• Deutsch
  • Français
  • English
  • Italiano
Fundraiso.ch
Log In
Registrieren
  • Home
  • Produkte
    • Übersicht
    • Premium-Abo
    • Campus-Lizenz
    • Recherche Auftrag (PDF)
    • Datenexporte (Excel)
    • Die Fundraiso-API
    • Referenzen & Partner
    • Projekt Veröffentlichen
  • Academy
  • Journal
  • Im Index suchen
    • Organisationen Suchen
    • Projekte Finden
  • ProjectHub
Im Index suchen

Stiftung Ballenberg

0 Icon Die Stiftung Ballenberg ist eine am 23.08.1968 gegründete Schweizer Stiftung mit Domizil in 3858 Hofstetten b. Brienz. Sie untersteht folgender Aufsichtsbehörde: Eidg. Departement des Innern, Bern. Am 22.11.2022 wurde die letzte Aktualisierung des Stiftungs-Profils verzeichnet. Die Daten werden täglich aktuell von zefix.ch & shab.ch eingelesen. Letzte SHAB-Meldung ansehen.

Zweck

Die Stiftung hat den Zweck, unter Rücksichtnahme auf die Naturlandschaft des Ballenbergs das Freilichtmuseum der Schweiz zu betreiben und weiter auszubauen. Sie hält sich dabei grundsätzlich an die ICOM-Statuten (International Council of Museums) von 2007 ff und des Verbandes Europäischer Freilichtmuseen aus dem Jahre 2009. Ferner unterstützt und fördert sie Bestrebungen, welche den Zielen des Freilichtmuseums dienen, indem sie das Kurszentrum zum Freilichtmuseum unterstützt. Das Freilichtmuseum Ballenberg ist eine wissenschaftliche, traditionelle, schweizerische Kultur vermittelnde und erhaltende Institution. Es hat das Ziel, traditionelle ländliche Bauten samt ihren typischen Einrichtungen zum Wohnen und Arbeiten aus allen Landesteilen der Schweiz zu sammeln, zu erforschen und zu erhalten, um die früheren Wohn-, Sozial- und Wirtschaftsformen in Bauernstand, Handwerk und Gewerbe authentisch zu vermitteln. Das Freilichtmuseum inkl. Kurszentrum soll ein lebendiges kulturelles Zentrum mit Veranstaltungen wie Vorträgen, Tagungen, Seminarien, Kursen und Lagern, Ausstellungen, kultureller Vermittlung und Publikationen bilden. Die Stiftung fördert auch zeitgenössisches Handwerk und Kunsthandwerk und widmet sich Fragen der Volkskunde und der Denkmalpflege. Das Freilichtmuseum inkl. Kurszentrum und die Stiftung arbeiten mit interessensverwandten Organisationen im In- und Ausland zusammen und unterstützen Bestrebungen zur Vermittlung der vielfältigen Inhalte. Die Stiftung leistet einen Beitrag an die Bildung von Jugendlichen wie von Erwachsenen.

Fundraiso Dienstleistungen
Recherche-Auftrag
Recherche anfragen
Premium-Mitgliedschaft
Premiumvorteile sichern
Datenexporte
Vermögensdaten kaufen

Merklisten

Sie müssen angemeldet sein, um mit Merklisten arbeiten zu können

Öffentlich Kommentieren Kommentar löschen

Um einen Kommentar abzugeben müssen Sie angemeldet sein.

Förderbeziehungen

Erklärungsvideo anschauen
Legende: Hat Gelder vergeben , Hat Gelder erhalten
Fonds Bundesamt für Kultur 2018 ~ 470'000 CHF
Stiftungen Prof. Otto Beisheim Stiftung 2018
Stiftungen Sophie und Karl Binding Stiftung 2018
Weitere aufwändig recherchierte Förderbeziehungen sehen Sie als Premium-Mitglied.
Kein Anspruch auf Vollständigkeit — Datenquelle

Mitglieder des Stiftungsrates & Delegierte

Stiftungsratsmandat.com Dienstleistungen
Mitglied für Ihren Stiftungsrat suchen
Stiftungsratsmandat Suchen
Person Funktion
Flück, Peter, von Brienz (BE), in Interlaken. Präsident(in)
Christen, Yves, von Langnau im Emmental, in Vevey. Präsident(in)
Reichling, Rudolf, von Stäfa und Uetikon am See, in Stäfa.

Auch eingetragen bei: Stiftung Brunegg

Präsident(in)
Hänni-Fischer, Bernadette Maria, von Forst-Längenbühl, in Murten.

Auch eingetragen bei: Stiftung Heimatwerkschule Ballenberg

Vizepräsident(in)
Brun, Franz, von Ruswil, in Ruswil.Vizepräsident(in)
Karl, Barbara Dr., österreichische Staatsangehörige, in Lyss.

