• Deutsch
  • Français
  • English
  • Italiano
Fundraiso.ch
Log In
Registrieren
  • Home
  • Produkte
    • Übersicht
    • Premium-Abo
    • Campus-Lizenz
    • Recherche Auftrag (PDF)
    • Datenexporte (Excel)
    • Die Fundraiso-API
    • Referenzen & Partner
    • Projekt Veröffentlichen
  • Academy
  • Journal
  • Im Index suchen
    • Organisationen Suchen
    • Projekte Finden
  • ProjectHub
Im Index suchen

ch Stiftung für eidgenössische Zusammenarbeit

0 Icon Die ch Stiftung für eidgenössische Zusammenarbeit ist eine am 26.04.1968 gegründete Schweizer Stiftung mit Domizil in 3011 Bern. Sie untersteht folgender Aufsichtsbehörde: Eidgenössisches Departement des Innern, in Bern. Am 22.11.2022 wurde die letzte Aktualisierung des Stiftungs-Profils verzeichnet. Die Daten werden täglich aktuell von zefix.ch & shab.ch eingelesen. Letzte SHAB-Meldung ansehen.

Zweck

Die Stiftung verfolgt ihren Zweck insbesondere durch folgende Tätigkeiten: a) Förderung und Pflege des kulturpolitischen Brückenschlags zwischen den Sprachgemeinschaften; b) Dienstleistungen im Rahmen der Zusammenarbeit zwischen den Kantonen und dem Bund; c) Durchführung von Bildungsveranstaltungen für Mitglieder von Kantonsregierungen; d) Förderung des föderalistischen Staatsgedankens durch andere geeignete Formen der Zusammenarbeit (wissenschaftliche und administrative Arbeiten; Vergabe von Forschungsaufträgen; Zusammenarbeit mit anderen Institutionen; Veranstaltung von Gesprächen; Betreuung von Dokumentationen sowie Publikationen; Öffentlichkeitsarbeit usw.).

Die der ch Stiftung zur Verfügung stehenden Mittel sind zweckgebunden, weshalb keine Beiträge an Projekte Dritter geleistet werden können.

Fundraiso Dienstleistungen
Recherche-Auftrag
Recherche anfragen
Premium-Mitgliedschaft
Premiumvorteile sichern
Datenexporte
Vermögensdaten kaufen

Merklisten

Sie müssen angemeldet sein, um mit Merklisten arbeiten zu können

Öffentlich Kommentieren Kommentar löschen

Um einen Kommentar abzugeben müssen Sie angemeldet sein.

Mitglieder des Stiftungsrates & Delegierte

Stiftungsratsmandat.com Dienstleistungen
Mitglied für Ihren Stiftungsrat suchen
Stiftungsratsmandat Suchen
Person Funktion
Broulis, Pascal, von Sainte-Croix, in Sainte-Croix. Präsident(in)
Winiker, Paul, von Luzern, in Kriens.

Auch eingetragen bei: Stiftung "Haus der Schützen"

Vizepräsident(in)
Mayer, Roland Peter, deutscher Staatsangehöriger, in Fribourg.Geschäftsführer(in)
Minger Bernasconi, Thomas, von Buchegg, in Evilard.

Auch eingetragen bei: Musikschule Biel

Geschäftsführer(in)
Maissen, Sandra Elisabeth Maria, von Breil/Brigels und Chur, in Bern.Geschäftsführer(in)
Heinimann, Andrea Carola, von Bennwil, in Bern.Mitglied
Strasser, Patrick Peter, von Winterthur, in Oberhallau.

Auch eingetragen bei: Im Thurn'sche Stiftung Schaffhausen, International School of Schaffhausen Foundation

Mitglied
Roth, Paul, von Kesswil, in Frauenfeld.

Auch eingetragen bei: Stiftung Zukunft Thurgau

Mitglied
Nater, Florence, von Val-de-Ruz, in Bevaix (La Grande Béroche).Mitglied
Janett, Urs, von Zillis-Reischen, in Altdorf UR.Mitglied
Heer, Markus, von Glarus, in Niederurnen (Glarus Nord).

Auch eingetragen bei: Glärnisch-Stiftung, Hans Streiff Stiftung, Stiftung für das Dr. Kurt Brunner-Haus in Glarus

Mitglied
Filippi, Joana Giovanna, von Thayngen, in Baden.Mitglied
Eray, David Gilbert Hervé, von Les Bois, in Delémont.Mitglied
Bucher, Laura, von St. Margrethen, in Walenstadt.Mitglied
Dal Busco, Serge Antoine, von Bernex, in Genève.Mitglied
Signer, Jakob, von Appenzell, in Appenzell.

