Charlotte Kerr Dürrenmatt-Stiftung

Zweck
Die Stiftung bezweckt die Förderung von Projekten, welche sich mit dem schriftstellerischen, bildnerischen und wissenschaftlichen Werk des Schweizer Schriftstellers, Dramatikers, Malers und Denkers Friedrich Dürrenmatt (geb. 5. Januar 1921) befassen. Der Stiftungszweck umfasst die Unterstützung bzw. Finanzierung von Projekten in der Schweiz und im Ausland. Die Stiftung verfolgt weder Erwerbs- noch Selbsthilfezwecke.
Recherche-Auftrag
Recherche anfragenPremium-Mitgliedschaft
Premiumvorteile sichernDatenexporte
Vermögensdaten kaufenMerklisten
Sie müssen angemeldet sein, um mit Merklisten arbeiten zu können.Mitglieder des Stiftungsrates & Delegierte
Personen | Funktion |
---|---|
von Büren, Roland Prof. Dr., von Ennetmoos, in Bern. | Präsident(in) |
Kerr Dürrenmatt, Charlotte, von Guggisberg, in Neuchâtel. | Präsident(in) |
Flimm, Jürgen, deutscher Staatsangehöriger, in Salzburg (AT). | Mitglied |
Nobel, Peter Josef Prof. Dr., von Zürich, in Zürich. | Mitglied |
Binswanger, Daniel, von Kreuzlingen, in Zürich. | Mitglied |
Frehner, Matthias, von Urnäsch, in Muri b. Bern (Muri bei Bern). | Mitglied |
Strauss, Dorothea, deutsche Staatsangehörige, in Stallikon. | Mitglied |
Vitali, Christoph, von St. Gallen, in Riehen. | Mitglied |
MsgId | SHAB Nr | Datum | Nachricht |
---|---|---|---|
1004953489 | 152 | 07.08.2020 | Charlotte Kerr Dürrenmatt-Stiftung, in Bern, CHE-113.481.075, Stiftung (SHAB Nr. 225 vom 20.11.2018, Publ. 1004501293). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Vitali, Christoph, von St. Gallen, in Riehen, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: von Büren, Roland Prof. Dr., von Ennetmoos, in Bern, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien]; Flimm, Jürgen, deutscher Staatsangehöriger, in Salzburg (AT), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien]; Nobel, Peter Josef Prof. Dr., von Zürich, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien]. |
1004501293 | 225 | 20.11.2018 | Charlotte Kerr Dürrenmatt-Stiftung, in Bern, CHE-113.481.075, Stiftung (SHAB Nr. 139 vom 20.07.2016, Publ. 2963121). Domizil neu: c/o Walder Wyss AG, Christoffelgasse 6, 3011 Bern. |
2963121 | 139 | 20.07.2016 | Charlotte Kerr Dürrenmatt-Stiftung, in Bern, CHE-113.481.075, Stiftung (SHAB Nr. 23 vom 04.02.2014, Publ. 1325949). Eingetragene Personen neu oder mutierend: Binswanger, Daniel, von Kreuzlingen, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Frehner, Matthias, von Urnäsch, in Muri b. Bern (Muri bei Bern), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Strauss, Dorothea, deutsche Staatsangehörige, in Stallikon, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Dr. Röthlisberger AG (CHE-102.704.443), in Bern, Revisionsstelle [bisher: Dr. Röthlisberger AG]. |
Organisationen mit ähnlichen Zweckgebieten
Kurzbeschrieb Charlotte Kerr Dürrenmatt-Stiftung
Charlotte Kerr Dürrenmatt-Stiftung ist eine Stiftung gemäss Artikeln 80 bis 88 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (ZGB). Sie wurde am 05.03.2007 ins Handelsregister erstmals eingetragen. Das Domizil liegt gemäss Handelsregister in 3011 Bern an folgender Adresse: Christoffelgasse 6. Korrespondenz wird in Deutsch geführt.
Aufgrund des Stiftungszwecks ist die Charlotte Kerr Dürrenmatt-Stiftung als eine gemeinnützige Stiftung des Typ «Stiftung» einzuordnen. Sie steht unter Aufsicht der Aufsichtsbehörde: Eidgenössisches Departement des Innern (EDI).
Die letzte Veränderung des Stiftungsprofils wurde am 20.11.2018 verzeichnet - wobei die letzte Meldung des Schweizerischen Handelsamtsblattes am
Öffentlich Kommentieren
Um einen Kommentar abzugeben müssen Sie angemeldet sein.