Djafar Behbahanian-Stiftung

Zweck
Zweck der Stiftung ist die Förderung und Unterstützung von medizinischen Behandlungen menschlicher Krankheiten, insbesondere, aber nicht aus schliesslich Unterstützung von Forschung und klinischen Projekten des Medizinischen Departements der Universität Basel, insbesondere der Augenklinik, Unterstützung von Basler Spitälern und/oder deren Projekten, Unterstützung von natürlichen Personen mit Schweizer Bürgerrecht oder die einen sonstigen engen Bezug zur Schweiz aufweisen und die in einem Basler Spital behandelt werden und spezielle Bedürfnisse haben, sofern die Notwendigkeit nachgewiesen ist und finanzielle Unterstützung notwendig wird, die nicht von Betroffenen selber getragen werden können.
Recherche-Auftrag
Recherche anfragenPremium-Mitgliedschaft
Premiumvorteile sichernDatenexporte
Vermögensdaten kaufenMerklisten
Sie müssen angemeldet sein, um mit Merklisten arbeiten zu könnenMitglieder des Stiftungsrates & Delegierte
Person | Funktion |
---|---|
Benecke Behbahanian, Doris, von Basel, in Basel. | Präsident(in) |
Behbahanian, Djafar, staatenlos, in Basel. | Präsident(in) |
Brügger, Andreas, von Wintersingen, in Sissach. | Mitglied |
Schudel, Thomas, von Riehen, in Reinach (BL). | Mitglied |
Palmowski, Anja Maria Ilse, deutsche Staatsangehörige, in Basel. | Mitglied |
Latscha, Urs, von Basel, in Basel. | Mitglied |
Murbach, Andreas, von Zürich, in Reinach (BL). | Mitglied |
Boos Rey, Martin, von Zürich, in Basel. | Mitglied |
Kälin, Roman, von Einsiedeln, in Basel. | Mitglied |
Murbach, Andreas, von Gächlingen und Zürich, in Reinach (BL). | Mitglied |
Datum | Nachricht |
---|---|
30.01.2023 | |
20.08.2021 | |
03.11.2020 | Djafar Behbahanian-Stiftung, in Basel, CHE-115.450.594, Stiftung (SHAB Nr. 172 vom 04.09.2020, Publ. 1004971951). Eingetragene Personen neu oder mutierend: Kälin, Roman, von Einsiedeln, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Palmowski, Anja Maria Ilse, deutsche Staatsangehörige, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; rm treuhand gmbh (CHE-109.097.621), in Allschwil, Revisionsstelle [bisher: rm treuhand gmbh (CH-280.4.004.686-1)]. |
04.09.2020 | Djafar Behbahanian-Stiftung, in Basel, CHE-115.450.594, Stiftung (SHAB Nr. 44 vom 04.03.2020, Publ. 1004844523). Domizil neu: c/o Doris Benecke Behbahanian, Arnold Böcklin-Str. 44, 4051 Basel. |
04.03.2020 | Djafar Behbahanian-Stiftung, in Basel, CHE-115.450.594, Stiftung (SHAB Nr. 38 vom 25.02.2020, Publ. 1004838221). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Latscha, Urs, von Basel, in Zuzgen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Murbach, Andreas, von Gächlingen und Zürich, in Reinach BL, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. |
25.02.2020 | Djafar Behbahanian-Stiftung, in Basel, CHE-115.450.594, Stiftung (SHAB Nr. 19 vom 29.01.2014, S.0, Publ. 1314459). Domizil neu: c/o Amatin AG, Lange Gasse 15, 4052 Basel. Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Behbahanian, Djafar, staatenlos, in Basel, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Benecke Behbahanian, Doris, von Basel, in Basel, Präsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien]; Boos Rey, Martin, von Zürich, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. |
Organisationen mit ähnlichen Zweckgebieten
Kurzbeschrieb Djafar Behbahanian-Stiftung
Djafar Behbahanian-Stiftung ist eine Stiftung gemäss Artikeln 80 bis 88 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (ZGB). Sie wurde am 23.02.2010 ins Handelsregister erstmals eingetragen. Das Domizil liegt gemäss Handelsregister in 4051 Basel an folgender Adresse: Arnold Böcklin-Str. 44. Korrespondenz wird in Deutsch geführt.
Aufgrund des Stiftungszwecks ist die Djafar Behbahanian-Stiftung als eine gemeinnützige Stiftung des Typ «Stiftungen» einzuordnen. Sie steht unter Aufsicht der Aufsichtsbehörde: BVG- und Stiftungsaufsicht beider Basel (BSABB).
Die letzte Veränderung des Stiftungsprofils wurde am 30.01.2023 verzeichnet - wobei die letzte Meldung des Schweizerischen Handelsamtsblattes am
Öffentlich Kommentieren
Um einen Kommentar abzugeben müssen Sie angemeldet sein.