Auch eingetragen bei: Stiftung Heimatwerkschule Ballenberg

Mitglied
Knutti, Peter, von Diemtigen, in Biel/Bienne.Mitglied
Trunz, Ursula, von Niederhelfenschwil, in St. Gallen.

Auch eingetragen bei: Stiftung Heimatwerkschule Ballenberg

Mitglied
Kuntze, Philipp, von Saanen, in Oberdiessbach.

Auch eingetragen bei: Fondation Jumelles, Stiftung Heimatwerkschule Ballenberg

Mitglied
Klemm Hügle, Ariane, von Kilchberg (ZH), in Rüschlikon.

Auch eingetragen bei: Stiftung Heimatwerkschule Ballenberg

Mitglied
Bajrami, Shpend, von Brienz (BE), in Brienz BE.

Auch eingetragen bei: Stiftung Heimatwerkschule Ballenberg

Mitglied
Bühler, Kurt, von Matten bei Interlaken, in Brienz BE.

Auch eingetragen bei: Stiftung Heimatwerkschule Ballenberg

Mitglied
Buck, Iwan, von Buttisholz, in Oberkirch LU (Oberkirch).Mitglied
Tobler, Beatrice, von Lutzenberg, in Brienz BE.Mitglied
Cattaneo, Claudia, von Bedigliora, in Zürich.

Auch eingetragen bei: Friedrich Korte Stiftung, Stiftung Heimatwerkschule Ballenberg, Stiftung Sitterwerk

Mitglied
von Bergen, Hans, von Oberried am Brienzersee, in Brienzwiler.

Auch eingetragen bei: Christian und Ellen Vogel-Stiftung

Mitglied
Blaser, Lorenz, von Langnau im Emmental, in Matten b. Interlaken (Matten bei Interlaken).Mitglied
Sander, Friedel Karin, deutsche Staatsangehörige, in Ardez (Scuol).Mitglied
Mürner, Johann, von Reichenbach im Kandertal, in Wabern (Köniz).

Auch eingetragen bei: Stiftung Sitterwerk, Stiftung Pro Kloster St. Johann in Müstair, Stiftung Schloss Neu-Bechburg

Mitglied
Vogel, Lukas, von Luzern, in Emmen.Mitglied
Stüssi, Jürg, von Zürich, Fällanden und Maur ZH, in Windisch.Mitglied
Wäckerlin, Otto, Siblingen, in Schaffhausen.Mitglied
Straub, Rudolf, von Hefenhofen, in Meiringen.Mitglied
Steinegger, Franz, von Altendorf und Flüelen, in Altdorf UR.Mitglied
Spaltenstein, Richard, von Flaach, in Bassersdorf.Mitglied
Schmid, Res, von Wimmis, in Emmetten.

Auch eingetragen bei: Stiftung der schweizerischen Schuljugend zur Erhaltung des Schlachtfeldes von Morgarten, Interkantonale Försterschule Maienfeld

Mitglied
Schmid, Kurt, Dietwil, in Zollikon.Mitglied
Schmid, Jürg, von Zürich, in Zürich.Mitglied
Scheurer, Rémy, von Dombresson und Seedorf BE, in Neuchâtel.Mitglied
Schaltenbrand Felber, Therese, von Laufen, in Birsfelden.Mitglied
Portier, Jean-Claude, von Genf, in Vich.Mitglied
Peter, Annette, von Emmen, in Emmenbrücke (Emmen).Mitglied
Perret, Maryse, von Combremont-le-Grand und Carouge GE, in Lausanne.Mitglied
Wasserfallen, François, von Wileroltigen und Leysin, in Bern.Mitglied
Widmer, Damian, von Luzern, in Luzern.

Auch eingetragen bei: Stiftung Bourbaki Panorama Luzern

Mitglied
Widmer, Hans, von Hochdorf, in Luzern.Mitglied
Coduri, Arnoldo, von Bioggio, in Maggia.Mitglied
Caviezel, Tarzisius, von Vrin, in Davos Platz (Davos).Mitglied
Jentsch, Philipp, von Niederwald und Ernen, in Naters.Mitglied
Aubert-Honsberger, Josiane Irène, von Le Chenit, in Le Sentier (Le Chenit).Mitglied
Aebischer, Matthias, von Guggisberg, in Bern.

Auch eingetragen bei: SWISSAID, Schweizerische Stiftung für Entwicklungszusammenarbeit, Stiftung Stockalperturm Gondo, Schweizerische Stiftung für Klinische Krebsforschung, Stiftung KMU Rechtsdurchsetzung SKR

Mitglied
Fasciati, Renato, von Silvaplana, in Stansstad.Mitglied
Häberli-Koller, Brigitta Maria, von Münchenbuchsee, in Bichelsee (Bichelsee-Balterswil).Mitglied
Häsler, Christine, von Lütschental, in Burglauenen (Grindelwald).

