Ernst Hohl-Kulturstiftung

Zweck
Die Ostschweiz - vorwiegend die beiden Appenzell und das Toggenburg - ist kulturell sehr reich und verdient es, in einem weiten Rahmen dargestellt zu werden. Die Stiftung versteht sich als Schaufenster der ostschweizerischen Kultur und als Initiantin und Trägerin verschiedenster Promotionsaktivitäten im Raum Zürich, in der übrigen Schweiz und im Ausland. Im besonderen fördert die Stiftung die Ostschweizer Kultur im nationalen und internationalen Rahmen, wobei sie auch ausländische Kulturen eine Plattform bieten kann; ermöglicht die Stiftung der Ostschweizer Kultur ein Zürcher Schaufenster, wofür ihr die Liegenschaft der ehemaligen Firma Ernst Hohl & Co. an der St. Peterstrasse 16/Bahnhofstrasse 43 in Zürich dient; führt die Stiftung in dieser Liegenschaft Ausstellungen und weitere beliebige Veranstaltungen durch, welche vom Stiftungszweck erfasst werden. Im übrigen kann die Stiftung sämtliche Tätigkeiten unterstützen, welche geeignet sind, den Zweck der Stiftung zu fördern oder welche direkt oder indirekt damit im Zusammenhang stehen. Die Tätigkeit der Stiftung soll von regions-, kantons- und länderübergreifendem, also auch internationalem Kulturaustausch geprägt sein. Die Stiftung ist gemeinnützig tätig und verfolgt keine kommerziellen Ziele.
Recherche-Auftrag
Recherche anfragenPremium-Mitgliedschaft
Premiumvorteile sichernDatenexporte
Vermögensdaten kaufenMerklisten
Sie müssen angemeldet sein, um mit Merklisten arbeiten zu können.Öffentlich Kommentieren
Um einen Kommentar abzugeben müssen Sie angemeldet sein.
Mitglieder des Stiftungsrates & Delegierte
Personen | Funktion |
---|---|
Hohl, Ernst, von Heiden, in Urnäsch. | Präsident(in) |
Loepfe, Arthur, von Häggenschwil, in Appenzell Steinegg (Rüte). | Vizepräsident(in) |
Schneider, Mirko Roland, von Oberdorf (BL), in Zürich. | Mitglied |
Da Ros, Gildo, von St. Gallen und Uzwil, in St. Gallen. | Mitglied |
Hohl-Yu, Hao, von Heiden, in Urnäsch. | Mitglied |
Schläpfer, Rolf Dietrich, von Zürich, in Zürich. | Mitglied |
Inauen, Roland Albert, von Appenzell, in Appenzell Steinegg (Rüte). | Mitglied |
Hohl-Yu, Hao, chinesische Staatsangehörige, in Urnäsch. | Mitglied |
Wälti, Richard, von Dürnten und Unterkulm, in Grüningen. | Mitglied |
MsgId | SHAB Nr | Datum | Nachricht |
---|---|---|---|
1005106789 | 22.02.2021 | ||
1004958964 | 158 | 17.08.2020 | Ernst Hohl-Kulturstiftung, in Appenzell, CHE-112.939.137, Stiftung (SHAB Nr. 35 vom 20.02.2019, Publ. 1004570889). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Wälti, Richard, von Dürnten und Unterkulm, in Grüningen, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien. |
1004570889 | 35 | 20.02.2019 | Ernst Hohl Kultur-Stiftung, in Appenzell, CHE-112.939.137, Stiftung (SHAB Nr. 130 vom 09.07.2018, Publ. 4345723). Urkundenänderung: 17.01.2019. Name neu: Ernst Hohl-Kulturstiftung. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Da Ros, Gildo, von St. Gallen und Uzwil, in St. Gallen, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Hohl-Yu, Hao, von Heiden, in Urnäsch, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: chinesische Staatsangehörige]; Schläpfer, Rolf Dietrich, von Zürich, in Zürich, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien. |
4345723 | 130 | 09.07.2018 | Berichtigung des im SHAB Nr. 100 vom 24.05.2006, publizierten TR-Eintrages Nr. 182 vom 18.05.2006. Berichtigung des im SHAB Nr. 74 vom 20.04.2015, publizierten TR-Eintrages Nr. 189 vom 15.04.2015. Ernst Hohl Kultur-Stiftung, in Appenzell, CHE-112.939.137, Stiftung (SHAB Nr. 74 vom 20.04.2015, Publ. 2106687). Eingetragene Personen neu oder mutierend: Loepfe, Arthur, von Häggenschwil, in Appenzell Steinegg (Rüte), Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien [nicht: in Appenzell (Rüte)]; Senn & Partner AG, Wirtschaftsprüfungs- und Treuhandgesellschaft (CHE-103.852.891), in Oetwil am See, Revisionsstelle [nicht: Senn & Partner AG (CHE-103.852.891)]. |
2106687 | 74 | 20.04.2015 | Ernst Hohl Kultur-Stiftung, in Appenzell, CHE-112.939.137, Stiftung (SHAB Nr. 179 vom 17.09.2013, Publ. 1080753). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Fidinter AG (CHE-371.385.459), in Zürich, Revisionsstelle, ohne Zeichnungsberechtigung. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Senn & Partner AG (103.852.891), in Oetwil am See, Revisionsstelle. |
Organisationen mit ähnlichen Zweckgebieten
Organisation | |
---|---|
![]() | Säntis Energie AG |
![]() | Stiftung Faustino |
Kurzbeschrieb Ernst Hohl-Kulturstiftung
Ernst Hohl-Kulturstiftung ist eine Stiftung gemäss Artikeln 80 bis 88 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (ZGB). Sie wurde am 18.05.2006 ins Handelsregister erstmals eingetragen. Das Domizil liegt gemäss Handelsregister in 9050 Appenzell an folgender Adresse: Hauptgasse 4. Korrespondenz wird in Deutsch geführt.
Aufgrund des Stiftungszwecks ist die Ernst Hohl-Kulturstiftung als eine gemeinnützige Stiftung des Typ «Stiftung» einzuordnen. Sie steht unter Aufsicht der Aufsichtsbehörde: Volkswirtschaftsdepartement des Kantons Appenzell Innerrhoden.
Die letzte Veränderung des Stiftungsprofils wurde am 22.02.2021 verzeichnet - wobei die letzte Meldung des Schweizerischen Handelsamtsblattes am
Ein Kommentar
Die Förderschwerpunkte der Ernst Hohl-Kulturstiftung sind im Detail hier auf der Webseite aufgeführt.