Carl Schlettwein Stiftung

Zweck
Förderung von Forschungsvorhaben zum Thema Afrika, speziell Namibia. Die Stiftung führt die von Carl Schlettwein gegründeten und betriebenen Basler Afrika Bibliographien. Sie sind der Forschung und dem Publikum zugänglich. Die Stiftung kann alle auf Dokumentation ausgerichteten Einrichtungen anlegen und betreiben, Bücher, Dokumentationen, Drucksachen und Archivalien erwerben und veräussern sowie Sammlungen in den verschiedensten Bereichen anlegen, Publikationen herausgeben und einen Verlag betreiben. Sie kann ferner Forschungen, Untersuchungen und Arbeiten im Bereich der Stiftung und ihrer Sammlungen mit Zuwendungen fördern und unterstützen sowie mit zielverwandten Organisationen und Universitäten zusammenarbeiten.
Recherche-Auftrag
Recherche anfragenPremium-Mitgliedschaft
Premiumvorteile sichernDatenexporte
Vermögensdaten kaufenMerklisten
Sie müssen angemeldet sein, um mit Merklisten arbeiten zu könnenMitglieder des Stiftungsrates & Delegierte
Person | Funktion |
---|---|
Schwarzenbach, Jörg H., von Basel und Thalwil, in Füllinsdorf. | Präsident(in) |
Baur Sarasin, Esther, von Basel, in Basel. | Mitglied |
Schlettwein, Pierrette, von Basel, in Riehen. | Mitglied |
Arlt, Dr. Veit, von Muttenz, in Basel. | Mitglied |
Zwicker, Dr. Josef, von Gossau SG, in Zürich. | Mitglied |
Datum | Nachricht |
---|---|
29.11.2017 | Carl Schlettwein Stiftung, in Basel, CHE-110.396.243, Stiftung (SHAB Nr. 191 vom 02.10.2012, Publ. 6871778). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Zwicker, Dr. Josef, von Gossau (SG), in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Baur Sarasin, Esther, von Basel, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Wirtschafts-Treuhand AG (CHE-101.859.215), in Basel, Revisionsstelle [bisher: Wirtschafts-Treuhand AG (CH-270.3.005.544-5)]. |
Organisationen mit ähnlichen Zweckgebieten
Kurzbeschrieb Carl Schlettwein Stiftung
Carl Schlettwein Stiftung ist eine Stiftung gemäss Artikeln 80 bis 88 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (ZGB). Sie wurde am 26.07.1994 ins Handelsregister erstmals eingetragen. Das Domizil liegt gemäss Handelsregister in 4051 Basel an folgender Adresse: Klosterberg 21. Korrespondenz wird in Deutsch geführt.
Aufgrund des Stiftungszwecks ist die Carl Schlettwein Stiftung als eine gemeinnützige Stiftung des Typ «Stiftungen» einzuordnen. Sie steht unter Aufsicht der Aufsichtsbehörde: BVG- und Stiftungsaufsicht beider Basel (BSABB).
Die letzte Veränderung des Stiftungsprofils wurde am 22.11.2022 verzeichnet - wobei die letzte Meldung des Schweizerischen Handelsamtsblattes am
Öffentlich Kommentieren
Um einen Kommentar abzugeben müssen Sie angemeldet sein.