Bertha und Leo Speck-Stiftung

Zweck
Förderung am Zuger Kantonsspital der Aus- und Weiterbildung im Bereich des Gesundheitswesens und die Förderung des Nachwuchses von Pflegepersonal sowie an von der Bürgergemeinde Zug betriebenen Alters- oder Pflegeheimen, soweit die Kosten der Aus- und Weiterbildung nicht durch die öffentliche Hand gedeckt sind.
Recherche-Auftrag
Recherche anfragenPremium-Mitgliedschaft
Premiumvorteile sichernDatenexporte
Vermögensdaten kaufenMerklisten
Sie müssen angemeldet sein, um mit Merklisten arbeiten zu könnenMitglieder des Stiftungsrates & Delegierte
Person | Funktion |
---|---|
Hodel, Peter, von Zug und Willisau-Land, in Zug. | Präsident(in) |
Schmid, Dr. Franz, von Hitzkirch und Luzern, in Zug. | Präsident(in) |
Bayer, Stefan, von Zug und Bad Zurzach, in Zug. | Mitglied |
Neubert, Anett, von Adliswil, in Adliswil. | Mitglied |
Stöckli Enzmann, Elisabeth, von Emmen, in Rotkreuz. | Mitglied |
Speck, Herbert, von Zug, in Zug. | Mitglied |
Rindlisbacher, Margrit, genannt Maggie, von Sins, Lützelflüh und Zug, in Zug. | Mitglied |
Lerf, Dr. Bruno, von Leibstadt, in Adligenswil. | Mitglied |
Stöckli, Dr. Walter, von Zug und Emmen, in Zug. | Mitglied |
Bühler, Magdalena genannt Madeleine, von Männedorf, in Cham. | Mitglied |
Datum | Nachricht |
---|---|
02.05.2022 | |
02.02.2016 | Bertha und Leo Speck-Stiftung, in Zug, CHE-110.388.143, Stiftung (SHAB Nr. 63 vom 31.03.2010, S. 23, Publ. 5566918). Domizil neu: c/o lic.iur. Peter Hodel, Industriestrasse 13C, 6302 Zug. |
Organisationen mit ähnlichen Zweckgebieten
Kurzbeschrieb Bertha und Leo Speck-Stiftung
Bertha und Leo Speck-Stiftung ist eine Stiftung gemäss Artikeln 80 bis 88 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (ZGB). Sie wurde am 19.08.1966 ins Handelsregister erstmals eingetragen. Das Domizil liegt gemäss Handelsregister in 6302 Zug an folgender Adresse: Industriestrasse 13C. Korrespondenz wird in Deutsch geführt.
Aufgrund des Stiftungszwecks ist die Bertha und Leo Speck-Stiftung als eine gemeinnützige Stiftung des Typ «Stiftungen» einzuordnen. Sie steht unter Aufsicht der Aufsichtsbehörde: Zentralschweizer BVG- und Stiftungsaufsicht (ZBSA), in Luzern.
Die letzte Veränderung des Stiftungsprofils wurde am 22.11.2022 verzeichnet - wobei die letzte Meldung des Schweizerischen Handelsamtsblattes am
Öffentlich Kommentieren
Um einen Kommentar abzugeben müssen Sie angemeldet sein.