Berner Stiftung zur Förderung der Hausarzt-Medizin

Zweck
Die Stiftung fördert die Hausarzt-Medizin als akademische Disziplin der medizinischen Grundversorgung. Sie fördert und festigt die Integration der Hausarzt-Medizin als anerkanntes akademisches Fach an der Universität Bern. Sie unterstützt das Berner Institut für Hausarztmedizin (BIHAM), im Bereich der Lehre, Forschung, Weiter- und Fortbildung. Sie unterstützt Projekte des akademischen Nachwuchses in Hausarzt-Medizin. Sie fördert die Entwicklung neuer Versorgungsmodelle in der medizinischen Grundversorgung. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter. Sie verfolgt keine kommerziellen Zwecke und erstrebt keinen Gewinn.
Recherche-Auftrag
Recherche anfragenPremium-Mitgliedschaft
Premiumvorteile sichernDatenexporte
Vermögensdaten kaufenMerklisten
Sie müssen angemeldet sein, um mit Merklisten arbeiten zu könnenMitglieder des Stiftungsrates & Delegierte
Person | Funktion |
---|---|
Heuberger, Thomas Dr., von Wuppenau, in Oberhofen am Thunersee. | Präsident(in) |
Rothenbühler, Andreas Peter Dr., von Trachselwald, in Schüpfen. | Vizepräsident(in) |
Frantzen Roth, Barbara, von Diemtigen, in Hilterfingen. | Geschäftsführer(in) |
Suter, Evelyne, von Uster, in Liebefeld (Köniz). | Mitglied |
Blum, Manuel Raphael, von Guggisberg, in Bern. | Mitglied |
Hebeisen, Mark Kaspar, von Langnau im Emmental, in Grosshöchstetten. | Mitglied |
Grossenbacher, Marcus Dr., von Ochlenberg und Basel, in Ringgenberg BE. | Mitglied |
Meyer, Markus Dr., von Roggwil (BE), in Roggwil BE. | Mitglied |
Carlson-Burkart, Déborah, von Mühlau, in Bern. | Mitglied |
Wertli, Maria Monika Dr., von Zufikon, in Zürich. | Mitglied |
Zoss, Hans, von Bolligen, in Boll (Vechigen). | Mitglied |
Aujesky, Drahomir Prof. Dr., von Matzingen, in Servion. | Mitglied |
Schöni, Miriam Dr., von Sumiswald, in Kriechenwil. | Mitglied |
Datum | Nachricht |
---|---|
08.05.2023 | |
31.12.2021 | |
09.07.2021 | Nachtrag zum im SHAB Nr. 127 vom 05.07.2021, publizierten TR-Eintrag Nr. 11'132 vom 30.06.2021 |
05.07.2021 | |
31.08.2017 | Berner Stiftung zur Förderung der Hausarzt-Medizin, in Bern, CHE-497.683.143, Stiftung (SHAB Nr. 249 vom 24.12.2014, Publ. 1901671). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Aujesky, Drahomir Prof. Dr., von Matzingen, in Servion, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Schöni, Miriam Dr., von Sumiswald, in Kriechenwil, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Heuberger, Thomas Dr., von Wuppenau, in Oberhofen am Thunersee, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien]; Meyer, Markus Dr., von Roggwil (BE), in Roggwil BE, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Wertli, Maria Monika Dr., von Zufikon, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Zoss, Hans, von Bolligen, in Boll (Vechigen), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. |
24.12.2014 | Berner Stiftung zur Förderung der Hausarzt-Medizin, in Bern, CHE-497.683.143, Stiftung (SHAB Nr. 132 vom 10.07.2012, Publ. 6759776). Domizil neu: Effingerstrasse 2, 3011 Bern. Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Saner-von Burg, Brigitte Dorothea Dr., von Büsserach, in Starrkirch-Wil, Mitglied und Kassierin, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Felber, Rainer Walter Dr., von Egerkingen, in Boll (Vechigen), Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Heuberger, Thomas Dr., von Wuppenau, in Oberhofen am Thunersee, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Schöni, Miriam Dr., von Sumiswald, in Kriechenwil, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Dr. Röthlisberger AG (CHE-102.704.443), in Bern, Revisionsstelle [bisher: Dr. Röthlisberger AG (CH-035.3.001.220-2)]. |
Organisationen mit ähnlichen Zweckgebieten
Kurzbeschrieb Berner Stiftung zur Förderung der Hausarzt-Medizin
Berner Stiftung zur Förderung der Hausarzt-Medizin ist eine Stiftung gemäss Artikeln 80 bis 88 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (ZGB). Sie wurde am 30.04.2012 ins Handelsregister erstmals eingetragen. Das Domizil liegt gemäss Handelsregister in 3011 Bern an folgender Adresse: Postgasse 19. Korrespondenz wird in Deutsch geführt.
Aufgrund des Stiftungszwecks ist die Berner Stiftung zur Förderung der Hausarzt-Medizin als eine gemeinnützige Stiftung des Typ «Stiftungen» einzuordnen. Sie steht unter Aufsicht der Aufsichtsbehörde: Bernische BVG- und Stiftungsaufsicht (BBSA).
Die letzte Veränderung des Stiftungsprofils wurde am 08.05.2023 verzeichnet - wobei die letzte Meldung des Schweizerischen Handelsamtsblattes am
Öffentlich Kommentieren
Um einen Kommentar abzugeben müssen Sie angemeldet sein.