Erica Stiftung

Zweck
Die Stiftung bezweckt die Förderung von Kunstmuseen, Kunsthäusern, Institutionen und Projekten, welche sich allgemein zugunsten des Kunstwesens im Inland engagieren; von Institutionen, Personen und Projekten, welche in gemeinnütziger Weise karitativ, humanitär, erzieherisch, kulturell tätig sind; des Tierschutzes; des Naturschutzes. Die Stiftung kann alle Rechts- und Tathandlungen vornehmen, die zur Verfolgung des Stiftungszwecks dienlich sind. Die Institution verfolgt keine kommerziellen Zwecke und erstrebt keinen Gewinn.
Recherche-Auftrag
Recherche anfragenPremium-Mitgliedschaft
Premiumvorteile sichernDatenexporte
Vermögensdaten kaufenMerklisten
Sie müssen angemeldet sein, um mit Merklisten arbeiten zu könnenÖffentlich Kommentieren
Um einen Kommentar abzugeben müssen Sie angemeldet sein.
Förderbeziehungen
![]() |
Stiftung Mensch und Tier | 2021 |
![]() |
ProSpecieRara | 2021 |
![]() |
Verein StadtNatur | 2021 |
Weitere aufwändig recherchierte Förderbeziehungen sehen Sie als Premium-Mitglied. |
Mitglieder des Stiftungsrates & Delegierte
Person | Funktion |
---|---|
Kausch, Frauke, von Riehen, in Riehen. | Präsident(in) |
Peters, Malte, von Baden, in Feusisberg. | Vizepräsident(in) |
Peters, Janie, von Baden, in Feusisberg. | Mitglied |
Meyer, Marco Andreas Nicolas, von Zollikon, in Zürich. | Mitglied |
Engeler, Bernhard, von Aadorf, in Zumikon. | Mitglied |
Datum | Nachricht |
---|---|
22.03.2023 | |
02.09.2019 | Erica Stiftung, in Feusisberg, CHE-295.445.838, Stiftung (SHAB Nr. 88 vom 08.05.2019, Publ. 1004625258). Eingetragene Personen neu oder mutierend: Meyer, Marco Andreas Nicolas, von Zollikon, in Zürich, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien. |
08.05.2019 | Erica Stiftung, in Feusisberg, CHE-295.445.838, Stiftung (SHAB Nr. 230 vom 25.11.2016, Publ. 3184279). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Engeler, Bernhard, von Aadorf, in Zumikon, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien. |
25.11.2016 | Erica Stiftung, in Feusisberg, CHE-295.445.838, Stiftung (SHAB Nr. 84 vom 02.05.2016, Publ. 2810317). Urkundenänderung: 30.03.2015. [Die publikationspflichtigen Tatsachen haben keine Änderung erfahren.]. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Buchex Treuhand AG (CHE-107.737.266), in Basel, Revisionsstelle [bisher: Buchex Treuhand AG]. |
02.05.2016 | Erica Stiftung, in Feusisberg, CHE-295.445.838, Stiftung (SHAB Nr. 47 vom 10.03.2014, Publ. 1388257). Eingetragene Personen neu oder mutierend: Engeler, Bernhard, von Aadorf, in Zumikon, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien. |
Organisationen mit ähnlichen Zweckgebieten
Kurzbeschrieb Erica Stiftung
Erica Stiftung ist eine Stiftung gemäss Artikeln 80 bis 88 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (ZGB). Sie wurde am 31.07.2013 ins Handelsregister erstmals eingetragen. Das Domizil liegt gemäss Handelsregister in 8834 Schindellegi an folgender Adresse: Etzelblickstrasse 1. Korrespondenz wird in Deutsch geführt.
Aufgrund des Stiftungszwecks ist die Erica Stiftung als eine gemeinnützige Stiftung des Typ «Stiftungen» einzuordnen. Sie steht unter Aufsicht der Aufsichtsbehörde: Eidg. Departement des Innern, in Bern.
Die letzte Veränderung des Stiftungsprofils wurde am 22.03.2023 verzeichnet - wobei die letzte Meldung des Schweizerischen Handelsamtsblattes am
Kommentar senden
Vollständiger Zweck:
Die Stiftung verfolgt ihren Zweck unter Einhaltung der gesetzlichen bzw. behördlich anerkannten Kriterien für steuerbefreite Stiftungen. Die Stiftung bezweckt die Förderung -,,Von Kunstmuseen, Kunsthäusern, Institutionen und Projekten, welche sich allgemein zugunsten des Kunstwesens im Inland engagieren; -,,Von Institutionen, Personen und Projekten, welche in gemeinnütziger Weise karitativ, humanitär, erzieherisch, kulturell tätig sind; -,,Des Tierschutzes; -,,Des Naturschutzes; Die Stiftung kann alle Rechts- und Tathandlungen vornehmen, die zur Verfolgung des Stiftungszwecks dienlich sind. Die Institution verfolgt keine kommerziellen Zwecke und erstrebt keinen Gewinn. Die Stifterin behält sich ausdrücklich das Recht gemäss Art. 86a ZGB zur Änderung des Zweckes vor. Der geänderte Zweck muss ebenfalls ausschliesslich gemeinnützig sein. Der Stiftungszweck kann unter anderem erfüllt werden durch: -,,Leihgaben von Bildern und Skulpturen und anderen Gegenständen an Museen, Kunsthäuser, Institutionen, -,,Durchführung und Förderung von kulturellen, wissenschaftlichen Projekten und Veranstaltungen in der Schweiz, -,,Schenkung von Bildern, Skulpturen und anderen Gegenständen an Museen, -,,Die Förderung von Künstlern – insbesondere bildenden Künstlern – und Wissenschaftlern durch Gewährung von Stipendien, der Unterstützung von Werken, Projekten und Veranstaltungen, welche geeignet sind, die Entwicklung von Künstlern und die Pflege der Kunst zu fördern. -,,Vermittlung von Kontakten zwischen Künstlern, kulturelle Institutionen, Wissenschaftlern und wissenschaftlichen Institutionen, -,,Übernahme von Reise- und weiteren Kosten im Zusammenhang mit solchen Veranstaltungen, Anlässen oder anderen Tätigkeiten im Hinblick auf die Förderung des Stiftungszwecks, -,,Andere Aktivitäten im Hinblick auf die Förderung des Stiftungszwecks, -,,Das Ausrichten von direkten Unterstützungsleistungen an natürliche und juristische Personen, -,,Die Vergabe von Mitteln an andere gemeinnützige private oder öffentliche Organisationen mit demselben oder ähnlichem Zweck. -,,Durch Verkauf und Versteigerung von Gemälden und Kunstgegenständen zur Finanzierung von Projekten.