Clara Millenet-Schild-Stiftung

Zweck
Die Stiftung bezweckt die Förderung der Forschung auf dem Gebiet der Multiple Sklerose, die Linderung der Not der an ihr erkrankten Patienten, die Gewährung von Beiträgen an Prothesen etc. bedürftiger MS-Kranker, und die Unterstützung aller geeigneten Bestrebungen zur Bekämpfung der körperlichen und finanziellen Folgen dieser Krankheit.
Recherche-Auftrag
Recherche anfragenPremium-Mitgliedschaft
Premiumvorteile sichernDatenexporte
Vermögensdaten kaufenMerklisten
Sie müssen angemeldet sein, um mit Merklisten arbeiten zu könnenFörderbeziehungen
![]() |
Schweizerische Multiple Sklerose Gesellschaft | 2018 | 2018 | 2016 |
Mitglieder des Stiftungsrates & Delegierte
Person | Funktion |
---|---|
de Weck, Gilles Dr., von Fribourg, in Chernex (Montreux). | Präsident(in) |
Frangulidis, Anastassios, von Isenthal, in Männedorf. | Vizepräsident(in) |
Lotter, Christoph Dr., von Illnau-Effretikon und deutscher Staatsangehöriger, in Kollbrunn (Zell (ZH)). | Mitglied |
Lotter, Christoph Dr., deutscher Staatsangehöriger, in Winterthur. | Mitglied |
Lüscher, Therese, von Basel, in Pfäffikon ZH (Pfäffikon). | Mitglied |
Monin Meister, Patricia, von Winterthur, in Winterthur. | Mitglied |
Datum | Nachricht |
---|---|
25.01.2023 | |
23.12.2022 | |
25.02.2019 | Clara Millenet-Schild-Stiftung, in Bern, CHE-104.040.080, Stiftung (SHAB Nr. 15 vom 23.01.2017, Publ. 3298081). Eingetragene Personen neu oder mutierend: Lotter, Christoph Dr., von Illnau-Effretikon und deutscher Staatsangehöriger, in Kollbrunn (Zell (ZH)), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: deutscher Staatsangehöriger, in Winterthur, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung]. |
23.01.2017 | Clara Millenet-Schild-Stiftung, in Bern, CHE-104.040.080, Stiftung (SHAB Nr. 19 vom 28.01.2016, Publ. 2625037). Eingetragene Personen neu oder mutierend: Lüscher, Therese, von Basel, in Pfäffikon ZH (Pfäffikon), Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung; Monin Meister, Patricia, von Winterthur, in Winterthur, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung. |
28.01.2016 | Clara Millenet-Schild-Stiftung, in Bern, CHE-104.040.080, Stiftung (SHAB Nr. 36 vom 21.02.2014, Publ. 1359307). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Zobrist, Stephanie, von Hendschiken, in Samedan, Präsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Bornatico-Valsangicomo, Fiammetta Dr., von Mendrisio, in Porza, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung; Kappos, Ludwig Prof. Dr., von Riehen, in Basel, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Schmidlin, Alex Dr., von Schlierbach, in Wallisellen, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung; Walliser, Markus, von Dornach, in Bottmingen, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung. Eingetragene Personen neu oder mutierend: de Weck, Gilles Dr., von Fribourg, in Chernex (Montreux), Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung]; Frangulidis, Anastassios, von Isenthal, in Männedorf, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; PricewaterhouseCoopers AG ( CHE-106.839.438), in Zürich, Revisionsstelle [bisher: PricewaterhouseCoopers AG ( CH-020.3.020.876-5), Revisionsstelle, ohne Zeichnungsberechtigung]. |
Organisationen mit ähnlichen Zweckgebieten
Kurzbeschrieb Clara Millenet-Schild-Stiftung
Clara Millenet-Schild-Stiftung ist eine Stiftung gemäss Artikeln 80 bis 88 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (ZGB). Sie wurde am 16.04.1982 ins Handelsregister erstmals eingetragen. Das Domizil liegt gemäss Handelsregister in 3013 Bern an folgender Adresse: Mezenerweg 8a. Korrespondenz wird in Deutsch geführt.
Aufgrund des Stiftungszwecks ist die Clara Millenet-Schild-Stiftung als eine gemeinnützige Stiftung des Typ «Stiftungen» einzuordnen. Sie steht unter Aufsicht der Aufsichtsbehörde: Eidgenössisches Departement des Innern (EDI).
Die letzte Veränderung des Stiftungsprofils wurde am 25.01.2023 verzeichnet - wobei die letzte Meldung des Schweizerischen Handelsamtsblattes am
Öffentlich Kommentieren
Um einen Kommentar abzugeben müssen Sie angemeldet sein.