Auch eingetragen bei: Stiftung Kunst- und Kulturhaus Interlaken (KKI)

Mitglied
Stäger, Andreas, von Lauterbrunnen, in Brienz BE.

Auch eingetragen bei: Schweizer Holzbildhauerei Stiftung

Mitglied
Unternährer, Nathalie, von Hochdorf und Flühli, in Stans.Mitglied
Haller, Ursula, von Hasle bei Burgdorf, in Thun.Mitglied
Künzi, Martin, von Adelboden, in Sundlauenen (Beatenberg).Mitglied
Limacher, Sandra Edith, von Escholzmatt-Marbach, in Vitznau.Mitglied
Müller, Urs, von Wallisellen, Bäretswil und Hasle bei Burgdorf, in Wallisellen.Mitglied
Moser, Kurt, von Röthenbach im Emmental, in Bern.Mitglied
Michel, Adolf, von Unterseen, in Meiringen.Mitglied
Matthey, Françis, von Le Locle, in La Chaux-de-Fonds.Mitglied
Neukomm, Gertrud, von Hallau, in Hallau.Mitglied
Seiler, Hanspeter, von Bönigen, in Oberhofen am Thunersee.

Auch eingetragen bei: Stiftung Ombudsman der Privatversicherung und der SUVA

Mitglied
Fischer, Gerhard, von Gadmen, in Meiringen.Mitglied
Gogniat, Gérard J., von Lajoux JU, in Lausanne.Mitglied
Ernst, Simon, von Holziken, in Hofstetten bei Brienz.Mitglied
Elsener-Britschgi, Veronika, von Zug, in Schwyz.Mitglied
Egli, Hermann A., von Hütten und Zürich, in Hütten.Mitglied
Egerszegi-Obrist, Christine, von Baden, Riniken und Mellingen, in Mellingen.Mitglied
Dietrich, Walter, von Därligen, in Interlaken.Mitglied
Daeppen, Gian, von Riggisberg und Préverenges, in Préverenges.Mitglied
Chesaux, Renée, von Henniez, in Prilly.Mitglied
Camenzind-Wüest, Margrit M., von Gersau und Nebikon, in Frauenfeld.Mitglied
Burki, Marianne, von Biberist, in Zürich.

Auch eingetragen bei: Johannes-Itten-Stiftung, Stiftung Haus für elektronische Künste Basel

Mitglied
Bürgi, Klaus, von Lungern, in Lungern.Mitglied
Brunner, Toni, von Hemberg, in Ebnat-Kappel.

Auch eingetragen bei: Stiftung SVP-Parteizeitung, Josef Voegeli-Stiftung, Stiftung für bürgerliche Politik

Mitglied
Britschgi, Ignaz, von Alpnach, in Sarnen.Mitglied
Breitenmoser, Kurt Peter, von Appenzell, in Haslen (Schlatt-Haslen).Mitglied
Brändli, Urs-Beat, von Rorbas, in Rudolfstetten (Rudolfstetten-Friedlisberg).Mitglied
Borter, Julie, von Bern und Interlaken, in Spiez.Mitglied
Blatter, Ulrich, von Meiringen, in Meiringen.Mitglied
Blanc, Marcel, von Brenles, in Forel (Lavaux).Mitglied
Käch, Walter, von Oberkirch, in Hochdorf.

Auch eingetragen bei: Ballenbergstiftung der Schweizer Drogisten

Mitglied
Lüthi, Hans, von Rohrbach, in Brienz BE.

Auch eingetragen bei: Schweizer Holzbildhauerei Stiftung

Mitglied
Luginbühl, Werner, von Krattigen, in Krattigen.

Auch eingetragen bei: Jubiläumsstiftung der Schweizerischen Mobiliar Genossenschaft, SchweizMobil, Fondation Johanna Dürmüller-Bol, Hermann und Margrit Rupf-Stiftung, Stiftung Landschaftsschutz Schweiz, Stiftung The Spirit of Bern, Stiftung Geigenbauschule Brienz

Mitglied
Lombardi, Filippo, von Airolo, in Massagno.

Auch eingetragen bei: Stiftung für die Lauterkeit in der kommerziellen Kommunikation

Mitglied
Lehner, Felix, von Zürich und Leukerbad, in Glarus.

Auch eingetragen bei: G.T. Mandl-Stiftung, Stiftung Glarner Wirtschaftsarchiv

Mitglied
Langenegger, Josef, von Muotathal, in Malters.Mitglied
Kläy, Fritz, von Zürich und Sumiswald, in Brienzwiler.Mitglied
Kiser, Beny, von Sarnen, in Ramersberg.Mitglied
Kempf, Eric, von Basel, in Lausanne.Mitglied
Florin, Johannes, von Klosters-Serneus und Davos, in Maienfeld.Mitglied
Jutzet, Erwin, St. Silvester, in Schmitten FR.Mitglied
Ingold, Josef, von Subingen, in Subingen.