Auch eingetragen bei: Frieda und Ulrich Steingruber-Stiftung, Appenzellische Winkelriedstiftung

Mitglied
Bertoli, Manuele, von Novaggio, in Losone.Mitglied
Lauber, Anton, von Horw, in Allschwil.

Auch eingetragen bei: Stiftung Schweizerische Schule für Blindenführhunde

Mitglied
Thalmann Gut, Silvia, von Reiden, in Oberwil b. Zug (Zug).Mitglied
Rathgeb, Christian, von Rhäzüns, in Chur.Mitglied
Wyler, Daniel, von Wollerau, in Engelberg.

Auch eingetragen bei: Stiftung zum Schutz der Versicherten (ASSI), Elektrizitätswerk Obwalden

Mitglied
Schnegg, Pierre Alain, von Zäziwil, in Champoz.Mitglied
Ackermann, Elisabeth, von Luzern, in Basel.Mitglied
Favre, Frédéric, von Sierre, in Vétroz.Mitglied
Wyss, Brigitte, von Lüsslingen-Nennigkofen, in Solothurn.

Auch eingetragen bei: Stiftung WQ Solothurn, Wehrdenkmal-Stiftung, Solothurnische Bürgschaftsstiftung für bäuerliche Heimwesen

Mitglied
Gagnaux-Morel, Danielle, von La Brillaz, in Corserey.Mitglied
Stähli, Michael, von Glarus, in Schwyz.

Auch eingetragen bei: Innerschweizerische Kulturstiftung

Mitglied
Fehr, Mario, von Adliswil, in Zürich.Mitglied
Stricker, Alfred, von Stein (AR), in Stein (AR).Mitglied
Filliger, Othmar Johann, von Ennetmoos, in Stans.Mitglied
Z'graggen, Dr. Heidi, von Gurtnellen, in Erstfeld.Mitglied
Morin, Dr. Guy, von Colombier NE und Vich, in Basel.Mitglied
Juillard, Charles, von Haute-Ajoie, in Porrentruy.Mitglied
Mühlemann, Benjamin, von Glarus Nord, in Glarus Nord.Mitglied
Hodgers, Antonio Luciano, von Meyrin, in Genève.Mitglied
Würth, Benedikt, von Berg (SG), in Rapperswil-Jona.Mitglied
Zgraggen, Adelheid Dr., genannt Heidi, von Gurtnellen, in Erstfeld.Mitglied
Trivigno, Vincenza, von Olten, in Zürich.Mitglied
Gonzenbach, Rainer Daniel, von Zihlschlacht-Sitterdorf, in Frauenfeld.Mitglied
Ribaux, Alain Louis, von Bevaix, in Neuenburg.Mitglied
Amsler, Christian, von Schaffhausen und Schinznach-Dorf, in Stetten SH.Mitglied
Beltraminelli, Paolo, von Bellinzona, in Bellinzona.Mitglied
Bürki, Martin Pius, von Oberegg, in Appenzell.Mitglied
Pegoraro, Sabine, von Basel und Wädenswil, in Pfeffingen.Mitglied
Longchamp, François Edouard, von Collonge-Bellerive, in Genève.Mitglied
Janom Steiner, Barbara, von Sent, in Chur.

Auch eingetragen bei: Stiftung Kliniken Valens, Winterhilfe Graubünden, Stiftung Stavros S. Niarchos für Ausbildung, Wissenschaft und Kultur

Mitglied
Michel, Matthias, von Zug, in Oberwil bei Zug (Zug).Mitglied
Bleiker, Niklaus, von Nesslau-Krummenau, in Alpnach.Mitglied
Käser, Hans-Jürg, von Leimiswil, in Langenthal.Mitglied
Morin, Dr. Guy, von Vich und Colombier (NE), in Basel.Mitglied
Tornay, Maurice Pierre Marie, von Orsières, in Sion.Mitglied
Gassler-Leuenberger, Esther, von Schönenwerd, in Solothurn.Mitglied

