Ernst Kohler Stiftung

Zweck
Unterstützung der Museumsgesellschaft Wittenbach in ihrem Bestreben, Kunstaustellungen zu veranstalten, wirkende Künstler durch den Ankauf von Kunstgegenständen zu fördern und allgemein das Interesse und Verständnis der Oeffentlichkeit für darstellende und gestaltende Kunst (Malerei und Bildhauerei) zu wecken und zu fördern; Ankauf von Kunst- und Museumsgegenständen, deren Museumswürdigkeit kulturell oder geschichtlich in lokaler oder regionaler Hinsicht gegeben ist; Veranstaltung und Förderung von Kunstausstellungen; Beschaffung und Unterhalt zweckdienlicher Räume für die Aufbewahrung und Ausstellung von Kunst- und Museumsgegenständen.
Recherche-Auftrag
Recherche anfragenPremium-Mitgliedschaft
Premiumvorteile sichernDatenexporte
Vermögensdaten kaufenMerklisten
Sie müssen angemeldet sein, um mit Merklisten arbeiten zu könnenFörderbeziehungen
![]() |
Stiftung für schweizerische naive Kunst und art br... | 2017 | 2016 | 2015 |
Mitglieder des Stiftungsrates & Delegierte
Person | Funktion |
---|---|
Bezinarevic, Sanja, von Wittenbach, in Wittenbach. | Präsident(in) |
Zünd, Thomas, von Balgach, in Wittenbach. | Präsident(in) |
Benz, Heinrich, von Wittenbach und Oberriet SG, in Wittenbach. | Präsident(in) |
Keller, Rolf, von Wittenbach und Zürich, in Wittenbach. | Präsident(in) |
Bernhardsgrütter, Leo, von Gossau SG, in Wittenbach. | Präsident(in) |
Schlegel, Silvia, von Wittenbach, in Wittenbach. | Mitglied |
Herzog, Damian, von Homburg, in Wittenbach. | Mitglied |
Frei, Carlo, von Diepoldsau, in Wittenbach. | Mitglied |
Durrer Klein, Barbara, von Dallenwil, in Wittenbach. | Mitglied |
Arpagaus, Karl, von Lumnezia, in Wittenbach. | Mitglied |
Klopfer, Herbert, von Kaltbrunn, in Wittenbach. | Mitglied |
Schwerzler, Margarete, von Wittenbach, in Wittenbach. | Mitglied |
Zwickl, Beatrice, von St. Gallen, in Wittenbach. | Mitglied |
Arpagaus, Karl, von Suraua, in Wittenbach. | Mitglied |
Steigmeier, Josef, von Endingen AG, in Wittenbach. | Mitglied |
Oberholzer-Egger, Anita, von St. Gallen, Gossau SG und Goldingen, in Waldkirch. | Mitglied |
Datum | Nachricht |
---|---|
30.06.2022 | |
05.07.2021 | |
01.04.2019 | Ernst Kohler Stiftung, in Wittenbach, CHE-110.379.687, Stiftung (SHAB Nr. 37 vom 22.02.2017, S.0, Publ. 3363893). Domizil neu: c/o Silvia Schlegel, Neusteig 3, 9300 Wittenbach. Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Zünd, Thomas, von Balgach, in Wittenbach, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Schwerzler, Margarete, von Wittenbach, in Wittenbach, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Klopfer, Herbert, von Kaltbrunn, in Wittenbach, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Schlegel, Silvia, von Wittenbach, in Wittenbach, Präsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Durrer Klein, Barbara, von Dallenwil, in Wittenbach, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Frei, Carlo, von Diepoldsau, in Wittenbach, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung; PROVIDA Wirtschaftsprüfung AG (CHE-106.067.173), in St. Gallen, Revisionsstelle [bisher: Provida Wirtschaftsprüfung AG (CH-440.3.000.364-8)]. |
22.02.2017 | Ernst Kohler Stiftung, in Wittenbach, CHE-110.379.687, Stiftung (SHAB Nr. 82 vom 30.04.2013, Publ. 7169608). Urkundenänderung: 19.01.2017. Organisation neu: [Streichung aufgrund geänderter Eintragungsvorschriften.]. [Die publikationspflichtigen Tatsachen haben keine Änderung erfahren.]. |
Organisationen mit ähnlichen Zweckgebieten
Kurzbeschrieb Ernst Kohler Stiftung
Ernst Kohler Stiftung ist eine Stiftung gemäss Artikeln 80 bis 88 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (ZGB). Sie wurde am 26.07.1982 ins Handelsregister erstmals eingetragen. Das Domizil liegt gemäss Handelsregister in 9300 Wittenbach an folgender Adresse: Huebstrasse 2. Korrespondenz wird in Deutsch geführt.
Aufgrund des Stiftungszwecks ist die Ernst Kohler Stiftung als eine gemeinnützige Stiftung des Typ «Stiftungen» einzuordnen. Sie steht unter Aufsicht der Aufsichtsbehörde: Ostschweizer BVG- und Stiftungsaufsicht, in St. Gallen.
Die letzte Veränderung des Stiftungsprofils wurde am 30.06.2022 verzeichnet - wobei die letzte Meldung des Schweizerischen Handelsamtsblattes am
Öffentlich Kommentieren
Um einen Kommentar abzugeben müssen Sie angemeldet sein.