Dr. Georg und Josi Guggenheim-Stiftung

Zweck
Der Zweck der Stiftung besteht darin, das gesamte ihr gewidmete Vermögen ausschliesslich charitativen, kulturellen und insbesondere blidend-künstlerischen Zielen, soweit diese in einem Schweizer Kanton und im Bund Steuerfreiheit geniessen, dienstbar zu machen. Jedes Jahr wird aus dem Ertrag des Stiftungsvermögens gemäss einem separaten Preisvergabe-Reglement ein "Dr. Georg und Josi Guggenheim-Preis" ausgerichtet.
Recherche-Auftrag
Recherche anfragenPremium-Mitgliedschaft
Premiumvorteile sichernDatenexporte
Vermögensdaten kaufenMerklisten
Sie müssen angemeldet sein, um mit Merklisten arbeiten zu können.Förderbeziehungen
![]() |
Glarner Kunstverein | 2020 |
![]() |
Stiftung Schloss Spiez | 2019 |
![]() |
Schweizerische Flüchtlingshilfe / SFH | 2019 |
Weitere aufwändig recherchierte Förderbeziehungen sehen Sie als Premium-Mitglied. |
Mitglieder des Stiftungsrates & Delegierte
Personen | Funktion |
---|---|
Girsberger, Dr. Esther, von Zürich, in Zürich. | Präsident(in) |
Guggenheim-Strauss, Josefine, von Lengnau AG und Zürich, in Zürich. | Präsident(in) |
Girsberger, Dr. Andreas, von Zürich, in Zürich. | Präsident(in) |
Girsberger, Dr. Bettina, von Zürich, in Zürich. | Präsident(in) |
Teichman, Dr. Daniel, von Zürich, in Zürich. | Mitglied |
Gnägi, Dr. Mandy, von Zürich und deutsche Staatsangehörige, in Zürich. | Mitglied |
Varadinis, Mirjam, von Zürich, in Meilen. | Mitglied |
Rueff, Guy, von Binningen, in Basel. | Mitglied |
Loeb, François, von Bern und Baden, in Muri bei Bern. | Mitglied |
Meyer, Dr. Franz, von Zürich, in Basel. | Mitglied |
Merzbacher, Werner, von Kilchberg ZH, in Küsnacht ZH. | Mitglied |
Curiger, Beatrice, von Zürich, in Zürich. | Mitglied |
Girsberger, Esther, von Zürich, in Zürich. | Mitglied |
Loeb, François, von Bern und Baden, in Merzhausen (DE). | Mitglied |
Gnägi, Mandy, deutsche Staatsangehörige, in Zürich. | Mitglied |
MsgId | SHAB Nr | Datum | Nachricht |
---|---|---|---|
2595501 | 9 | 14.01.2016 | Dr. Georg und Josi Guggenheim-Stiftung, in Zürich, CHE-101.672.473, Stiftung (SHAB Nr. 107 vom 05.06.2014, Publ. 1538695). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Loeb, François, von Bern und Baden, in Merzhausen (DE), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Rueff, Guy, von Binningen, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. |
1538695 | 107 | 05.06.2014 | Dr. Georg und Josi Guggenheim-Stiftung, in Zürich, CHE-101.672.473, Stiftung (SHAB Nr. 146 vom 30.07.2012, Publ. 6789626). [Gestrichene Angaben über die Organisation aufgrund geänderter Eintragungsvorschriften gemäss Art. 95 HRegV.]. Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Curiger, Beatrice, von Zürich, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Gnägi, Dr. Mandy, von Zürich und deutsche Staatsangehörige, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Gnägi, Mandy, deutsche Staatsangehörige]; Varadinis, Mirjam, von Zürich, in Meilen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Andrey-Treuhand AG (CHE-103.070.977), in Zürich, Revisionsstelle [bisher: Andrey-Treuhand AG (CH-020.3.019.711-3)]. |
Organisationen mit ähnlichen Zweckgebieten
Kurzbeschrieb Dr. Georg und Josi Guggenheim-Stiftung
Dr. Georg und Josi Guggenheim-Stiftung ist eine Stiftung gemäss Artikeln 80 bis 88 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (ZGB). Sie wurde am 12.07.1978 ins Handelsregister erstmals eingetragen. Das Domizil liegt gemäss Handelsregister in 8044 Zürich an folgender Adresse: Restelbergstrasse 6. Korrespondenz wird in Deutsch geführt.
Aufgrund des Stiftungszwecks ist die Dr. Georg und Josi Guggenheim-Stiftung als eine gemeinnützige Stiftung des Typ «Stiftung» einzuordnen. Sie steht unter Aufsicht der Aufsichtsbehörde: BVG- und Stiftungsaufsicht des Kantons Zürich (BVS) (CHE-239.560.630).
Die letzte Veränderung des Stiftungsprofils wurde am 19.05.2020 verzeichnet - wobei die letzte Meldung des Schweizerischen Handelsamtsblattes am
Öffentlich Kommentieren
Um einen Kommentar abzugeben müssen Sie angemeldet sein.