Castell & Schuler Stiftung

Zweck
Die Stiftung bezweckt das Halten von Anteilen der Schuler-Beteiligungen AG. Damit soll sichergestellt werden, dass die Firmen der Gruppe nach unternehmerischen Grundsätzen im Rahmen der vorliegenden Statuten sowie nach der jeweils jüngsten Version der Eigentümerstrategie von Jakob Schuler geführt werden. Mit den Erträgen aus dem Vermögen und mit dem freien Kapital unterstützt die Stiftung Projekte, Institutionen und Personen in folgenden Bereichen mit Schwerpunkt oder Bezug zur Innerschweiz und zu anderen Regionen im In- und Ausland, in denen die Schuler-Gruppe tätig ist: Unternehmerischer, nachhaltig orientierter Nachwuchs; Unternehmerisches, nachhaltig orientiertes Denken, Handeln und Wirken; Soziales, Kulturelles; Bildung, Ausbildung und Forschung; Natur
Recherche-Auftrag
Recherche anfragenPremium-Mitgliedschaft
Premiumvorteile sichernDatenexporte
Vermögensdaten kaufenMerklisten
Sie müssen angemeldet sein, um mit Merklisten arbeiten zu könnenMitglieder des Stiftungsrates & Delegierte
Person | Funktion |
---|---|
Schuler-Bolfing, Jakob Josef, von Schwyz, in Schwyz. | Präsident(in) |
Schuler, Philippe, von Schwyz, in Bern. | Vizepräsident(in) |
Camenzind, Alois, von Gersau, in Ingenbohl. | Mitglied |
Fricker, Franz, von Basel, in Wallisellen. | Mitglied |
Datum | Nachricht |
---|---|
29.11.2021 | |
06.09.2021 |
Organisationen mit ähnlichen Zweckgebieten
Kurzbeschrieb Castell & Schuler Stiftung
Castell & Schuler Stiftung ist eine Stiftung gemäss Artikeln 80 bis 88 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (ZGB). Sie wurde am 01.09.2021 ins Handelsregister erstmals eingetragen. Das Domizil liegt gemäss Handelsregister in 6430 Schwyz an folgender Adresse: Hinterer Steisteg 30. Korrespondenz wird in Deutsch geführt.
Aufgrund des Stiftungszwecks ist die Castell & Schuler Stiftung als eine gemeinnützige Stiftung des Typ «Stiftungen» einzuordnen. Sie steht unter Aufsicht der Aufsichtsbehörde: Eidg. Departement des Innern, in Bern.
Die letzte Veränderung des Stiftungsprofils wurde am 24.11.2022 verzeichnet - wobei die letzte Meldung des Schweizerischen Handelsamtsblattes am
Öffentlich Kommentieren
Um einen Kommentar abzugeben müssen Sie angemeldet sein.