Beyeler-Stiftung

Zweck
Die Stiftung ist Eigentümerin der Sammlung Beyeler. Sie bezweckt, diese der Öffentlichkeit durch den Betrieb des Museums (Fondation Beyeler) zugänglich zu machen. Der Museumsbetrieb kann auch rechtlich verselbständigt werden. Ziel der Stiftung ist es ferner, das Interesse der Jugend an der Kunst zu wecken bzw. zu erhalten. Sie kann auch wohltätige Organisationen und andere im öffentlichen Interesse liegende Werke unterstützen.
Recherche-Auftrag
Recherche anfragenPremium-Mitgliedschaft
Premiumvorteile sichernDatenexporte
Vermögensdaten kaufenMerklisten
Sie müssen angemeldet sein, um mit Merklisten arbeiten zu können.Förderbeziehungen
![]() |
Luma Stiftung | 2018 |
![]() |
Fondation BNP Paribas Suisse | 2018 |
![]() |
Walter Haefner Stiftung | 2018 |
Weitere aufwändig recherchierte Förderbeziehungen sehen Sie als Premium-Mitglied. |
Mitglieder des Stiftungsrates & Delegierte
Personen | Funktion |
---|---|
Wyss, Hansjörg, von Bern und Herzogenbuchsee, in Paoli (PA, US). | Präsident(in) |
Lohrer, Eric, von Wädenswil, in Mammern. | Mitglied |
Boehm, Dr. Prof. Gottfried, deutscher Staatsangehöriger, in Basel. | Mitglied |
Krayer, Dr. Georg, von Basel, in Basel. | Mitglied |
Megert, Christoph, von Steffisburg, in Basel. | Mitglied |
Stutz, Dr. Christoph, von Basel und Wängi, in Basel. | Mitglied |
Fluri, Edgar, von Herbetswil, in Binningen. | Mitglied |
Koch, James Philipp, von Basel, in Zürich. | Mitglied |
Beyeler, Ernst, von Basel, in Basel. | Mitglied |
Beyeler, Hildi, von Basel, in Basel. | Mitglied |
Iselin, Maria, von Basel, in Riehen. | Mitglied |
MsgId | SHAB Nr | Datum | Nachricht |
---|---|---|---|
1004798239 | 4 | 08.01.2020 | Beyeler-Stiftung, in Basel, CHE-106.039.515, Stiftung (SHAB Nr. 120 vom 23.06.2016, S.0, Publ. 2908563). Eingetragene Personen neu oder mutierend: Lohrer, Eric, von Wädenswil, in Mammern, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Privat, Beat, von Basel, in Münchenstein, Sekretär (Nichtmitglied), mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: ohne eingetragene Funktion, mit Kollektivunterschrift zu zweien]. |
2908563 | 120 | 23.06.2016 | Beyeler-Stiftung, in Basel, CHE-106.039.515, Stiftung (SHAB Nr. 107 vom 06.06.2016, Publ. 2871573). Domizil neu: Luftgässlein 4, 4051 Basel. |
2871573 | 107 | 06.06.2016 | Beyeler-Stiftung, in Basel, CHE-106.039.515, Stiftung (SHAB Nr. 179 vom 16.09.2015, Publ. 2375931). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Iselin, Maria, von Basel, in Riehen, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Koch, James Philipp, von Basel, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. |
2375931 | 179 | 16.09.2015 | Beyeler-Stiftung, in Basel, CHE-106.039.515, Stiftung (SHAB Nr. 198 vom 11.10.2012, Publ. 6886864). Urkundenänderung: 18.08.2015. [Die publikationspflichtigen Tatsachen haben keine Änderung erfahren.]. Eingetragene Personen neu oder mutierend: PricewaterhouseCoopers AG (CHE-393.441.652)[CH-270.9.000.974-6], in Basel, Revisionsstelle [bisher: PricewaterhouseCoopers AG (CH-270.9.000.974-6)]. |
Organisationen mit ähnlichen Zweckgebieten
Organisation | |
---|---|
![]() | Eintrag noch nicht synchronisiert (Neu) |
![]() | Barbara & Gerhard Wajsfelner-Stiftung |
![]() | Biedermann-Mantel-Stiftung |
![]() | Eintrag noch nicht synchronisiert (Neu) |
![]() | Eintrag noch nicht synchronisiert (Neu) |
Kurzbeschrieb Beyeler-Stiftung
Beyeler-Stiftung ist eine Stiftung gemäss Artikeln 80 bis 88 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (ZGB). Sie wurde am 12.11.1982 ins Handelsregister erstmals eingetragen. Das Domizil liegt gemäss Handelsregister in 4051 Basel an folgender Adresse: Luftgässlein 4. Korrespondenz wird in Deutsch geführt.
Aufgrund des Stiftungszwecks ist die Beyeler-Stiftung als eine gemeinnützige Stiftung des Typ «Stiftung» einzuordnen. Sie steht unter Aufsicht der Aufsichtsbehörde: BVG- und Stiftungsaufsicht beider Basel (BSABB).
Die letzte Veränderung des Stiftungsprofils wurde am 18.05.2020 verzeichnet - wobei die letzte Meldung des Schweizerischen Handelsamtsblattes am
Öffentlich Kommentieren
Um einen Kommentar abzugeben müssen Sie angemeldet sein.