Dr. Victor Klingler-Stiftung

Zweck
Förderung des Landschaftsschutzes durch Erwerb schützenswerter Landschaftsobjekte oder durch Ausrichtung von Beiträgen an konkrete Projekte dritter Institutionen zur Erhaltung schützenswerter Landschaften in der Schweiz.
Recherche-Auftrag
Recherche anfragenPremium-Mitgliedschaft
Premiumvorteile sichernDatenexporte
Vermögensdaten kaufenMerklisten
Sie müssen angemeldet sein, um mit Merklisten arbeiten zu könnenMitglieder des Stiftungsrates & Delegierte
Person | Funktion |
---|---|
Wickli, Jakob, von Nesslau, in Krinau (Wattwil). | Präsident(in) |
Wickli-Köhl, Barbara, von Nesslau-Krummenau, in Krinau. | Präsident(in) |
Scheiwiler, Dr. Viktor, von Waldkirch, in St. Gallen. | Präsident(in) |
Keller, Mathis, von Kemmental, in Bächli (Hemberg) (Neckertal). | Mitglied |
Hüberli, Peter, von Nesslau-Krummenau und Lichtensteig, in Lichtensteig. | Mitglied |
Senn, Gallus, von Mosnang, in St. Gallen. | Mitglied |
Wickli-Köhl, Barbara, von Krummenau, in Krinau. | Mitglied |
Datum | Nachricht |
---|---|
20.04.2023 | |
27.07.2021 | |
21.11.2018 | Dr. Victor Klingler-Stiftung, in St. Gallen, CHE-110.379.575, Stiftung (SHAB Nr. 90 vom 13.05.2013, Publ. 7184932). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Wickli-Köhl, Barbara, von Nesslau-Krummenau, in Krinau, Präsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Wickli, Jakob, von Nesslau, in Krinau (Wattwil), Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. |
Organisationen mit ähnlichen Zweckgebieten
Kurzbeschrieb Dr. Victor Klingler-Stiftung
Dr. Victor Klingler-Stiftung ist eine Stiftung gemäss Artikeln 80 bis 88 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (ZGB). Sie wurde am 15.01.1981 ins Handelsregister erstmals eingetragen. Das Domizil liegt gemäss Handelsregister in 9004 St. Gallen an folgender Adresse: Marktplatz 4. Korrespondenz wird in Deutsch geführt.
Aufgrund des Stiftungszwecks ist die Dr. Victor Klingler-Stiftung als eine gemeinnützige Stiftung des Typ «Stiftungen» einzuordnen. Sie steht unter Aufsicht der Aufsichtsbehörde: Eidg. Departement des Innern, in Bern.
Die letzte Veränderung des Stiftungsprofils wurde am 20.04.2023 verzeichnet - wobei die letzte Meldung des Schweizerischen Handelsamtsblattes am
Öffentlich Kommentieren
Um einen Kommentar abzugeben müssen Sie angemeldet sein.