Codos Foundation

Zweck
Die Codos Foundation fördert digitale Lösungen zur Messung und Belohnung von nachhaltigem Verhalten, CO2 Reduktion und Umweltschutz, einschliesslich der Codos Belohnungsplattform und dessen Ökosystem. Zudem fördert die Stiftung die Umweltwissenschaften und innovative Technologien. Die Stiftung kann sich an anderen Rechtseinheiten beteiligen und/oder diese finanzieren. Die Stiftung ist gemeinnützig, hat keinen Erwerbszweck und erstrebt keinen Gewinn. Im Rahmen der Zwecksetzung ist die Stiftung im In- und Ausland tätig.
Recherche-Auftrag
Recherche anfragenPremium-Mitgliedschaft
Premiumvorteile sichernDatenexporte
Vermögensdaten kaufenMerklisten
Sie müssen angemeldet sein, um mit Merklisten arbeiten zu könnenMitglieder des Stiftungsrates & Delegierte
Person | Funktion |
---|---|
Kern, Luca, deutscher Staatsangehöriger, in Zug. | Präsident(in) |
Djurovic, Luka, serbischer Staatsangehöriger, in München (DE). | Mitglied |
Brühwiler, Marc, von Fischingen, in Baar. | Mitglied |
Datum | Nachricht |
---|---|
27.07.2022 | |
16.03.2022 | |
30.12.2021 |
Organisationen mit ähnlichen Zweckgebieten
Kurzbeschrieb Codos Foundation
Codos Foundation ist eine Stiftung gemäss Artikeln 80 bis 88 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (ZGB). Sie wurde am 27.12.2021 ins Handelsregister erstmals eingetragen. Das Domizil liegt gemäss Handelsregister in 6300 Zug an folgender Adresse: Bahnhofstrasse 20. Korrespondenz wird in Deutsch geführt.
Aufgrund des Stiftungszwecks ist die Codos Foundation als eine gemeinnützige Stiftung des Typ «Stiftungen» einzuordnen. Sie steht unter Aufsicht der Aufsichtsbehörde: Eidg. Departement des Innern, in Bern.
Die letzte Veränderung des Stiftungsprofils wurde am 24.11.2022 verzeichnet - wobei die letzte Meldung des Schweizerischen Handelsamtsblattes am
Öffentlich Kommentieren
Um einen Kommentar abzugeben müssen Sie angemeldet sein.