Bruderklausen-Kapelle Schwändital

Zweck
Der römisch-katholischen Kirche die Ausübung des Gottesdienstes und der Seelsorge im Gebiete von Näfelsberg und Schwändital wie auch des Oberseetales, sowie den römisch-katholischen Einwohnern dieser Gebiete die Erfüllung ihrer kirchlich-religiösen Pflichten zu ermöglichen.
Recherche-Auftrag
Recherche anfragenPremium-Mitgliedschaft
Premiumvorteile sichernDatenexporte
Vermögensdaten kaufenMerklisten
Sie müssen angemeldet sein, um mit Merklisten arbeiten zu könnenMitglieder des Stiftungsrates & Delegierte
Person | Funktion |
---|---|
Weglarzy, Stanislav, tschechischer Staatsangehöriger, in Näfels (Glarus Nord). | Präsident(in) |
Vogt, Kurt Anton, liechtensteinischer Staatsangehöriger, in Näfels (Glarus Nord). | Präsident(in) |
Eichhorn, Harald Kurt Otto, von Unteriberg, in Näfels (Glarus Nord). | Präsident(in) |
Mätzler, Martin, von Berneck, in Näfels (Glarus Nord). | Präsident(in) |
Kuster, Paul, von Engelberg, in Näfels. | Präsident(in) |
Füglistaller, Theodor Felix, von Winterthur, in Oberurnen (Glarus Nord). | Vizepräsident(in) |
Müller, Arnold, von Walenstadt, in Näfels (Glarus Nord). | Vizepräsident(in) |
Schmucki, Alfons, von St. Gallenkappel, in Oberurnen. | Vizepräsident(in) |
Hauser, Wolfgang, von Glarus Nord, in Näfels (Glarus Nord). | Mitglied |
Gallati-Landolt, Daniela, von Glarus Nord, in Näfels (Glarus Nord). | Mitglied |
Hauser, Wolfgang, von Näfels, in Näfels. | Mitglied |
Scherrer-Berchtold, Kurt, von Näfels und Kirchberg SG, in Näfels. | Mitglied |
Gallati-Landolt, Daniela, von Näfels, in Näfels. | Mitglied |
Datum | Nachricht |
---|---|
22.12.2022 | |
27.01.2021 | |
01.04.2020 | Bruderklausen-Kapelle Schwändital, in Glarus Nord, CHE-109.416.548, Stiftung (SHAB Nr. 71 vom 11.04.2019, Publ. 1004608361). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Müller, Arnold, von Walenstadt, in Näfels (Glarus Nord), Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Füglistaller, Theodor Felix, von Winterthur, in Oberurnen (Glarus Nord), Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien. |
11.04.2019 | Bruderklausen-Kapelle Schwändital, in Glarus Nord, CHE-109.416.548, Stiftung (SHAB Nr. 130 vom 07.07.2011, S.0, Publ. 6241972). Domizil neu: c/o Pfarrer Harald Eichhorn, Denkmalweg 1, 8752 Näfels. Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Mätzler, Martin, von Berneck, in Näfels (Glarus Nord), Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Eichhorn, Harald Kurt Otto, von Unteriberg, in Näfels (Glarus Nord), Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien. |
Kurzbeschrieb Bruderklausen-Kapelle Schwändital
Bruderklausen-Kapelle Schwändital ist eine Stiftung gemäss Artikeln 80 bis 88 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (ZGB). Sie wurde am 12.10.1952 ins Handelsregister erstmals eingetragen. Das Domizil liegt gemäss Handelsregister in 8752 Näfels an folgender Adresse: Denkmalweg 1. Korrespondenz wird in Deutsch geführt.
Aufgrund des Stiftungszwecks ist die Bruderklausen-Kapelle Schwändital als eine gemeinnützige Stiftung des Typ «Stiftungen» einzuordnen. Sie ist eine kirchliche Stiftung, die nicht der staatlichen Aufsicht unterstellt ist.
Die letzte Veränderung des Stiftungsprofils wurde am 22.12.2022 verzeichnet - wobei die letzte Meldung des Schweizerischen Handelsamtsblattes am
Öffentlich Kommentieren
Um einen Kommentar abzugeben müssen Sie angemeldet sein.