Hugo Kahn Jubiläumsstiftung für Epilepsieforschung

Zweck
Förderung der wissenschaftlichen Forschung im Bereich der Epilepsie durch Verleihung eines Preises mit einer Summe von Fr. 5'000.-- bis Fr. 10'000.--, der jährlich oder alle zwei Jahre ausgerichtet wird.
Recherche-Auftrag
Recherche anfragenPremium-Mitgliedschaft
Premiumvorteile sichernDatenexporte
Vermögensdaten kaufenMerklisten
Sie müssen angemeldet sein, um mit Merklisten arbeiten zu könnenMitglieder des Stiftungsrates & Delegierte
Person | Funktion |
---|---|
Radoux, Dominique, französische Staatsangehörige, in Pully. | Präsident(in) |
Kahn, Dr. Claude H., von Zürich und Basel, in Zollikon. | Präsident(in) |
Meyenhofer-Peters, Stefanie, von St. Gallen, in Zürich. | Mitglied |
Radoux, Hugo Norbert Claude, von Zürich, in Lonay. | Mitglied |
Seeck, Margitta, von Lancy, in Lancy. | Mitglied |
Landis, Theodor, von Zürich, in Lutry. | Mitglied |
Staiger, Dr. Hans-Rudolf, von Zürich und Kreuzlingen, in Zollikon. | Mitglied |
Kahn, Francis, von Zürich und Basel, in Chêne-Bougeries. | Mitglied |
Kahn, Ruth, von Zürich, in Zollikon. | Mitglied |
Kahn, Patrick, von Zürich und Basel, in Zollikon. | Mitglied |
Datum | Nachricht |
---|---|
29.11.2022 | |
08.08.2019 | Hugo Kahn Jubiläumsstiftung für Epilepsieforschung, in Zürich, CHE-110.408.573, Stiftung (SHAB Nr. 52 vom 15.03.2018, Publ. 4113669). Eingetragene Personen neu oder mutierend: Grant Thornton AG (CHE-107.841.337), in Zürich, Revisionsstelle [bisher: Grant Thornton Bankrevision AG]. |
15.03.2018 | Hugo Kahn Jubiläumsstiftung für Epilepsieforschung, in Zürich, CHE-110.408.573, Stiftung (SHAB Nr. 248 vom 21.12.2017, Publ. 3947237). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Kahn, Dr. Claude H., von Zürich und Basel, in Zollikon, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Kahn, Patrick, von Zürich und Basel, in Zollikon, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Kahn, Ruth, von Zürich, in Zollikon, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Radoux, Dominique, französische Staatsangehörige, in Pully, Präsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: französischer Staatsangehöriger, in Paris (F) (FR), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien]; Kahn, Francis, von Zürich und Basel, in Chêne-Bougeries, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Genève]; Landis, Theodor, von Zürich, in Lutry, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. |
21.12.2017 | Hugo Kahn Jubiläumsstiftung für Epilepsieforschung, in Zollikon, CHE-110.408.573, Stiftung (SHAB Nr. 21 vom 02.02.2015, Publ. 1964351). Urkundenänderung: 01.11.2017. Sitz neu: Zürich. Domizil neu: Genferstrasse 24, 8002 Zürich. |
02.02.2015 | Hugo Kahn Jubiläumsstiftung für Epilepsieforschung, in Zollikon, CHE-110.408.573, Stiftung (SHAB Nr. 229 vom 25.11.2009, S. 28, Publ. 5359124). [Gestrichene Angaben über die Organisation aufgrund geänderter Eintragungsvorschriften gemäss Art. 95 HRegV.]. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Grant Thornton Bankrevision AG (CHE-107.841.337), in Zürich, Revisionsstelle [bisher: Bankrevisions- und Treuhand AG (CH-020.3.902.756-7)]. |
Organisationen mit ähnlichen Zweckgebieten
Kurzbeschrieb Hugo Kahn Jubiläumsstiftung für Epilepsieforschung
Hugo Kahn Jubiläumsstiftung für Epilepsieforschung ist eine Stiftung gemäss Artikeln 80 bis 88 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (ZGB). Sie wurde am 03.06.1999 ins Handelsregister erstmals eingetragen. Das Domizil liegt gemäss Handelsregister in 8002 Zürich an folgender Adresse: Talacker 41. Korrespondenz wird in Deutsch geführt.
Aufgrund des Stiftungszwecks ist die Hugo Kahn Jubiläumsstiftung für Epilepsieforschung als eine gemeinnützige Stiftung des Typ «Stiftungen» einzuordnen. Sie steht unter Aufsicht der Aufsichtsbehörde: Eidgenössisches Departement des Innern, in Bern.
Die letzte Veränderung des Stiftungsprofils wurde am 29.11.2022 verzeichnet - wobei die letzte Meldung des Schweizerischen Handelsamtsblattes am
Öffentlich Kommentieren
Um einen Kommentar abzugeben müssen Sie angemeldet sein.