• Deutsch
  • Français
  • English
  • Italiano
Fundraiso.ch
Log In
Registrieren
  • Home
  • Produkte
    • Übersicht
    • Premium-Abo
    • Campus-Lizenz
    • Recherche Auftrag (PDF)
    • Datenexporte (Excel)
    • Die Fundraiso-API
    • Referenzen & Partner
    • Projekt Veröffentlichen
  • Academy
  • Journal
  • Im Index suchen
    • Organisationen Suchen
    • Projekte Finden
  • ProjectHub
Im Index suchen

Ernst Hadorn-Stiftung

0 Icon Die Ernst Hadorn-Stiftung ist eine am 07.06.1984 gegründete Schweizer Stiftung mit Domizil in 8091 Zürich. Sie untersteht folgender Aufsichtsbehörde: BVG- und Stiftungsaufsicht des Kantons Zürich (BVS) (CHE-239.560.630) . Am 20.01.2023 wurde die letzte Aktualisierung des Stiftungs-Profils verzeichnet. Die Daten werden täglich aktuell von zefix.ch & shab.ch eingelesen. Letzte SHAB-Meldung ansehen.

Zweck

Förderung der naturwissenschaftlichen Grundlagenforschung an der Universität Zürich. a) Errichtung oder Unterstützung einer Professur an der Universität Zürich; b) Ausrichten von Stipendien an wissenschaftlich gut ausgewiesene Doktoranden, Assistenten und postdoktorale Studenten jeglicher Nationalität an der Universität Zürich, im Rahmen definierter Forschungsprojekte; c) Beiträge zur Anschaffung von Apparaten, Messgeräten sowie Verbrauchsmaterial im Zusammenhang mit definierten Forschungsprojekten wissenschaftlich gut ausgewiesener Forscher; d) Realisierung oder Unterstützung anderer Projekte, welche die naturwissenschaftliche Grundlagenforschung an der Universität Zürich fördern.

Fundraiso Dienstleistungen
Recherche-Auftrag
Recherche anfragen
Premium-Mitgliedschaft
Premiumvorteile sichern
Datenexporte
Vermögensdaten kaufen

Merklisten

Sie müssen angemeldet sein, um mit Merklisten arbeiten zu können

Öffentlich Kommentieren Kommentar löschen

Um einen Kommentar abzugeben müssen Sie angemeldet sein.

Mitglieder des Stiftungsrates & Delegierte

Stiftungsratsmandat.com Dienstleistungen
Mitglied für Ihren Stiftungsrat suchen
Stiftungsratsmandat Suchen
Person Funktion
Aguzzi, Prof. Dr. Adriano, von Rorbas, in Zürich. Präsident(in)
Weissmann, Prof. Dr. Charles, von Zürich, in Zürich.

Auch eingetragen bei: SWF Stiftung für wissenschaftliche Forschung

Präsident(in)
Gratwohl, Patrizia, von Erlenbach (ZH), in Zürich.Geschäftsführer(in)
Furger, Mark, von Küsnacht ZH und Vals, in Küsnacht ZH.

Auch eingetragen bei: Max und Martha Dangel Stiftung

Geschäftsführer(in)
Polymenidou, Magdalini, griechische Staatsangehörige, in Zürich.Mitglied
Weissmann, Richard, von Zürich, in Winterthur.Mitglied
Riek, Prof. Dr. Roland Pascal, von Emmen, in Sarnen.Mitglied
Weissmann, Julianna, von Zürich, in Zürich.Mitglied
Hengartner, Prof. Dr. Michael Otmar, von Muolen, in Zürich.

Auch eingetragen bei: UZH Foundation, Dr. Carlo Fleischmann Stiftung

Mitglied
Hänggi, Rudolf Ernst, von Nunningen, in Freienbach.Mitglied
Gerber, Dr. Fritz, von Röthenbach im Emmental, in Arlesheim.

Auch eingetragen bei: Fritz Gerber-Stiftung für begabte junge Menschen

Mitglied
Trutmann, Dr. Albertine, von Küssnacht am Rigi, in Zollikon.Mitglied
Künzle, Prof. Dr. Clive C., von Ebnat-Kappel, in Zürich.

Auch eingetragen bei: Stiftung Technopark Zürich, Wolfermann-Nägeli-Stiftung, Marie-Louise von Muralt-Stiftung für Kleintiere

Mitglied
Borbély, Prof. Dr. Alexander, von Küsnacht ZH, in Dübendorf.

Auch eingetragen bei: Georg Friedrich Götz-Stiftung, Privatdozenten-Stiftung, Stiftung für Forschung an der Medizinischen Fakultät der Universität Zürich

Mitglied
Lindenmann, Prof. Dr. Jean, von Seengen, in Dübendorf.

Auch eingetragen bei: SWF Stiftung für wissenschaftliche Forschung

Mitglied
Huber, Prof. Dr. Robert, von Zürich, in Zürich.Mitglied
Brun, Prof. Dr. Ernst, von Kriens, in Wallisellen.

