Ermitage de Longeborgne

Zweck
Die Bereitstellung der Stätte Longeborgne für Pilger und die Gemeinschaft, die den Dienst erbringt, einschließlich insbesondere des Oratoriums und der Gebäude, die zum Lobpreis des allmächtigen Gottes und der glorreichen Jungfrau Maria erforderlich sind, die unter dem Begriff Unserer Lieben Frau des Mitgefühls angerufen werden
Recherche-Auftrag
Recherche anfragenPremium-Mitgliedschaft
Premiumvorteile sichernDatenexporte
Vermögensdaten kaufenMerklisten
Sie müssen angemeldet sein, um mit Merklisten arbeiten zu könnenMitglieder des Stiftungsrates & Delegierte
Person | Funktion |
---|---|
Moix, Paul Henri, de Saint-Martin (VS), à Sion. | Präsident(in) |
Fauchère, Cyrille, de Sion, à Sion. | Vizepräsident(in) |
Huber, Eric, dit Père Jean-Marie, de Madiswil, à Port-Valais. | Mitglied |
Deuel, Walter, dit Père Daniel, de St. Gallen, à Port-Valais. | Mitglied |
Emery, Jacques, de Lens, à Sion. | Mitglied |
Iten, Grégoire, de Sion, à Sion. | Mitglied |
Balet, Jean Claude, de Saint-Léonard, à Saint-Léonard. | Mitglied |
Datum | Nachricht |
---|---|
20.01.2023 | |
22.03.2022 |
Organisationen mit ähnlichen Zweckgebieten
Kurzbeschrieb Ermitage de Longeborgne
Ermitage de Longeborgne ist eine Stiftung gemäss Artikeln 80 bis 88 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (ZGB). Sie wurde am 17.03.2022 ins Handelsregister erstmals eingetragen. Das Domizil liegt gemäss Handelsregister in 1967 Bramois an folgender Adresse: Chemin de Longeborgne 11. Korrespondenz wird in Französisch geführt.
Aufgrund des Stiftungszwecks ist die Ermitage de Longeborgne als eine gemeinnützige Stiftung des Typ «Stiftungen» einzuordnen. Sie ist eine kirchliche Stiftung, die nicht der staatlichen Aufsicht unterstellt ist.
Die letzte Veränderung des Stiftungsprofils wurde am 20.01.2023 verzeichnet - wobei die letzte Meldung des Schweizerischen Handelsamtsblattes am
Öffentlich Kommentieren
Um einen Kommentar abzugeben müssen Sie angemeldet sein.