Edwin Fischer-Stiftung

Zweck
Im Rahmen der Stiftung "Künstlerhilfe Luzern", in Luzern, jungen, bis 30 Jahre alten, unbemittelten, charakterlich anständigen Talenten, ohne Einschränkung der Nationalität oder Rasse, das erste Auftreten (Veranstaltung von Konzerten mit Presseeinladung) zu ermöglichen oder ihnen zu Studienzwecken Stipendien bis zu CHF 1'000.-- zu gewähren sowie alten, verdienten und in Not geratenen Künstlern der Musik, insbesondere Pianisten oder deren Ehegattinnen beizustehen (Erholungsaufenthalte und ähnliches).
Recherche-Auftrag
Recherche anfragenPremium-Mitgliedschaft
Premiumvorteile sichernDatenexporte
Vermögensdaten kaufenMerklisten
Sie müssen angemeldet sein, um mit Merklisten arbeiten zu könnenFörderbeziehungen
![]() |
Stiftung Kleintheater Luzern | 2021 | 2019 |
![]() |
Rheumaliga Schweiz | 2018 |
Mitglieder des Stiftungsrates & Delegierte
Person | Funktion |
---|---|
Lang, Dr. iur. Kaspar, von Zürich, in Luzern. | Präsident(in) |
Gnekow, Dr. iur. Michael, von Luzern, in Luzern. | Mitglied |
Hunziker, Marc, von Wynau, in Buchrain. | Mitglied |
Organisationen mit ähnlichen Zweckgebieten
Kurzbeschrieb Edwin Fischer-Stiftung
Edwin Fischer-Stiftung ist eine Stiftung gemäss Artikeln 80 bis 88 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (ZGB). Sie wurde am 02.04.1960 ins Handelsregister erstmals eingetragen. Das Domizil liegt gemäss Handelsregister in 6004 Luzern an folgender Adresse: Metzgerrainle 9. Korrespondenz wird in Deutsch geführt.
Aufgrund des Stiftungszwecks ist die Edwin Fischer-Stiftung als eine gemeinnützige Stiftung des Typ «Stiftungen» einzuordnen. Sie steht unter Aufsicht der Aufsichtsbehörde: Der Stadtrat von Luzern hat mit Entscheid vom 18.03.1960 die Stiftungsaufsicht übernommen..
Die letzte Veränderung des Stiftungsprofils wurde am 22.11.2022 verzeichnet
Öffentlich Kommentieren
Um einen Kommentar abzugeben müssen Sie angemeldet sein.