Auch eingetragen bei: Gottfried R. Friedli-Stiftung

Mitglied
Birnstiel-Hadorn, Dr. Irene, von Basel und Lichtensteig, in Wohlen b. Bern.Mitglied

SHAB Nachrichten

Datum Nachricht
20.01.2023Ernst Hadorn-Stiftung, in Zürich, CHE-109.329.837, Stiftung (SHAB Nr. 184 vom 22.09.2022, Publ. 1005566656). Domizil neu: c/o Institut für Neuropathologie, Universitätsspital Zürich, Schmelzbergstrasse 12, 8091 Zürich. Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Gratwohl, Patrizia, von Erlenbach (ZH), in Zürich, Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
22.09.2022Ernst Hadorn-Stiftung, in Zürich, CHE-109.329.837, Stiftung (SHAB Nr. 162 vom 23.08.2022, Publ. 1005545415). Eingetragene Personen neu oder mutierend: Polymenidou, Magdalini, griechische Staatsangehörige, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
23.08.2022Ernst Hadorn-Stiftung, in Zürich, CHE-109.329.837, Stiftung (SHAB Nr. 210 vom 28.10.2021, Publ. 1005321672). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Weissmann, Prof. Dr. Charles, von Zürich, in Zürich, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Weissmann, Julianna, von Zürich, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Hengartner, Prof. Dr. Michael Otmar, von Muolen, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Riek, Prof. Dr. Roland Pascal, von Emmen, in Sarnen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Furger, Mark, von Küsnacht ZH und Vals, in Küsnacht ZH, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Aguzzi, Prof. Dr. Adriano, von Rorbas, in Zürich, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien]; Weissmann, Richard, von Zürich, in Winterthur, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Gratwohl, Patrizia, von Erlenbach (ZH), in Zürich, Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
28.10.2021Ernst Hadorn-Stiftung, in Zürich, CHE-109.329.837, Stiftung (SHAB Nr. 79 vom 26.04.2021, Publ. 1005158922). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Hänggi, Rudolf Ernst, von Nunningen, in Freienbach, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
26.04.2021Ernst Hadorn-Stiftung, in Zürich, CHE-109.329.837, Stiftung (SHAB Nr. 21 vom 01.02.2016, S.0, Publ. 2630683). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Gerber, Dr. Fritz, von Röthenbach im Emmental, in Arlesheim, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
01.02.2016Ernst Hadorn-Stiftung, in Zürich, CHE-109.329.837, Stiftung (SHAB Nr. 147 vom 31.07.2012, Publ. 6792538). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Birnstiel-Hadorn, Dr. Irene, von Basel und Lichtensteig, in Wohlen b. Bern, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Huber, Prof. Dr. Robert, von Zürich, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Hänggi, Rudolf Ernst, von Nunningen, in Freienbach, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Hengartner, Prof. Dr. Michael Otmar, von Muolen, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Riek, Prof. Dr. Roland Pascal, von Emmen, in Sarnen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Turicum Wirtschaftsprüfung AG (CHE-107.845.536), in Zürich, Revisionsstelle [bisher: Turicum Wirtschaftsprüfung AG (CH-020.3.925.278-2)].

Organisationen mit ähnlichen Zweckgebieten

Organisation
StiftungenZürcher Stiftung zur Förderung der Hausarztmedizin
StiftungenZürcher Radio-Stiftung
StiftungenUlrico Hoepli-Stiftung
StiftungenBirkenhof Stiftung
StiftungenFondation Pierre Page

Kurzbeschrieb Ernst Hadorn-Stiftung

Ernst Hadorn-Stiftung ist eine Stiftung gemäss Artikeln 80 bis 88 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (ZGB). Sie wurde am 07.06.1984 ins Handelsregister erstmals eingetragen. Das Domizil liegt gemäss Handelsregister in 8091 Zürich an folgender Adresse: Schmelzbergstrasse 12. Korrespondenz wird in Deutsch geführt.

Aufgrund des Stiftungszwecks ist die Ernst Hadorn-Stiftung als eine gemeinnützige Stiftung des Typ «Stiftungen» einzuordnen. Sie steht unter Aufsicht der Aufsichtsbehörde: BVG- und Stiftungsaufsicht des Kantons Zürich (BVS) (CHE-239.560.630) .

Die letzte Veränderung des Stiftungsprofils wurde am 20.01.2023 verzeichnet - wobei die letzte Meldung des Schweizerischen Handelsamtsblattes am 20.01.2023 eingegangen ist.

Fundraiso Beziehungsfunktion

Zur Benutzeranleitung

Kategorie

Stiftungen Stiftungen

Die Information zur genauen Kategorie dieses Eintrages ist eine Premiumfunktion.

Adresse Domizil

Ernst Hadorn-Stiftungc/o Institut für Neuropathologie, Universitätsspital Zürich
Schmelzbergstrasse 12
CH-8091 Zürich

Gründung

07.06.1984

Stiftungsaufsicht

BVG- und Stiftungsaufsicht des Kantons Zürich (BVS) (CHE-239.560.630)

Hinzugefügt am

05.05.2014

Zuletzt aktualisiert

20.01.2023
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Mehr über fundraiso.ch
  • Kontakt
  • Jobs
fundraiso.ch by InternetTime GmbH
Soodstrasse 52, 8134 Adliswil

Fundraiso.ch ist Ihr Datenpartner in den Bereichen Stiftungen Schweiz, Stiftungen Liechtenstein, Schweizer Fördervereine, Sponsoren und Fonds. Ebenfalls greifen wir auf die wichtigen Stiftungen in Deutschland und Österreich zu. Suchen Sie als Mitglied selbständig in unserer umfassenden Datenbank nach den geeigneten Förderern für Ihr Projekt. Gerne können Sie uns auch beauftragen eine Recherche für Ihr Projekt durchzuführen.

Copyright © 2023 by InternetTime GmbH - All rights reserved
Footer Deco
  • English
  • Français
  • Italiano