Auch eingetragen bei: Keradonum Stiftung Hornhautbank

Mitglied
Herger, Josef, von Uitikon und Spiringen, in Altdorf UR.Mitglied
Hauser, Michel, von Porrentruy, in Porrentruy.Mitglied
Hallenbarter, Hans, von Obergesteln, in Obergesteln.

Auch eingetragen bei: Regionales Alters-, Wohn- und Pflegeheim St. Theodul, Gomsinnova-Stiftung

Mitglied
Gschwend, Max, von Basel, in Langnau am Albis.Mitglied
de Giuli, Georges, von Lancy, in Onex.Mitglied
Furrer, Benno, von Erstfeld, in Cham.Mitglied
Frey, Georg, von Muri AG und Rorschach, in Zug.

Auch eingetragen bei: Stiftung zur Förderung der Denkmalpflege

Mitglied
Freund, Jakob, von Altstätten, in Bühler.Mitglied
Bill, Samuel, von Münchenbuchsee, in Jenaz.Mitglied
Beer-Kilias, Irina, von Tujetsch und Chur, in Domat/Ems.Mitglied
Baertschi, Pierre, von Carouge GE und Sumiswald, in Carouge GE.Mitglied

SHAB Nachrichten

Datum Nachricht
26.09.2022Ballenberg - Freilichtmuseum der Schweiz, in Hofstetten bei Brienz, CHE-110.398.650, Stiftung (SHAB Nr. 107 vom 03.06.2022, Publ. 1005487634). Urkundenänderung: 17.08.2022. Fusion: Übernahme der Aktiven und Passiven der "Stiftung Heimatwerkschule Ballenberg", in Hofstetten bei Brienz (CHE-108.521.504), gemäss Fusionsvertrag vom 14.06.2022, Bilanz per 31.12.2021 und Verfügung der Aufsichtsbehörde der übertragenden Stiftung vom 17.08.2022. Aktiven von CHF 295'392.90 und Fremdkapital von CHF 184'838.06 gehen auf die übernehmende Stiftung über. Name neu: Stiftung Ballenberg. Uebersetzungen des Namens neu: (Fondation Ballenberg) (Fondazione Ballenberg) (Fundaziun Ballenberg) (Ballenberg Foundation). Zweck neu: [Beschreibung am Seitenanfang]
03.06.2022Ballenberg - Freilichtmuseum der Schweiz, in Hofstetten bei Brienz, CHE-110.398.650, Stiftung (SHAB Nr. 34 vom 17.02.2022, Publ. 1005407819). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Tobler, Beatrice, von Lutzenberg, in Brienz BE, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Karl, Barbara Dr., österreichische Staatsangehörige, in Lyss, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
17.02.2022Ballenberg - Freilichtmuseum der Schweiz, in Hofstetten bei Brienz, CHE-110.398.650, Stiftung (SHAB Nr. 115 vom 17.06.2020, Publ. 1004912371). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Sterchi, Erich, von Matten bei Interlaken, in Hofstetten b. Brienz (Hofstetten bei Brienz), Delegierter des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung; Cattaneo, Claudia, von Bedigliora, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Abächerli, Anita, von Giswil, in Hofstetten b. Brienz (Hofstetten bei Brienz), Delegierte des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung; Bühler, Kurt, von Matten bei Interlaken, in Brienz BE, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien]; Kuntze, Philipp, von Saanen, in Brienz BE, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien]; Mark Zurbuchen, Andreina, von Habkern, in Interlaken, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Sekretärin (Nichtmitglied), mit Kollektivunterschrift zu zweien]; Thali, Irene, von Römerswil, in Interlaken, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
17.06.2020Ballenberg - Freilichtmuseum der Schweiz, in Hofstetten bei Brienz, CHE-110.398.650, Stiftung (SHAB Nr. 19 vom 29.01.2020, Publ. 1004816724). Eingetragene Personen neu oder mutierend: Cattaneo, Claudia, von Bedigliora, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung; Klemm Hügle, Ariane, von Kilchberg (ZH), in Rüschlikon, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung; Knutti, Peter, von Diemtigen, in Biel/Bienne, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung; Trunz, Ursula, von Niederhelfenschwil, in St. Gallen, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung; Kuntze, Philipp, von Saanen, in Oberdiessbach, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
29.01.2020Ballenberg - Freilichtmuseum der Schweiz, in Hofstetten bei Brienz, CHE-110.398.650, Stiftung (SHAB Nr. 204 vom 22.10.2019, Publ. 1004742261). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Brun, Franz, von Ruswil, in Ruswil, 1. Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Gonzenbach, Charlotte, von Zollikon, in Genf, Delegierte, ohne Zeichnungsberechtigung; von Bergen, Hans, von Oberried am Brienzersee, in Brienzwiler, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Flück, Peter, von Brienz (BE), in Interlaken, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien]; Hänni-Fischer, Bernadette Maria, von Forst-Längenbühl, in Murten, Vizepräsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung]; Glarner, Hans Ulrich, von Glarus Süd, in Bern, Delegierter des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Delegierter, ohne Zeichnungsberechtigung]; Strasser, Manuel, von Wangen an der Aare, in Bern, Delegierter des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung; Bajrami, Shpend, von Brienz (BE), in Brienz BE, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
22.10.2019Ballenberg - Freilichtmuseum der Schweiz, in Hofstetten bei Brienz, CHE-110.398.650, Stiftung (SHAB Nr. 114 vom 17.06.2019, Publ. 1004652187). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Blaser, Lorenz, von Langnau im Emmental, in Matten b. Interlaken (Matten bei Interlaken), Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
