Entwicklungsfonds Seltene Metalle

Zweck
Die Stiftung besteht zur Schaffung eines neuen Industriezweiges in der Schweiz und damit zur Schaffung von neuen Arbeitsmöglichkeiten. Die Stiftung bezweckt die Unterstützung und Durch-führung von Forschungen und Untersuchungen im Gebiete der seltenen Metalle im Hinblick auf deren industrielle Verwertung bis zur Stufe der Produktionsreife; usw.
Recherche-Auftrag
Recherche anfragenPremium-Mitgliedschaft
Premiumvorteile sichernDatenexporte
Vermögensdaten kaufenMerklisten
Sie müssen angemeldet sein, um mit Merklisten arbeiten zu könnenMitglieder des Stiftungsrates & Delegierte
Person | Funktion |
---|---|
Walser, Dr. Bruno, von Quarten, in Elsau. | Präsident(in) |
Rau, Angelina, von Ennetbürgen, in Stansstad. | Mitglied |
Tercero Espinoza, Dr.-Ing. Luis Alberto, deutscher Staatsangehöriger, in Karlsruhe (DE). | Mitglied |
Tercero Espinoza, Dr.-Ing. Tercero Espinoza, deutscher Staatsangehöriger, in Karlsruhe (DE). | Mitglied |
Reller, Prof. Dr. Armin, von Gsteig, in Winterthur. | Mitglied |
Buchmann, Dr. Brigitte, von Zürich, in Kaiserstuhl. | Mitglied |
Lutz, Dr. Ernst, von Lutzenberg, in Zürich. | Mitglied |
Gonseth, Denis, von Gessenay BE, in Founex. | Mitglied |
Kohler, Stefan, von Pfäfers, in Zürich. | Mitglied |
Hagelüken, Dr. Christian Hermann, deutscher Staatsangehöriger, in Hanau (DE). | Mitglied |
Messner, Dr. Otto Hans Kaspar, von Winterthur, in Hombrechtikon. | Mitglied |
Ramstein, Dr. Christoph Rolf, von Basel und Muttenz, in Möriken-Wildegg. | Mitglied |
Böhni, Prof. Dr. Hans, von Berlingen, in Eglisau. | Mitglied |
Dommann, Alex, von Luzern und Emmen, in Neuchâtel. | Mitglied |
Wasserman, Christopher, von Lausanne, in Ecublens VD. | Mitglied |
Suter, Ulrich W., von Oberentfelden, in Bassersdorf. | Mitglied |
Datum | Nachricht |
---|---|
20.09.2023 | |
10.06.2020 | Entwicklungsfonds Seltene Metalle, in Zürich, CHE-109.946.326, Stiftung (SHAB Nr. 187 vom 27.09.2018, Publ. 1004463752). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Hagelüken, Dr. Christian Hermann, deutscher Staatsangehöriger, in Hanau (DE), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. |
27.09.2018 | Entwicklungsfonds Seltene Metalle, in Zürich, CHE-109.946.326, Stiftung (SHAB Nr. 244 vom 15.12.2017, Publ. 3933343). Weitere Adressen: c/o Alessandra Hool, Junkerngasse 56, 3011 Bern. |
15.12.2017 | Berichtigung des im SHAB Nr. 239 vom 08.12.2017 publizierten TR-Eintrags Nr. 42'530 vom 05.12.2017 Entwicklungsfonds Seltene Metalle, in Zürich, CHE-109.946.326, Stiftung (SHAB Nr. 239 vom 08.12.2017, Publ. 3918899). Eingetragene Personen neu oder mutierend: Tercero Espinoza, Dr.-Ing. Luis Alberto, deutscher Staatsangehöriger, in Karlsruhe (DE), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [nicht: Tercero Espinoza, Dr.-Ing. Tercero Espinoza]. |
08.12.2017 | Entwicklungsfonds Seltene Metalle, in Zürich, CHE-109.946.326, Stiftung (SHAB Nr. 97 vom 19.05.2017, Publ. 3532083). Eingetragene Personen neu oder mutierend: Tercero Espinoza, Dr.-Ing. Tercero Espinoza, deutscher Staatsangehöriger, in Karlsruhe (DE), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. |
19.05.2017 | Entwicklungsfonds Seltene Metalle, in Zürich, CHE-109.946.326, Stiftung (SHAB Nr. 188 vom 28.09.2016, Publ. 3077387). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Gonseth, Denis, von Gessenay BE, in Founex, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Walser, Dr. Bruno, von Quarten, in Elsau, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Buchmann, Dr. Brigitte, von Zürich, in Kaiserstuhl, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Lutz, Dr. Ernst, von Lutzenberg, in Zürich, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates mit Kollektivunterschrift zu zweien]; Althaus Robledo Abad, Dr. Hans-Jörg, von Rüderswil, in Meilen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Blatter, Dr. Andreas, von Neuchâtel, in Val-de-Ruz, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Wäger, Dr. Patrick, von Gommiswald, in Winterthur, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; BDO AG (CHE-389.731.986), in Solothurn, Revisionsstelle [bisher: BDO AG (CH-260.9.000.017-8)]. |
28.09.2016 | Entwicklungsfonds Seltene Metalle, in Zürich, CHE-109.946.326, Stiftung (SHAB Nr. 192 vom 03.10.2012, Publ. 6873568). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Dommann, Alex, von Luzern und Emmen, in Neuchâtel, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Buchmann, Dr. Brigitte, von Zürich, in Kaiserstuhl, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Lutz, Dr. Ernst, von Lutzenberg, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. |
Organisationen mit ähnlichen Zweckgebieten
Kurzbeschrieb Entwicklungsfonds Seltene Metalle
Entwicklungsfonds Seltene Metalle ist eine Stiftung gemäss Artikeln 80 bis 88 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (ZGB). Sie wurde am 28.12.1951 ins Handelsregister erstmals eingetragen. Das Domizil liegt gemäss Handelsregister in 8001 Zürich an folgender Adresse: Schützengasse 1. Korrespondenz wird in Deutsch geführt.
Aufgrund des Stiftungszwecks ist die Entwicklungsfonds Seltene Metalle als eine gemeinnützige Stiftung des Typ «Stiftungen» einzuordnen. Sie steht unter Aufsicht der Aufsichtsbehörde: Eidg. Departement des Innern, in Bern.
Die letzte Veränderung des Stiftungsprofils wurde am 20.09.2023 verzeichnet - wobei die letzte Meldung des Schweizerischen Handelsamtsblattes am
Öffentlich Kommentieren
Um einen Kommentar abzugeben müssen Sie angemeldet sein.