EFORT Foundation

Zweck
Die Stiftung bezweckt, die Gesundheit und die physische Beweglichkeit zu fördern und durch Forschung, Entwicklung, klinische Studien und Dokumentation die Ausbildung und die Wissenschaft in den Bereichen der Orthopädie und Traumatologie voranzutreiben und zum medizinischen Fortschritt beizutragen.
Recherche-Auftrag
Recherche anfragenPremium-Mitgliedschaft
Premiumvorteile sichernDatenexporte
Vermögensdaten kaufenMerklisten
Sie müssen angemeldet sein, um mit Merklisten arbeiten zu können.Mitglieder des Stiftungsrates & Delegierte
Personen | Funktion |
---|---|
Günther, Klaus Peter, deutscher Staatsangehöriger, in Dresden (DE). | Mitglied |
Cáceres Palou, Enrique, genannt Enric, spanischer Staatsangehöriger, in Barcelona (ES). | Mitglied |
MsgId | SHAB Nr | Datum | Nachricht |
---|---|---|---|
1005109481 | 25.02.2021 | Nachtrag zum im SHAB Nr. 37 vom 23.02.2021 publizierten TR-Eintrag Nr. 7674 vom 18.02.2021 | |
1005107394 | 23.02.2021 | ||
4347317 | 131 | 10.07.2018 | EFORT Foundation, in Zürich, CHE-114.987.638, Stiftung (SHAB Nr. 161 vom 22.08.2017, Publ. 3707157). Eingetragene Personen neu oder mutierend: Cáceres Palou, Enrique, genannt Enric, spanischer Staatsangehöriger, in Barcelona (ES), Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung. |
3707157 | 161 | 22.08.2017 | EFORT Foundation, in Zürich, CHE-114.987.638, Stiftung (SHAB Nr. 37 vom 22.02.2017, Publ. 3362955). Domizil neu: c/o Lenz & Staehelin Aktiengesellschaft, Brandschenkestrasse 24, 8001 Zürich. |
3362955 | 37 | 22.02.2017 | EFORT Foundation, in Zürich, CHE-114.987.638, Stiftung (SHAB Nr. 73 vom 17.04.2015, Publ. 2102887). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Cassiano de Azevedo Gomes Neves, Dr. Manuel, portugiesischer Staatsangehöriger, in Lissabon (PT), Mitglied des Stiftungsrates und Sekretär, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Puhl, Prof. Dr. Wolfhart, deutscher Staatsangehöriger, in Oberstdorf (DE), Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Neyret, Prof. Dr. Philippe, französischer Staatsangehöriger, in Lyon (FR), Mitglied des Stiftungsrates und Sekretär, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates ohne Zeichnungsberechtigung]; Verhaar, Johannes, niederländischer Staatsangehöriger, in Rotterdam (NL), Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung; Limb, David, britischer Staatsangehöriger, in Leeds (UK), Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung; Aydingöz, Onder, türkischer Staatsangehöriger, in Istanbul (TR), Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung. |
2102887 | 73 | 17.04.2015 | EFORT Foundation, in Zürich, CHE-114.987.638, Stiftung (SHAB Nr. 7 vom 11.01.2013, Publ. 7011664). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Hämälainen, Martti, finnischer Staatsangehöriger, in Itäsalmi (FI), Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung; Arpagaus & Baumer Consulting AG (CH-020.3.003.086-0), in Zürich, Revisionsstelle. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Kjaersgaard-Andersen, Prof. Dr. Per, dänischer Staatsangehöriger, in Aarhus (DK), Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung; Neyret, Prof. Dr. Philippe, französischer Staatsangehöriger, in Lyon (FR), Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung; Controva AG (CHE-112.126.973), in Zürich, Revisionsstelle. |
Organisationen mit ähnlichen Zweckgebieten
Kurzbeschrieb EFORT Foundation
EFORT Foundation ist eine Stiftung gemäss Artikeln 80 bis 88 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (ZGB). Sie wurde am 30.07.2009 ins Handelsregister erstmals eingetragen. Das Domizil liegt gemäss Handelsregister in 8001 Zürich an folgender Adresse: Brandschenkestrasse 24. Korrespondenz wird in Deutsch geführt.
Aufgrund des Stiftungszwecks ist die EFORT Foundation als eine gemeinnützige Stiftung des Typ «Stiftung» einzuordnen. Sie steht unter Aufsicht der Aufsichtsbehörde: Eidg. Departement des Innern, in Bern.
Die letzte Veränderung des Stiftungsprofils wurde am 23.02.2021 verzeichnet - wobei die letzte Meldung des Schweizerischen Handelsamtsblattes am
Öffentlich Kommentieren
Um einen Kommentar abzugeben müssen Sie angemeldet sein.