17.06.2019Ballenberg - Freilichtmuseum der Schweiz, in Hofstetten bei Brienz, CHE-110.398.650, Stiftung (SHAB Nr. 36 vom 21.02.2019, Publ. 1004571569). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Wenger, Beat, von Schwarzenburg, in Geltwil, Delegierter des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung; Kohler, Peter, von Schattenhalb, in Kerns, Vorsitzender der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Michel, Martin, von Bönigen, in Unterseen, Vorsitzender der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Bühler, Kurt, von Matten bei Interlaken, in Brienz BE, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
21.02.2019Ballenberg - Freilichtmuseum der Schweiz, in Hofstetten bei Brienz, CHE-110.398.650, Stiftung (SHAB Nr. 215 vom 06.11.2018, Publ. 1004491478). Domizil neu: Museumsstrasse 100, 3858 Hofstetten b. Brienz [Behördliche Umadressierung].
06.11.2018Ballenberg - Freilichtmuseum der Schweiz, in Hofstetten bei Brienz, CHE-110.398.650, Stiftung (SHAB Nr. 6 vom 10.01.2018, Publ. 3978863). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Knüsel, Adrian Niklaus, von Meierskappel, in Zürich, Delegierter, ohne Zeichnungsberechtigung. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Wenger, Beat, von Schwarzenburg, in Geltwil, Delegierter des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.
10.01.2018Ballenberg - Freilichtmuseum der Schweiz, in Hofstetten bei Brienz, CHE-110.398.650, Stiftung (SHAB Nr. 147 vom 02.08.2017, Publ. 3675603). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Sander, Friedel Karin, deutsche Staatsangehörige, in Ardez (Scuol), Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Buck, Iwan, von Buttisholz, in Oberkirch LU (Oberkirch), Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.
02.08.2017Ballenberg - Freilichtmuseum der Schweiz, in Hofstetten bei Brienz, CHE-110.398.650, Stiftung (SHAB Nr. 80 vom 26.04.2017, Publ. 3486291). Eingetragene Personen neu oder mutierend: Hänni-Fischer, Bernadette Maria, von Forst-Längenbühl, in Murten, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.
26.04.2017Ballenberg - Freilichtmuseum der Schweiz, in Hofstetten bei Brienz, CHE-110.398.650, Stiftung (SHAB Nr. 234 vom 01.12.2016, Publ. 3195049). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Schild-Stähli, Hans, von Schwanden bei Brienz, in Brienzwiler, Delegierter, ohne Zeichnungsberechtigung. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Schild, Daniel, von Brienzwiler, in Brienzwiler, Delegierter des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung; Kohler, Peter, von Schattenhalb, in Kerns, Vorsitzender der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: ohne eingetragene Funktion, mit Kollektivunterschrift zu zweien]; Blaser, Lorenz, von Langnau im Emmental, in Matten b. Interlaken (Matten bei Interlaken), Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
01.12.2016Ballenberg - Freilichtmuseum der Schweiz, in Hofstetten bei Brienz, CHE-110.398.650, Stiftung (SHAB Nr. 231 vom 28.11.2016, Publ. 3186557). Urkundenänderung: 21.10.2016. [Die publikationspflichtigen Tatsachen haben keine Änderung erfahren.]
28.11.2016Ballenberg - Freilichtmuseum der Schweiz, in Hofstetten bei Brienz, CHE-110.398.650, Stiftung (SHAB Nr. 140 vom 21.07.2016, Publ. 2965779). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Rufer, Patricia Eliane, von Mattstetten, in Bellach, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
21.07.2016Ballenberg - Freilichtmuseum der Schweiz, in Hofstetten bei Brienz, CHE-110.398.650, Stiftung (SHAB Nr. 73 vom 15.04.2016, Publ. 2780961). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Fuchs, Paul, von Hofstetten bei Brienz, in Hofstetten b. Brienz (Hofstetten bei Brienz), Delegierter, ohne Zeichnungsberechtigung; Schmid, Norbert, von Ausserberg, in Spiez, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Flück, Peter, von Brienz (BE), in Interlaken, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Unterseen]; Sterchi, Erich, von Matten bei Interlaken, in Hofstetten b. Brienz (Hofstetten bei Brienz), Delegierter des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung; Mark Zurbuchen, Andreina, von Habkern, in Interlaken, Sekretärin (Nichtmitglied), mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien]; Rufer, Patricia Eliane, von Mattstetten, in Bellach, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Sander, Friedel Karin, deutsche Staatsangehörige, in Ardez (Scuol), Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien; von Bergen, Hans, von Oberried am Brienzersee, in Brienzwiler, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Kohler, Peter, von Schattenhalb, in Kerns, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
15.04.2016Ballenberg - Schweizerisches Freilichtmuseum für ländliche Kultur, in Hofstetten bei Brienz, CHE-110.398.650, Stiftung (SHAB Nr. 110 vom 11.06.2015, Publ. 2201729). Urkundenänderung: 19.02.2016. Name neu: Ballenberg - Freilichtmuseum der Schweiz. Uebersetzungen des Namens neu: (Ballenberg - Musée suisse en plein air) (Ballenberg - Museo svizzero all'aperto) (Ballenberg - Museum svizzer al liber) (Ballenberg - Swiss Open-Air Museum). Zweck neu: Die Stiftung Ballenberg hat den Zweck, unter Rücksichtnahme auf die Naturlandschaft des Ballenbergs das Freilichtmuseum der Schweiz zu betreiben und weiter auszubauen. Sie hält sich dabei grundsätzlich an die ICOM-Statuten (International Council of Museums) von 2007ff und des Verbandes Europäischer Freilichtmuseen aus dem Jahre 2009. Das Freilichtmuseum Ballenberg ist eine wissenschaftliche, Kultur vermittelnde Institution. Es hat das Ziel, traditionelle ländliche Bauten samt ihren typischen Einrichtungen zum Wohnen und Arbeiten aus allen Landesteilen der Schweiz zu sammeln, zu erforschen und zu erhalten, um die früheren Wohn-, Sozial- und Wirtschaftsformen in Bauernstand, Handwerk und Gewerbe authentisch zu vermitteln. Das Freilichtmuseum soll ein lebendiges kulturelles Zentrum mit Veranstaltungen, Kursen, Ausstellungen, kultureller Vermittlung und Publikationen bilden. Das Freilichtmuseum und die Stiftung arbeiten mit interessensverwandten Organisationen im In- und Ausland zusammen und unterstützt Bestrebungen zur Vermittlung der vielfältigen Inhalte.
