Dr. Karl Schönfeld-Brunner-Stiftung

Zweck
Entrichtung von Zuwendungen an katastrophengeschädigte, vom Schicksal geprüfte und bedürftige Einzelpersonen oder an Organisationen, die denselben Zweck verfolgen.
Recherche-Auftrag
Recherche anfragenPremium-Mitgliedschaft
Premiumvorteile sichernDatenexporte
Vermögensdaten kaufenMerklisten
Sie müssen angemeldet sein, um mit Merklisten arbeiten zu könnenFörderbeziehungen
Mitglieder des Stiftungsrates & Delegierte
Person | Funktion |
---|---|
Schmid, Hanswalter, von Gais, in Gais. | Präsident(in) |
Heeb-Moser, Annelies, von Altstätten, in Speicher. | Mitglied |
Alioth, Dr. Lukas R., von Basel, in Basel. | Mitglied |
Datum | Nachricht |
---|---|
08.07.2020 | Dr. Karl Schönfeld-Brunner-Stiftung, in Teufen (AR), CHE-109.612.121, Stiftung (SHAB Nr. 207 vom 25.10.2019, Publ. 1004745306). Organisation neu: Gestrichen, da nicht mehr eintragungspflichtig. Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Alioth, Dr. Lukas R., von Basel, in Basel, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien. |
25.10.2019 | Dr. Karl Schönfeld-Brunner-Stiftung, in Teufen (AR), CHE-109.612.121, Stiftung (SHAB Nr. 165 vom 27.08.2012, S.0, Publ. 6824218). Urkundenänderung: 13.09.2019. [Die publikationspflichtigen Tatsachen haben keine Änderung erfahren.] |
Organisationen mit ähnlichen Zweckgebieten
Kurzbeschrieb Dr. Karl Schönfeld-Brunner-Stiftung
Dr. Karl Schönfeld-Brunner-Stiftung ist eine Stiftung gemäss Artikeln 80 bis 88 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (ZGB). Sie wurde am 10.01.1994 ins Handelsregister erstmals eingetragen. Das Domizil liegt gemäss Handelsregister in 9053 Teufen AR an folgender Adresse: Ebni 3. Korrespondenz wird in Deutsch geführt.
Aufgrund des Stiftungszwecks ist die Dr. Karl Schönfeld-Brunner-Stiftung als eine gemeinnützige Stiftung des Typ «Stiftungen» einzuordnen. Sie steht unter Aufsicht der Aufsichtsbehörde: Stiftungsaufsicht von Appenzell Ausserrhoden.
Die letzte Veränderung des Stiftungsprofils wurde am 01.02.2023 verzeichnet - wobei die letzte Meldung des Schweizerischen Handelsamtsblattes am
Öffentlich Kommentieren
Um einen Kommentar abzugeben müssen Sie angemeldet sein.