Dr. Hans Duttweiler-Hug-Stiftung

Zweck
Einmalige oder periodische Unterstützung gemeinnütziger Institutionen oder Einzelpersonen sowie Aussetzung eines Musikpreises für Studierende am Konservatorium und an der Musikakademie in Zürich, alles nach Massgabe näherer Bestimmungen der Stiftungsurkunde.
Recherche-Auftrag
Recherche anfragenPremium-Mitgliedschaft
Premiumvorteile sichernDatenexporte
Vermögensdaten kaufenMerklisten
Sie müssen angemeldet sein, um mit Merklisten arbeiten zu könnenFörderbeziehungen
![]() |
mensch-zuerst schweiz (people first) | 2022 |
![]() |
Stiftung Züriwerk | 2021 |
![]() |
DIMA | 2021 ~ 3'000 CHF |
Weitere aufwändig recherchierte Förderbeziehungen sehen Sie als Premium-Mitglied. |
Mitglieder des Stiftungsrates & Delegierte
Person | Funktion |
---|---|
Zehnder-Hessel, Gertrud Anna, von Einsiedeln, in Oberwil BL. | Präsident(in) |
Fritzsche, Conrad, von Zürich, in Zürich. | Mitglied |
Schwarzmann, Dr. Simone, von St. Gallen, in Eglisau. | Mitglied |
Brändli, Dr. Thomas, von Niederhasli, in Niederhasli. | Mitglied |
Schwarzmann, Dr. René, von St. Gallen, in Bubikon. | Mitglied |
Hug, Georges, von Zuzwil SG und Zürich, in Cincinnati (Ohio, USA). | Mitglied |
Datum | Nachricht |
---|---|
23.03.2023 | |
13.03.2023 | |
25.02.2022 | |
04.02.2022 | |
10.08.2018 | Dr. Hans Duttweiler-Hug-Stiftung, in Zürich, CHE-109.705.857, Stiftung (SHAB Nr. 150 vom 06.08.2012, Publ. 6797676). Eingetragene Personen neu oder mutierend: Confia Zürich AG (CHE-106.193.814), in Zollikon, Revisionsstelle [bisher: Moritzi Treuhand AG]. |
Organisationen mit ähnlichen Zweckgebieten
Kurzbeschrieb Dr. Hans Duttweiler-Hug-Stiftung
Dr. Hans Duttweiler-Hug-Stiftung ist eine Stiftung gemäss Artikeln 80 bis 88 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (ZGB). Sie wurde am 17.02.1981 ins Handelsregister erstmals eingetragen. Das Domizil liegt gemäss Handelsregister in 8001 Zürich an folgender Adresse: Theaterstrasse 2. Korrespondenz wird in Deutsch geführt.
Aufgrund des Stiftungszwecks ist die Dr. Hans Duttweiler-Hug-Stiftung als eine gemeinnützige Stiftung des Typ «Stiftungen» einzuordnen. Sie steht unter Aufsicht der Aufsichtsbehörde: BVG- und Stiftungsaufsicht des Kantons Zürich (BVS) (CHE-239.560.630).
Die letzte Veränderung des Stiftungsprofils wurde am 13.03.2023 verzeichnet - wobei die letzte Meldung des Schweizerischen Handelsamtsblattes am
Öffentlich Kommentieren
Um einen Kommentar abzugeben müssen Sie angemeldet sein.