11.06.2015Ballenberg - Schweizerisches Freilichtmuseum für ländliche Kultur, in Hofstetten bei Brienz, CHE-110.398.650, Stiftung (SHAB Nr. 73 vom 17.04.2015, Publ. 2102613). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Baertschi, Pierre, von Carouge GE und Sumiswald, in Carouge GE, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung; Beer-Kilias, Irina, von Tujetsch und Chur, in Domat/Ems, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung; Bill, Samuel, von Münchenbuchsee, in Jenaz, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung; Blanc, Marcel, von Brenles, in Forel (Lavaux), Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung; Borter, Julie, von Bern und Interlaken, in Spiez, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung; Brunner, Toni, von Hemberg, in Ebnat-Kappel, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung; Bürgi, Klaus, von Lungern, in Lungern, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung; Daeppen, Gian, von Riggisberg und Préverenges, in Préverenges, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung; Egerszegi-Obrist, Christine, von Baden, Riniken und Mellingen, in Mellingen, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung; Egli, Hermann A., von Hütten und Zürich, in Hütten, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung; Elsener-Britschgi, Veronika, von Zug, in Schwyz, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung; Fischer, Gerhard, von Gadmen, in Meiringen, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung; Florin, Johannes, von Klosters-Serneus und Davos, in Maienfeld, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung; Furrer, Benno, von Erstfeld, in Cham, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung; de Giuli, Georges, von Lancy, in Onex, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung; Gschwend, Max, von Basel, in Langnau am Albis, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung; Hallenbarter, Hans, von Obergesteln, in Obergesteln, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung; Hauser, Michel, von Porrentruy, in Porrentruy, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung; Herger, Josef, von Uitikon und Spiringen, in Altdorf UR, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung; Ingold, Josef, von Subingen, in Subingen, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung; Jutzet, Erwin, St. Silvester, in Schmitten FR, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung; Käch, Walter, von Oberkirch, in Hochdorf, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung; Kempf, Eric, von Basel, in Lausanne, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung; Kiser, Beny, von Sarnen, in Ramersberg, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung; Lehner, Felix, von Zürich und Leukerbad, in Glarus, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung; Lombardi, Filippo, von Airolo, in Massagno, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung; Luginbühl, Werner, von Krattigen, in Krattigen, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung; Lüthi, Hans, von Rohrbach, in Brienz BE, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung; Müller, Urs, von Wallisellen, Bäretswil und Hasle bei Burgdorf, in Wallisellen, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung; Mürner, Johann, von Reichenbach im Kandertal, in Wabern (Köniz), Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung; Neukomm, Gertrud, von Hallau, in Hallau, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung; Perret, Maryse, von Combremont-le-Grand und Carouge GE, in Lausanne, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung; Peter, Annette, von Emmen, in Emmenbrücke (Emmen), Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung; Portier, Jean-Claude, von Genf, in Vich, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung; Schaltenbrand Felber, Therese, von Laufen, in Birsfelden, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung; Schmid, Jürg, von Zürich, in Zürich, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung; Schmid, Kurt, Dietwil, in Zollikon, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung; Schmid, Res, von Wimmis, in Emmetten, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung; Straub, Rudolf, von Hefenhofen, in Meiringen, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung; Wäckerlin, Otto, Siblingen, in Schaffhausen, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung; Coduri, Arnoldo, von Bioggio, in Maggia, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung; Christen, Yves, von Langnau im Emmental, in Vevey, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Caviezel, Tarzisius, von Vrin, in Davos Platz (Davos), Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung; Jentsch, Philipp, von Niederwald und Ernen, in Naters, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung; Aubert-Honsberger, Josiane Irène, von Le Chenit, in Le Sentier (Le Chenit), Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung; Aebischer, Matthias, von Guggisberg, in Bern, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung; Fasciati, Renato, von Silvaplana, in Stansstad, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung; Häberli-Koller, Brigitta Maria, von Münchenbuchsee, in Bichelsee (Bichelsee-Balterswil), Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung; Häsler, Christine, von Lütschental, in Burglauenen (Grindelwald), Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung; Stäger, Andreas, von Lauterbrunnen, in Brienz BE, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung; Trauffer, Marc, von Grindelwald, in Hofstetten bei Brienz, 2. Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Strasser, Kaspar Manuel, von Wangen an der Aare, in Bern, Delegierter, ohne Zeichnungsberechtigung; Haller, Ursula, von Hasle bei Burgdorf, in Thun, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung; Künzi, Martin, von Adelboden, in Sundlauenen (Beatenberg), Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung; Limacher, Sandra Edith, von Escholzmatt-Marbach, in Vitznau, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung; Nufer, Urs, von Ringgenberg BE, in Meiringen, Delegierter, ohne Zeichnungsberechtigung. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Flück, Peter, von Brienz BE, in Unterseen, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Brienz BE, Mitglied ohne Zeichnungsberechtigung]; Knüsel, Adrian Niklaus, von Meierskappel, in Zürich, Delegierter, ohne Zeichnungsberechtigung; Mark Zurbuchen, Andreina, von Habkern, in Interlaken, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Tobler, Beatrice, von Lutzenberg, in Brienz BE, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
17.04.2015Ballenberg - Schweizerisches Freilichtmuseum für ländliche Kultur, in Hofstetten bei Brienz, CHE-110.398.650, Stiftung (SHAB Nr. 202 vom 20.10.2014, Publ. 1776407). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Wenger, Martin, von Buchholterberg, in Bern, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
20.10.2014Ballenberg - Schweizerisches Freilichtmuseum für ländliche Kultur, in Hofstetten bei Brienz, CHE-110.398.650, Stiftung (SHAB Nr. 157 vom 18.08.2014, Publ. 1667105). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Ernst, Simon, von Holziken, in Hofstetten bei Brienz, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung; Gogniat, Gérard J., von Lajoux JU, in Lausanne, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung; Kläy, Fritz, von Zürich und Sumiswald, in Brienzwiler, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung; Michel, Adolf, von Unterseen, in Meiringen, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung.
18.08.2014Ballenberg - Schweizerisches Freilichtmuseum für ländliche Kultur, in Hofstetten bei Brienz, CHE-110.398.650, Stiftung (SHAB Nr. 153 vom 12.08.2014, Publ. 1658233). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Rieder, Katrin Verena, von Oensingen, in Bern, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
12.08.2014Ballenberg - Schweizerisches Freilichtmuseum für ländliche Kultur, in Hofstetten bei Brienz, CHE-110.398.650, Stiftung (SHAB Nr. 143 vom 26.07.2013, Publ. 1001731). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Huwyler, Edwin, von Sins, in Sarnen, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Blatter, Ulrich, von Meiringen, in Meiringen, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung; Brändli, Urs-Beat, von Rorbas, in Rudolfstetten (Rudolfstetten-Friedlisberg), Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung; Breitenmoser, Kurt Peter, von Appenzell, in Haslen (Schlatt-Haslen), Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung; Camenzind-Wüest, Margrit M., von Gersau und Nebikon, in Frauenfeld, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung; Dietrich, Walter, von Därligen, in Interlaken, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung; Freund, Jakob, von Altstätten, in Bühler, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung; Moser, Kurt, von Röthenbach im Emmental, in Bern, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung; Stüssi, Jürg, von Zürich, Fällanden und Maur ZH, in Windisch, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung; Faverger, Denys, von Neuchâtel, in Bôle, Delegierter, ohne Zeichnungsberechtigung; Unternährer, Nathalie, von Hochdorf und Flühli, in Stans, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Glarner, Hans Ulrich, von Glarus Süd, in Bern, Delegierter, ohne Zeichnungsberechtigung; Gonzenbach, Charlotte, von Zollikon, in Genf, Delegierte, ohne Zeichnungsberechtigung; Künzi, Martin, von Adelboden, in Sundlauenen (Beatenberg), Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung; Limacher, Sandra Edith, von Escholzmatt-Marbach, in Vitznau, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung; Nufer, Urs, von Ringgenberg BE, in Meiringen, Delegierter, ohne Zeichnungsberechtigung; Wenger, Martin, von Buchholterberg, in Bern, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien; T. Schweizer AG, Treuhand und Revision (CHE-107.710.379), in Interlaken, Revisionsstelle [bisher: T. Schweizer AG, Treuhand und Revision (CH-092.3.002.275-0)]; Schild-Stähli, Hans, von Schwanden bei Brienz, in Brienzwiler, Delegierter, ohne Zeichnungsberechtigung.

