Dokumentation der medizinisch-wissenschaftlichen Entwicklung Davos

Zweck
Dokumentation der medizinisch-wissenschaftlichen Entwicklung in Davos seit Beginn des Kurortes Davos bis zur Gegenwart, Aufbewahrung und Unterhalt diesbezüglicher Einrichtungen, Gegenstände und Dokumentationen, Ausstellung und Präsentation dieser Dokumentationsmittel, möglicherweise gar in einem speziell dafür vorgesehenen Museum.
Recherche-Auftrag
Recherche anfragenPremium-Mitgliedschaft
Premiumvorteile sichernDatenexporte
Vermögensdaten kaufenMerklisten
Sie müssen angemeldet sein, um mit Merklisten arbeiten zu könnenMitglieder des Stiftungsrates & Delegierte
Person | Funktion |
---|---|
Flury, Dr. Peter, von Jenaz, in Davos. | Präsident(in) |
Braun, Dr. Peter, von Bischofszell, in Davos. | Präsident(in) |
Matter, Prof. Dr. Peter, von Zollikon und Kölliken, in Davos. | Mitglied |
Jann, Urs, von Rebstein, in Davos Dorf (Davos). | Mitglied |
Rothe, Dr. Thomas, von Davos, in Davos Clavadel (Davos). | Mitglied |
Mani, Herbert, von Ferrera, in Davos Dorf (Davos). | Mitglied |
Christoffel, Hansjürg, von Sils im Domleschg, in Davos. | Mitglied |
Frey, Riet, von Davos, in Davos Dorf (Davos). | Mitglied |
Stutz, Susanna Helene, von Matzingen, in Davos. | Mitglied |
Roffler, Erwin, von Grüsch, in Davos. | Mitglied |
Ledergerber, Norbert, von Andwil SG, in Davos. | Mitglied |
Spielmann, Dr. Thomas, von Davos, in Davos Dorf (Davos). | Mitglied |
Meisser, Dr. Andrea, von Davos, in Davos Clavadel (Davos). | Mitglied |
Engler, Peter, von Sevelen, in Davos. | Mitglied |
Walser, Stefan, von Zürich, in Davos. | Mitglied |
Datum | Nachricht |
---|---|
31.03.2020 | Dokumentation der medizinisch-wissenschaftlichen Entwicklung Davos, in Davos, CHE-110.462.495, Stiftung (SHAB Nr. 118 vom 21.06.2016, S.0, Publ. 2902627). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Stutz, Susanna Helene, von Matzingen, in Davos, Mitglied, mit Einzelunterschrift, Sekretärin, mit Einzelunterschrift. |
21.06.2016 | Dokumentation der medizinisch-wissenschaftlichen Entwicklung Davos, in Davos, CHE-110.462.495, Stiftung (SHAB Nr. 114 vom 17.06.2014, Publ. 1557865). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Frey, Riet, von Davos, in Davos Dorf (Davos), Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Christoffel, Hansjürg, von Sils im Domleschg, in Davos, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien. |
17.06.2014 | Dokumentation der medizinisch-wissenschaftlichen Entwicklung Davos, in Davos, CHE-110.462.495, Stiftung (SHAB Nr. 132 vom 11.07.2013, Publ. 970797). Domizil neu: Medizinmuseum, Platzstrasse 1, 7270 Davos Platz. Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Walser, Stefan, von Zürich, in Davos, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Mani, Herbert, von Ferrera, in Davos Dorf (Davos), Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien. |
Organisationen mit ähnlichen Zweckgebieten
Organisation | |
---|---|
![]() | Eintrag noch nicht synchronisiert (Neu) |
![]() | Eintrag noch nicht synchronisiert (Neu) |
![]() | Fondation Concept |
![]() | Stiftung für Schulzahnpflege-Instruktorinnen (SZPI) |
![]() | Fondation des Trois Vallées |
Kurzbeschrieb Dokumentation der medizinisch-wissenschaftlichen Entwicklung Davos
Dokumentation der medizinisch-wissenschaftlichen Entwicklung Davos ist eine Stiftung gemäss Artikeln 80 bis 88 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (ZGB). Sie wurde am 18.12.1998 ins Handelsregister erstmals eingetragen. Das Domizil liegt gemäss Handelsregister in 7270 Davos Platz an folgender Adresse: Platzstrasse 1. Korrespondenz wird in Deutsch geführt.
Aufgrund des Stiftungszwecks ist die Dokumentation der medizinisch-wissenschaftlichen Entwicklung Davos als eine gemeinnützige Stiftung des Typ «Stiftungen» einzuordnen. Sie steht unter Aufsicht der Aufsichtsbehörde: Finanzverwaltung des Kantons Graubünden.
Die letzte Veränderung des Stiftungsprofils wurde am 18.06.2020 verzeichnet - wobei die letzte Meldung des Schweizerischen Handelsamtsblattes am
Öffentlich Kommentieren
Um einen Kommentar abzugeben müssen Sie angemeldet sein.