aufgrund des Stiftungszwecks ist die Fagus lucida-Stiftung als eine gemeinnützige Stiftung des Typ «Stiftungen» einzuordnen. Sie steht unter Aufsicht der Aufsichtsbehörde: Eidgenössisches Departement des Innern (EDI)..
Die letzte Veränderung des Stiftungsprofils wurde am 01.02.2022 verzeichnet - wobei die letzte Meldung des Schweizerischen Handelsamtsblattes am
Kommentar senden
Es ist so, dass wir uns vor allem um Kinder in Not bemühen wollen (im Ausland sind dies meistens Waisen- oder Strassenkinder). In der Schweiz sind zumeist auch deren Mütter betroffen, weshalb die Direkthilfe an Kinder und deren Mütter gerichtet ist.