Organisationen mit ähnlichen Zweckgebieten

Organisation
StiftungenWinterhilfe Appenzell AR
StiftungenStiftung TILABA
StiftungenSEK-TIBET, Stiftung zum Erhalt der Kultur Tibets und zur Förderung des interkulturellen Austausches
StiftungenFondation Le Grain de Blé International
StiftungenStiftung Heilsarmee Schweiz

Kurzbeschrieb Stiftung Ballenberg

Stiftung Ballenberg ist eine Stiftung gemäss Artikeln 80 bis 88 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (ZGB). Sie wurde am 23.08.1968 ins Handelsregister erstmals eingetragen. Das Domizil liegt gemäss Handelsregister in 3858 Hofstetten b. Brienz an folgender Adresse: Museumsstrasse 100. Korrespondenz wird in Deutsch geführt.

Aufgrund des Stiftungszwecks ist die Stiftung Ballenberg als eine gemeinnützige Stiftung des Typ «Stiftungen» einzuordnen. Sie steht unter Aufsicht der Aufsichtsbehörde: Eidg. Departement des Innern, Bern.

Die letzte Veränderung des Stiftungsprofils wurde am 22.11.2022 verzeichnet - wobei die letzte Meldung des Schweizerischen Handelsamtsblattes am 26.09.2022 eingegangen ist.

Fundraiso Beziehungsfunktion

Zur Benutzeranleitung

Kontakt

www.ballenberg.ch

Kategorie

Stiftungen Stiftungen

Die Information zur genauen Kategorie dieses Eintrages ist eine Premiumfunktion.

Adresse Domizil

Stiftung BallenbergMuseumsstrasse 100
CH-3858 Hofstetten b. Brienz

Gründung

23.08.1968

Stiftungsaufsicht

Eidg. Departement des Innern, Bern

Hinzugefügt am

05.05.2014

Zuletzt aktualisiert

22.11.2022
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Mehr über fundraiso.ch
  • Kontakt
  • Jobs
fundraiso.ch by InternetTime GmbH
Soodstrasse 52, 8134 Adliswil

Fundraiso.ch ist Ihr Datenpartner in den Bereichen Stiftungen Schweiz, Stiftungen Liechtenstein, Schweizer Fördervereine, Sponsoren und Fonds. Ebenfalls greifen wir auf die wichtigen Stiftungen in Deutschland und Österreich zu. Suchen Sie als Mitglied selbständig in unserer umfassenden Datenbank nach den geeigneten Förderern für Ihr Projekt. Gerne können Sie uns auch beauftragen eine Recherche für Ihr Projekt durchzuführen.

Copyright © 2023 by InternetTime GmbH - All rights reserved
Footer Deco
  • English
  • Français
  • Italiano