• Deutsch
  • Français
  • English
  • Italiano
Fundraiso.ch
Log In
Registrieren
  • Home
  • Produkte
    • Übersicht
    • Premium-Abo
    • Campus-Lizenz
    • Recherche Auftrag (PDF)
    • Datenexporte (Excel)
    • Die Fundraiso-API
    • Referenzen & Partner
    • Projekt Veröffentlichen
  • Academy
  • Journal
  • Im Index suchen
    • Organisationen Suchen
    • Projekte Finden
  • ProjectHub
Im Index suchen

Fachstelle Bilinguale Bildung

Zweck

Bis vor kurzem wurden gehörlose/hörbehinderte Kinder und Jugendliche überwiegend in einer Sonderschule unterrichtet. Heute steht die integrative Schulung in Regelklassen im Vordergrund. Die Bildung verläuft in erster Linie (einseitig) in der gesprochenen Sprache mit Ablesen, Hörtraining und technischen Hilfsmitteln, aber ohne Gebärdensprache. Auch in der Elternberatung ist die Bilinguale Bildung sowie der Einbezug von Gebärdensprache kaum ein Thema. Zahlreiche neuere wissenschaftliche Untersuchungen zeigen aber, dass diese bisherige Ausrichtung nicht immer erfolgreich ist, die Sprachentwicklung und damit die Kommunikation und Bildung verzögert und eingeschränkt ist. Heute weiss man, dass der frühzeitige und gleichwertige Erwerb von Gebärdensprache neben der gesprochenen Sprache die optimale Grundlage für die kognitive, sprachliche, psychosoziale und emotionale Entwicklung eines gehörlosen/hörbehinderten Kindes auf dem Weg zu einem selbstbestimmten Leben ist.

Aus diesem Grund wurde im Kanton Graubünden ein Pilotprojekt für eine Fachstelle für die Bilinguale Bildung gehörloser/hörbehinderter Kinder und Jugendlicher lanciert und hat sich nach der Projektphase in einen festen Bestandteil zur Förderung hörbehinderter Kinder und ihrer Familien in Graubünden entwickelt. Nach der Diagnose Hörbehinderung wird den Eltern der Heilpädagogische Dienst Graubünden HPD GR als Beratungsstelle empfohlen und dort wird auf diese Fachstelle mit ihren Angeboten und Dienstleistungen aufmerksam gemacht. Eine hörende Fachperson und hörbehinderte Experten werden die Bedeutung der Bilingualen Bildung (Gebärdensprache und gesprochene Sprache) aufzeigen. Hörbehinderte als Betroffene sind Experten in eigener Sache und informieren über die Bedeutung der Gebärdensprache und der gesprochenen Sprache in der Bewältigung des Alltags. Die Eltern bekommen so umfassende Informationen, die sie für eine gute Entscheidung zum Wohl ihres Kindes benötigen. Zugleich wird von der Fachstelle die Sensibilisierung der Öffentlichkeit zum Thema Hörbehinderung und Bilinguale Bildung im Kanton Graubünden forciert.

Fundraiso Dienstleistungen
Recherche-Auftrag
Recherche anfragen
Premium-Mitgliedschaft
Premiumvorteile sichern
Datenexporte
Vermögensdaten kaufen

Merklisten

Sie müssen angemeldet sein, um mit Merklisten arbeiten zu können

Öffentlich Kommentieren Kommentar löschen

Um einen Kommentar abzugeben müssen Sie angemeldet sein.

Förderbeziehungen

Erklärungsvideo anschauen
Legende: Hat Gelder vergeben , Hat Gelder erhalten
Stiftungen Walter und Louise M. Davidson-Stiftung 2020
Stiftungen Walter und Bertha Gerber-Stiftung 2020
Vereine Verband der röm.-kath. Kirchgemeinden der Stadt Zü... 2020
Weitere aufwändig recherchierte Förderbeziehungen sehen Sie als Premium-Mitglied.
Kein Anspruch auf Vollständigkeit — Datenquelle

Organisationen mit ähnlichen Zweckgebieten

Organisation
VereineLions Club Engiadina Bassa
VereineKath. Kirchgemeinde Chur
VereineZonta Club Bern
VereinePro Juventute - REGIONALSTELLE OSTSCHWEIZ
VereineBISTUM CHUR

Kontakt

www.fsb-gr.ch

Die Kontaktdaten (Telefonnummer, Email) sind eine Premiumfunktion

Kategorie

Vereine Vereine

Die Information zur genauen Kategorie dieses Eintrages ist eine Premiumfunktion.

Adresse Domizil

Fachstelle Bilinguale BildungReichsgasse 25
CH-7000 Chur

Hinzugefügt am

17.09.2021

Zuletzt aktualisiert

17.09.2021
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Mehr über fundraiso.ch
  • Kontakt
fundraiso.ch by InternetTime GmbH
Soodstrasse 52, 8134 Adliswil

Fundraiso.ch ist Ihr Datenpartner in den Bereichen Stiftungen Schweiz, Stiftungen Liechtenstein, Schweizer Fördervereine, Sponsoren und Fonds. Ebenfalls greifen wir auf die wichtigen Stiftungen in Deutschland und Österreich zu. Suchen Sie als Mitglied selbständig in unserer umfassenden Datenbank nach den geeigneten Förderern für Ihr Projekt. Gerne können Sie uns auch beauftragen eine Recherche für Ihr Projekt durchzuführen.

Copyright © 2022 by InternetTime GmbH - All rights reserved
Footer Deco
  • English
  • Français
  • Italiano