SHAB Nachrichten

Datum Nachricht
18.01.2022ch Stiftung für eidgenössische Zusammenarbeit, in Bern, CHE-107.267.303, Stiftung (SHAB Nr. 126 vom 02.07.2020, Publ. 1004926330). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Gonzenbach, Rainer Daniel, von Zihlschlacht-Sitterdorf, in Frauenfeld, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung; Hodgers, Antonio Luciano, von Meyrin, in Genève, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung; Ribaux, Alain Louis, von Bevaix, in Neuenburg, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung; Trivigno, Vincenza, von Olten, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung; Würth, Benedikt, von Berg (SG), in Rapperswil-Jona, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung; Zgraggen, Adelheid Dr., genannt Heidi, von Gurtnellen, in Erstfeld, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Amsler, Christian, von Schaffhausen und Schinznach-Dorf, in Stetten SH, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung; Juillard, Charles, von Haute-Ajoie, in Porrentruy, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung; Mühlemann, Benjamin, von Glarus Nord, in Glarus Nord, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung; Zanon Piller, Maria Monika, von Vals, in Bern, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Winiker, Paul, von Luzern, in Kriens, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung]; Bucher, Laura, von St. Margrethen, in Walenstadt, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung; Dal Busco, Serge Antoine, von Bernex, in Genève, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung; Eray, David Gilbert Hervé, von Les Bois, in Delémont, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung; Filippi, Joana Giovanna, von Thayngen, in Baden, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung; Heer, Markus, von Glarus, in Niederurnen (Glarus Nord), Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung; Janett, Urs, von Zillis-Reischen, in Altdorf UR, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung; Nater, Florence, von Val-de-Ruz, in Bevaix (La Grande Béroche), Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung; Roth, Paul, von Kesswil, in Frauenfeld, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung; Strasser, Patrick Peter, von Winterthur, in Oberhallau, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung; Heinimann, Andrea Carola, von Bennwil, in Bern, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
02.07.2020ch Stiftung für eidgenössische Zusammenarbeit, in Bern, CHE-107.267.303, Stiftung (SHAB Nr. 168 vom 02.09.2019, Publ. 1004706806). Urkundenänderung: 31.10.2019. Zweck neu: Die Stiftung verfolgt ihren Zweck insbesondere durch folgende Tätigkeiten: a) Förderung und Pflege des kulturpolitischen Brückenschlags zwischen den Sprachgemeinschaften; b) Dienstleistungen im Rahmen der Zusammenarbeit zwischen den Kantonen und dem Bund; c) Durchführung von Bildungsveranstaltungen für Mitglieder von Kantonsregierungen; d) Förderung des föderalistischen Staatsgedankens durch andere geeignete Formen der Zusammenarbeit (wissenschaftliche und administrative Arbeiten; Vergabe von Forschungsaufträgen; Zusammenarbeit mit anderen Institutionen; Veranstaltung von Gesprächen; Betreuung von Dokumentationen sowie Publikationen; Öffentlichkeitsarbeit usw.).
02.09.2019Berichtigung des im SHAB Nr. 163 vom 26.08.2019, publizierten TR-Eintrags Nr. 12'890 vom 21.08.2019 ch Stiftung für eidgenössische Zusammenarbeit, in Bern, CHE-107.267.303, Stiftung (SHAB Nr. 163 vom 26.08.2019, Publ. 1004702141). Eingetragene Personen neu oder mutierend: Signer, Jakob, von Appenzell, in Appenzell Meistersrüte (Appenzell), Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung [nicht: in Appenzell].
26.08.2019ch Stiftung für eidgenössische Zusammenarbeit, in Bern, CHE-107.267.303, Stiftung (SHAB Nr. 43 vom 04.03.2019, Publ. 1004579019). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Beltraminelli, Paolo, von Bellinzona, in Bellinzona, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung; Bürki, Martin Pius, von Oberegg, in Appenzell, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung; Pegoraro, Sabine, von Basel und Wädenswil, in Pfeffingen, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Bertoli, Manuele, von Novaggio, in Losone, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung; Lauber, Anton, von Horw, in Allschwil, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung; Signer, Jakob, von Appenzell, in Appenzell, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.
04.03.2019ch Stiftung für eidgenössische Zusammenarbeit, in Bern, CHE-107.267.303, Stiftung (SHAB Nr. 201 vom 17.10.2018, Publ. 1004478242). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Janom Steiner, Barbara, von Sent, in Chur, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung; Longchamp, François Edouard, von Collonge-Bellerive, in Genève, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung; Michel, Matthias, von Zug, in Oberwil bei Zug (Zug), Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Hodgers, Antonio Luciano, von Meyrin, in Genève, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung; Rathgeb, Christian, von Rhäzüns, in Chur, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung; Thalmann Gut, Silvia, von Reiden, in Oberwil b. Zug (Zug), Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.
17.10.2018ch Stiftung für eidgenössische Zusammenarbeit, in Bern, CHE-107.267.303, Stiftung (SHAB Nr. 91 vom 14.05.2018, Publ. 4225837). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Bleiker, Niklaus, von Nesslau-Krummenau, in Alpnach, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung; Käser, Hans-Jürg, von Leimiswil, in Langenthal, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Schnegg, Pierre Alain, von Zäziwil, in Champoz, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung; Wyler, Daniel, von Wollerau, in Engelberg, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.
14.05.2018ch Stiftung für eidgenössische Zusammenarbeit, in Bern, CHE-107.267.303, Stiftung (SHAB Nr. 8 vom 12.01.2018, Publ. 3985183). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Maissen, Sandra Elisabeth Maria, von Breil/Brigels und Chur, in Bern, Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Finanzkontrolle des Kantons Solothurn (CHE-113.941.042), in Solothurn, Revisionsstelle. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Minger Bernasconi, Thomas, von Buchegg, in Evilard, stellvertretender Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Mayer, Roland Peter, deutscher Staatsangehöriger, in Fribourg, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien; von Graffenried AG Treuhand (CHE-103.633.774), in Bern, Revisionsstelle.
