• Deutsch
  • Français
  • English
  • Italiano
Fundraiso.ch
Log In
Registrieren
  • Home
  • Produkte
    • Übersicht
    • Premium-Abo
    • Campus-Lizenz
    • Recherche Auftrag (PDF)
    • Datenexporte (Excel)
    • Die Fundraiso-API
    • Referenzen & Partner
    • Projekt Veröffentlichen
  • Academy
  • Journal
  • Im Index suchen
    • Organisationen Suchen
    • Projekte Finden
  • ProjectHub
Im Index suchen

Atlas Stiftung

0 Icon Die Atlas Stiftung ist eine am 18.09.1972 gegründete Schweizer Stiftung mit Domizil in 8001 Zürich. Sie untersteht folgender Aufsichtsbehörde: Eidg. Departement des Innern, in Bern. Am 22.11.2022 wurde die letzte Aktualisierung des Stiftungs-Profils verzeichnet. Die Daten werden täglich aktuell von zefix.ch & shab.ch eingelesen. Letzte SHAB-Meldung ansehen.

Zweck

Der Zweck der Stiftung besteht in der Beschaffung und dem Unterhalt von Wohnungen für betagte Schweizerbürger aus dem Mittelstand zu günstigen Bedingungen. Die Stiftung kann zur Verfolgung des Zwecks Betriebe führen, Dienstleistungen erbringen und Tochtergesellschaften gründen. Die Stiftung kann auch Beiträge an gemeinnützige Organisationen, die den gleichen oder ähnlichen Zweck wie die Atlas Stiftung verfolgen, ausschütten.

Fundraiso Dienstleistungen
Recherche-Auftrag
Recherche anfragen
Premium-Mitgliedschaft
Premiumvorteile sichern
Datenexporte
Vermögensdaten kaufen

Merklisten

Sie müssen angemeldet sein, um mit Merklisten arbeiten zu können

Kommentar senden

admin fundraisosays:
12. März 2018 um 16:02

Die Atlas Stiftung entstand aus der privaten Initiative des englischen Stifter-Ehepaars Reginald und Alice Mary Toms. Sie wurde am 7. Juni 1972 gegründet und hat ihren Sitz in Zürich.

Reginald Toms war viele Jahre weltweit im Immobiliengeschäft und im Bergbau tätig. Nach seiner Pensionierung liess sich das Paar 1958 im schweizerischen Coinsins im Kanton Waadt nieder, wo Ende des letzten Jahrhunderts beide dann auch ihre letzte Ruhestätte fanden.

Der Lebensabend in der Romandie prägte das Ehepaar Toms, indem es während vieler Jahre die Gastfreundschaft der Schweizer Bevölkerung erfahren durfte. Als Ausdruck der Wertschätzung ihrerseits verdankten Reginald und Alice Mary Toms dies mit einer grosszügigen Schenkung. Auf dieser finanziellen Grundlage wurde im Jahre 1972 die Atlas Stiftung errichtet.

Die Idee der Schenkung als Zeichen der Wertschätzung und des Dankes liegt auch dem Stiftungszweck zu Grunde. Dieser besagt, für betagte Schweizer Bürgerinnen und Bürger aus dem Mittelstand Wohnungen zu attraktiven Bedingungen bereitzustellen. In diesem Sinne errichtete und betreibt die Atlas Stiftung die Seniorenresidenzen Konradhof (Winterthur), Spirgarten (Zürich) und Südpark (Basel).

Die Finanzdirektion des Kantons Zürich hat die Atlas Stiftung wegen ihres ausschliesslich gemeinnützigen Engagements von jeglicher Steuerlast befreit. Die Atlas Stiftung untersteht der Aufsicht durch das Eidgenössische Departement des Innern (EDI).

Zum Antworten anmelden

Öffentlich Kommentieren Kommentar löschen

Um einen Kommentar abzugeben müssen Sie angemeldet sein.

Mitglieder des Stiftungsrates & Delegierte

Stiftungsratsmandat.com Dienstleistungen
Mitglied für Ihren Stiftungsrat suchen
Stiftungsratsmandat Suchen
Person Funktion
Frey, Dr. Markus A., von Zürich, in Zürich.

Auch eingetragen bei: Stiftung Spielraum, Stiftung zur Bekämpfung von Tropenkrankheiten (SBT), UTIL Stiftung

Präsident(in)
Toms, Alice, britische Staatsangehörige, in Vich. Präsident(in)
Frey, Dr. Hugo A., von Hofstetten bei Elgg, in Küsnacht ZH. Präsident(in)
Jeanneret-Gris, Dr. Christina Rita, von Thun, in Oberwil BL.Mitglied
Vögeli, Andreas F., von Kilchberg ZH und Böttstein, in Adliswil.Mitglied
Baumgartner, Dr. Hans, von Winterthur, in Benken ZH.

