BIRKENRAIN - Stiftung für sinnerfülltes Altern

Zweck
Die Stiftung bezweckt Altersarbeit zu betreiben und zu fördern, die sinnstiftend auf den Erkenntnissen des anthroposophischen Menschenbildes begründet ist. Aufgabe ist es, sinnerfüllte Lebensqualitäten in den gesamten Lebensbereichen des Alterns zu fördern, die ein menschengemässes und würdiges Dasein unterstützen. Die Stiftung ist zudem Trägerin des Alters- und Pflegeheims Birkenrain in Zürich. Sie kann auch Trägerin von weiteren Institutionen mit gleicher oder ähnlicher Zielsetzung in der Schweiz sein und sich mit Institutionen mit entsprechender Zielsetzung vernetzen bzw. kooperieren. Zudem kann sie Altersarbeit, welche zu sinnerfülltem Altern beiträgt, fördern. Sie kann weiter alle Geschäfte tätigen, die mit dem Stiftungszweck zusammenhängen oder geeignet sind, diesen zu fördern: die Planung und Realisierung von Neu- und Umbauten inklusive Beschaffung der hierfür notwendigen Fremdmittel in Form von Hypotheken und Darlehen, Sponsorengelder, Donationen, Spenden für den Bau und Betrieb eines oder mehrerer Alters-und Pflegeheime sowie den Bau und Betrieb sozialer, alters- und behindertengerechten Wohnformen; der Erwerb, Miete, Verwaltung und Veräusserung von Liegenschaften (Bauland, überbaute Grundstücke, Baurechte) zwecks Unterstützung und Sicherstellung von Wohnformen des sinnerfüllten Alterns sowie des alters- und behindertengerechten Wohnens. Die Unterstützung kann an Einzelpersonen aus allen Bevölkerungsgruppen und an gemeinnützige Organisationen mit ähnlicher Zwecksetzung in Form von Zurverfügungstellung von Wohn- und Pflegeräumen mittels Pflegeverträgen, aber auch in Form von Förderbeiträgen, zinslosen Darlehen und anderen Finanzierungsformen erfolgen. Der Stiftungsrat ist in der Schwerpunktlegung der Wirkungskreise und der Mittelverwendung im Rahmen des Stiftungszweckes frei, wobei die Förderung der Altersarbeit auf den Erkenntnissen des anthroposophischen Menschenbildes als Hauptzweck und alle anderen Zwecke als diesem untergeordnete Nebenzwecke gelten. Eine Verpflichtung, alle Ziele zu verfolgen bzw. die Nebenzwecke gleichmässig zu unterstützen, besteht nicht. Die Stiftung hat keinen Erwerbszweck und erstrebt keinen Gewinn. Die Stiftung kann im Rahmen ihrer Zweckerfüllung Liegenschaften und Grundstücke sowie Beteiligungen im Inland erwerben, veräussern und verwalten. Dies zum Betrieb eines oder mehrerer Alters- und Pflegeheime oder Alterswohnungen.
Recherche-Auftrag
Recherche anfragenPremium-Mitgliedschaft
Premiumvorteile sichernDatenexporte
Vermögensdaten kaufenMerklisten
Sie müssen angemeldet sein, um mit Merklisten arbeiten zu könnenMitglieder des Stiftungsrates & Delegierte
Person | Funktion |
---|---|
Krayer, Thomas, von Zürich, in Zürich. | Präsident(in) |
Herzog, Esther, von Salenstein, in Zürich. | Mitglied |
Bizzarri Kuhn, Cornelia Ingrid, von Altstätten, in Stäfa. | Mitglied |
Messmer, Christoph, von Urnäsch, in Richterswil. | Mitglied |
Studer, Martin Hans, von Aarau, in Zürich. | Mitglied |
Imboden, Elvira, von St. Niklaus, in Wetzikon (ZH). | Mitglied |
Datum | Nachricht |
---|---|
03.05.2023 | |
13.01.2020 | BIRKENRAIN - Stiftung für sinnerfülltes Altern, in Zürich, CHE-260.889.181, Stiftung (SHAB Nr. 69 vom 09.04.2019, Publ. 1004606061). Eingetragene Personen neu oder mutierend: Krayer, Thomas, von Zürich, in Zürich, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsident des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift]; Bizzarri Kuhn, Cornelia Ingrid, von Altstätten, in Stäfa, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. |
09.04.2019 | BIRKENRAIN - Stiftung für sinnerfülltes Altern, in Zürich, CHE-260.889.181, Stiftung (SHAB Nr. 30 vom 13.02.2019, Publ. 1004565020). Aufsichtsbehörde neu: BVG- und Stiftungsaufsicht des Kantons Zürich (BVS) (CHE-239.560.630). |
13.02.2019 | BIRKENRAIN - Stiftung für sinnerfülltes Altern, in Zürich, CHE-260.889.181, Stiftung (SHAB Nr. 5 vom 09.01.2019, Publ. 1004536859). Eingetragene Personen neu oder mutierend: Hersberger Revisionsgesellschaft AG (CHE-107.796.642), in Seltisberg, Revisionsstelle [nicht: Herberger Revisionsgesellschaft AG (CHE-107.796.642)]. |
09.01.2019 | BIRKENRAIN - Stiftung für sinnerfülltes Altern, in Zürich, CHE-260.889.181, Bellariastrasse 21, 8002 Zürich, Stiftung (Neueintragung). Urkundendatum: 06.12.2018. Zweck: [Beschreibung am Seitenanfang] Eingetragene Personen: Krayer, Thomas, von Zürich, in Zürich, Präsident des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift; Messmer, Christoph, von Urnäsch, in Richterswil, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Studer, Martin Hans, von Aarau, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Imboden, Elvira, von St. Niklaus, in Wetzikon (ZH), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Herberger Revisionsgesellschaft AG (CHE-107.796.642), in Seltisberg, Revisionsstelle. |
Organisationen mit ähnlichen Zweckgebieten
Kurzbeschrieb BIRKENRAIN - Stiftung für sinnerfülltes Altern
BIRKENRAIN - Stiftung für sinnerfülltes Altern ist eine Stiftung gemäss Artikeln 80 bis 88 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (ZGB). Sie wurde am 04.01.2019 ins Handelsregister erstmals eingetragen. Das Domizil liegt gemäss Handelsregister in 8002 Zürich an folgender Adresse: Bellariastrasse 21. Korrespondenz wird in Deutsch geführt.
Aufgrund des Stiftungszwecks ist die BIRKENRAIN - Stiftung für sinnerfülltes Altern als eine gemeinnützige Stiftung des Typ «Stiftungen» einzuordnen. Sie steht unter Aufsicht der Aufsichtsbehörde: noch vakant..
Die letzte Veränderung des Stiftungsprofils wurde am 03.05.2023 verzeichnet - wobei die letzte Meldung des Schweizerischen Handelsamtsblattes am
Öffentlich Kommentieren
Um einen Kommentar abzugeben müssen Sie angemeldet sein.