12.01.2018ch Stiftung für eidgenössische Zusammenarbeit, bisher in Solothurn, CHE-107.267.303, Stiftung (SHAB Nr. 209 vom 27.10.2017, Publ. 3835513). Sitz neu: Bern. Domizil neu: Haus der Kantone, Speichergasse 6, 3011 Bern. Weitere Adressen: Postfach, 3001 Bern. Organisation neu: [Streichung der Organisation von Amtes wegen, da nicht zum Eintragungstext gehörend.]. Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Müller-Ischi, Beatice, von Niederbipp und Rumisberg, in Niederbipp, mit Kollektivprokura zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Zgraggen, Adelheid Dr., genannt Heidi, von Gurtnellen, in Erstfeld, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Z'graggen, Heidi Dr., Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung]; Finanzkontrolle des Kantons Solothurn (CHE-113.941.042), in Solothurn, Revisionsstelle [bisher: Finanzkontrolle des Kantons Solothurn, in Solothurn (CH-241.8.007.085-0)]; Zanon Piller, Maria Monika, von Vals, in Bern, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
12.01.2018ch Stiftung für eidgenössische Zusammenarbeit, in Solothurn, CHE-107.267.303, Stiftung (SHAB Nr. 209 vom 27.10.2017, Publ. 3835513). Die Gesellschaft wird infolge Sitzverlegung nach Bern im Handelsregister des Kantons Bern eingetragen. Sie wird demnach im Handelsregister des Kantons Solothurn von Amtes wegen gelöscht.
27.10.2017ch Stiftung für eidgenössische Zusammenarbeit, in Solothurn, CHE-107.267.303, Stiftung (SHAB Nr. 58 vom 23.03.2017, Publ. 3421785). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Gassler-Leuenberger, Esther, von Schönenwerd, in Solothurn, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung; Tornay, Maurice Pierre Marie, von Orsières, in Sion, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung; Morin, Dr. Guy, von Vich und Colombier (NE), in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Ackermann, Elisabeth, von Luzern, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung; Favre, Frédéric, von Sierre, in Vétroz, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung; Wyss, Brigitte, von Lüsslingen-Nennigkofen, in Solothurn, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.
23.03.2017ch Stiftung für eidgenössische Zusammenarbeit, in Solothurn, CHE-107.267.303, Stiftung (SHAB Nr. 229 vom 24.11.2016, Publ. 3181725). Eingetragene Personen neu oder mutierend: Broulis, Pascal, von Sainte-Croix, in Sainte-Croix, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung]; Würth, Benedikt, von Berg (SG), in Rapperswil-Jona, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien].
24.11.2016ch Stiftung für eidgenössische Zusammenarbeit, in Solothurn, CHE-107.267.303, Stiftung (SHAB Nr. 49 vom 10.03.2016, Publ. 2715659). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Gianella, Giampietro Claudio, von Lugano, in Bellinzona, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung; Zibung, Kurt Valentin, von Hergiswil (NW), in Schwyz, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung; Grünenfelder, Dr. Peter, von Küsnacht (ZH) und Vilters-Wangs, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Beltraminelli, Paolo, von Bellinzona, in Bellinzona, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung; Trivigno, Vincenza, von Olten, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung; Stähli, Michael, von Glarus, in Schwyz, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.
10.03.2016ch Stiftung für eidgenössische Zusammenarbeit, in Solothurn, CHE-107.267.303, Stiftung (SHAB Nr. 240 vom 10.12.2015, Publ. 2532711). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Dürst, Hansjörg, von Sool und Glarus, in Glarus, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung; Baume-Schneider, Elisabeth, von Les Breuleux, in Les Breuleux, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung; Vonlanthen, Beat, von St. Antoni, in Freiburg, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Mühlemann, Benjamin, von Glarus Nord, in Glarus Nord, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung; Gagnaux-Morel, Danielle, von La Brillaz, in Corserey, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung; Juillard, Charles, von Haute-Ajoie, in Porrentruy, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.
10.12.2015ch Stiftung für eidgenössische Zusammenarbeit, in Solothurn, CHE-107.267.303, Stiftung (SHAB Nr. 190 vom 02.10.2014, Publ. 1746521). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Graf-Schelling, Dr. Claudius, von Arbon, in Arbon, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung; Degen, Rolf, von Läufelfingen, in Rehetobel, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung; Schärli-Gerig, Yvonne, von Ebikon und Luzern, in Ebikon, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung; Stocker, Ernst Walter, von Wädenswil, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Stricker, Alfred, von Stein (AR), in Stein (AR), Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung; Gonzenbach, Rainer Daniel, von Zihlschlacht-Sitterdorf, in Frauenfeld, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung; Winiker, Paul, von Luzern, in Kriens, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung; Fehr, Mario, von Adliswil, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.
02.10.2014ch Stiftung für eidgenössische Zusammenarbeit, in Solothurn, CHE-107.267.303, Stiftung (SHAB Nr. 214 vom 05.11.2013, Publ. 1163499). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Hilber, Kathrin, von Degersheim, in St. Gallen, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung; Widmer Gysel, Rosmarie, von Hallau und Wilchingen, in Wilchingen, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung; Beer, Charles, von Genf, in Chêne-Bourg, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung; Bissig, Alois, von Attinghausen, in Ennetbürgen, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Longchamp, François Edouard, von Collonge-Bellerive, in Genève, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung; Filliger, Othmar Johann, von Ennetmoos, in Stans, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.

