Centrifuge Foundation

Zweck
Die Stiftung fördert die weitere Entwicklung, das internationale Wachstum und den Ausbau des Centrifuge Netzwerks, und unterstützt seine Nutzergemeinschaft, die Centrifuge Community, ebenso fördert sie die Forschung und Entwicklung von ökonomischen Modellen und Prinzipien sowie von möglichen Technologien oder technologischen Ansätzen, die den Centrifuge Netzwerk und seiner Community als dezentrales, Blockchain basiertes Protokoll dienen können; vollständige Zweckumschreibung gemäss Statuten
Recherche-Auftrag
Recherche anfragenPremium-Mitgliedschaft
Premiumvorteile sichernDatenexporte
Vermögensdaten kaufenMerklisten
Sie müssen angemeldet sein, um mit Merklisten arbeiten zu könnenMitglieder des Stiftungsrates & Delegierte
Person | Funktion |
---|---|
Vogelsang, Lucas, von Waldkirch, in Pontresina. | Präsident(in) |
Banhardt, Philipp Stefan, deutscher Staatsangehöriger, in Berlin (DE). | Mitglied |
Schap, Ashleigh Nicole, amerikanische Staatsangehörige, in Houston (US). | Mitglied |
Datum | Nachricht |
---|---|
23.08.2023 | |
27.03.2023 | |
17.03.2021 | |
08.12.2020 |
Organisationen mit ähnlichen Zweckgebieten
Kurzbeschrieb Centrifuge Foundation
Centrifuge Foundation ist eine Stiftung gemäss Artikeln 80 bis 88 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (ZGB). Sie wurde am 03.12.2020 ins Handelsregister erstmals eingetragen. Das Domizil liegt gemäss Handelsregister in 6300 Zug an folgender Adresse: Grafenauweg 8. Korrespondenz wird in Deutsch geführt.
Aufgrund des Stiftungszwecks ist die Centrifuge Foundation als eine gemeinnützige Stiftung des Typ «Stiftungen» einzuordnen. Sie steht unter Aufsicht der Aufsichtsbehörde: Eidg. Departement des Innern, in Bern.
Die letzte Veränderung des Stiftungsprofils wurde am 27.03.2023 verzeichnet - wobei die letzte Meldung des Schweizerischen Handelsamtsblattes am
Öffentlich Kommentieren
Um einen Kommentar abzugeben müssen Sie angemeldet sein.