EMAND - Stiftung

Zweck
Unterstützung von einzelnen, minderbemittelten Personen, von öffentlich-rechtlichen Institutionen der Fürsorge und der Bildung wie Krankenpflege, Erziehungs-, Armen-, Versorgungs-, Strafanstalten und dergl., von öffentlich-rechtlichen und privaten Institutionen mit religiösen, wohltätigen und kulturellen Zwecken, von Schülern und Studierenden bzw. deren Eltern in Form von Stipendien zwecks Förderung des Nachwuchses.
Recherche-Auftrag
Recherche anfragenPremium-Mitgliedschaft
Premiumvorteile sichernDatenexporte
Vermögensdaten kaufenMerklisten
Sie müssen angemeldet sein, um mit Merklisten arbeiten zu könnenÖffentlich Kommentieren
Um einen Kommentar abzugeben müssen Sie angemeldet sein.
Förderbeziehungen
Mitglieder des Stiftungsrates & Delegierte
Person | Funktion |
---|---|
Wildhaber, Silvan, von St. Gallen und Flums, in Zürich. | Präsident(in) |
Anderegg, Peter, von Wattwil und Männedorf, in Egnach. | Präsident(in) |
Anderegg, Dr. Ralph, von Wattwil und Männedorf, in Feusisberg. | Mitglied |
Preisig, Peter, von Hundwil, in Urnäsch. | Mitglied |
Datum | Nachricht |
---|---|
17.12.2021 | |
29.07.2020 | EMAND - Stiftung, in Horn, CHE-109.700.653, Stiftung (SHAB Nr. 36 vom 21.02.2008, S.13, Publ. 4349854). Domizil neu: c/o Holtex A.G., Kirchstrasse 10, 9326 Horn. |
Organisationen mit ähnlichen Zweckgebieten
Kurzbeschrieb EMAND - Stiftung
EMAND - Stiftung ist eine Stiftung gemäss Artikeln 80 bis 88 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (ZGB). Sie wurde am 23.01.2002 ins Handelsregister erstmals eingetragen. Das Domizil liegt gemäss Handelsregister in 9326 Horn an folgender Adresse: Kirchstrasse 10. Korrespondenz wird in Deutsch geführt.
Aufgrund des Stiftungszwecks ist die EMAND - Stiftung als eine gemeinnützige Stiftung des Typ «Stiftungen» einzuordnen. Sie steht unter Aufsicht der Aufsichtsbehörde: Ostschweizer BVG- und Stiftungsaufsicht, in St. Gallen.
Die letzte Veränderung des Stiftungsprofils wurde am 22.11.2022 verzeichnet - wobei die letzte Meldung des Schweizerischen Handelsamtsblattes am
Kommentar senden
am 7. Februar 2020 schrieb die Stiftung mir:
Da unsere Stiftung nicht über grosse fianzielle Mittel verfügt und für das laufende Geschäftsjahr bereits zahlreiche Gesuche pendent sind, haben wir uns entschlossen, anderen Gesuchstellern den Vorzug zu geben.