Organisationen mit ähnlichen Zweckgebieten

Organisation
StiftungenSteinegg Stiftung
StiftungenFondation Swiss Polar Institute
StiftungenFondation Sanfilippo Suisse
StiftungenFONDATION JEAN ET SUZANNE PLANQUE
StiftungenFondation Equinoxe

Kurzbeschrieb ch Stiftung für eidgenössische Zusammenarbeit

ch Stiftung für eidgenössische Zusammenarbeit ist eine Stiftung gemäss Artikeln 80 bis 88 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (ZGB). Sie wurde am 26.04.1968 ins Handelsregister erstmals eingetragen. Das Domizil liegt gemäss Handelsregister in 3011 Bern an folgender Adresse: Speichergasse 6. Korrespondenz wird in Deutsch geführt.

Aufgrund des Stiftungszwecks ist die ch Stiftung für eidgenössische Zusammenarbeit als eine gemeinnützige Stiftung des Typ «Stiftungen» einzuordnen. Sie steht unter Aufsicht der Aufsichtsbehörde: Eidgenössisches Departement des Innern, in Bern.

Die letzte Veränderung des Stiftungsprofils wurde am 22.11.2022 verzeichnet - wobei die letzte Meldung des Schweizerischen Handelsamtsblattes am 18.01.2022 eingegangen ist.

Fundraiso Beziehungsfunktion

Zur Benutzeranleitung

Kontakt

www.chstiftung.ch

Kategorie

Stiftungen Stiftungen

Die Information zur genauen Kategorie dieses Eintrages ist eine Premiumfunktion.

Adresse Domizil

ch Stiftung für eidgenössische ZusammenarbeitHaus der Kantone
Speichergasse 6
CH-3011 Bern

Gründung

26.04.1968

Stiftungsaufsicht

Eidgenössisches Departement des Innern, in Bern

Hinzugefügt am

03.10.2014

Zuletzt aktualisiert

22.11.2022
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Mehr über fundraiso.ch
  • Kontakt
  • Jobs
fundraiso.ch by InternetTime GmbH
Soodstrasse 52, 8134 Adliswil

Fundraiso.ch ist Ihr Datenpartner in den Bereichen Stiftungen Schweiz, Stiftungen Liechtenstein, Schweizer Fördervereine, Sponsoren und Fonds. Ebenfalls greifen wir auf die wichtigen Stiftungen in Deutschland und Österreich zu. Suchen Sie als Mitglied selbständig in unserer umfassenden Datenbank nach den geeigneten Förderern für Ihr Projekt. Gerne können Sie uns auch beauftragen eine Recherche für Ihr Projekt durchzuführen.

Copyright © 2023 by InternetTime GmbH - All rights reserved
Footer Deco
  • English
  • Français
  • Italiano