Auch eingetragen bei: Zürcher Stiftung für Textil-Forschung, Immanuel-Stiftung, Joh. Jacob Rieter-Stiftung, Sportstiftung Winterthur, Swiss Science Center Technorama

Mitglied
Oberli, Philipp, von Willisau, in Kilchberg ZH.Mitglied
Frey, Dr. Hugo A., von Hofstetten ZH, in Küsnacht ZH.Mitglied
Meier, Doris, von Opfikon und Horgen, in Kilchberg ZH.

Auch eingetragen bei: Arthur und Frieda Thurnheer-Jenni Stiftung

Mitglied
Neher, Dr. Herbert, von Zürich und Walzenhausen, in Zürich.

Auch eingetragen bei: Stiftung zur Förderung der Archäologie und der Ethnologie

Mitglied
Meier, Doris, von Opfikon und Horgen, in Rüschlikon.

Auch eingetragen bei: Arthur und Frieda Thurnheer-Jenni Stiftung, Stiftung zur Förderung der Archäologie und der Ethnologie

Mitglied
Oberli, Philipp, von Willisau Stadt, in Horgen.Mitglied
Vögeli, Andreas F., von Kilchberg ZH und Böttstein, in Thalwil.Mitglied
Oberli, Philipp, von Willisau Stadt, in Kilchberg ZH.Mitglied
Fröhlich Egli, Dr. Fiona, von Winterthur, in Winterthur.Mitglied

SHAB Nachrichten

Datum Nachricht
03.02.2022Atlas Stiftung, in Zürich, CHE-110.200.096, Stiftung (SHAB Nr. 220 vom 11.11.2021, Publ. 1005331413). Eingetragene Personen neu oder mutierend: Fischer, Dr. Alban Dominique, von Zumikon, in Zumikon, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
11.11.2021Atlas Stiftung, in Zürich, CHE-110.200.096, Stiftung (SHAB Nr. 58 vom 24.03.2021, Publ. 1005131687). Eingetragene Personen neu oder mutierend: Crowe Curator Audit AG (CHE-105.847.033), in Zürich, Revisionsstelle [bisher: Curator Revision AG (CHE-105.847.033)].
24.03.2021Atlas Stiftung, in Zürich, CHE-110.200.096, Stiftung (SHAB Nr. 130 vom 08.07.2020, Publ. 1004931523). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Geisshüsler, Lucia, von Luzern, in Luzern, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit einem Mitglied; Krebs, Hans, von Reutigen, in Grindelwald, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit einem Mitglied. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Cruccas, Sylwia Stanislawa, von Glarus Nord, in Maur, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: ohne eingetragene Funktion, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit einem Mitglied]; Stocker, Fridolin genannt Freddy, von Eschenbach (LU), in Winterthur, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: ohne eingetragene Funktion, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit einem Mitglied]; Wickli, Verena, von Vechigen, in Lupsingen, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
08.07.2020Berichtigung des im SHAB Nr. 22 vom 01.02.2017 publizierten TR-Eintrags Nr. 3842 vom 27.01.2017 Atlas Stiftung, in Zürich, CHE-110.200.096, Stiftung (SHAB Nr. 112 vom 13.06.2019, Publ. 1004649704). Eingetragene Personen neu oder mutierend: Krebs, Hans, von Reutigen, in Grindelwald, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit einem Mitglied [nicht: ohne eingetragene Funktion, mit Kollektivprokura zu zweien mit einem Mitglied].
13.06.2019Atlas Stiftung, in Zürich, CHE-110.200.096, Stiftung (SHAB Nr. 13 vom 19.01.2018, Publ. 4001249). Eingetragene Personen neu oder mutierend: Geisshüsler, Lucia, von Luzern, in Luzern, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit einem Mitglied.
19.01.2018Atlas Stiftung, in Zürich, CHE-110.200.096, Stiftung (SHAB Nr. 22 vom 01.02.2017, Publ. 3319305). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Gaus, Melanie, von Luzern, in Zürich, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit einem Mitglied. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Curator Revision AG (CHE-105.847.033), in Zürich, Revisionsstelle [bisher: Curator Revision AG (CH-020.3.906.141-7)]; Cruccas, Sylwia Stanislawa, von Glarus Nord, in Maur, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit einem Mitglied.
01.02.2017Atlas Stiftung, in Zürich, CHE-110.200.096, Stiftung (SHAB Nr. 63 vom 03.04.2013, Publ. 7129228). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Ackermann, René, von Luzern, in Binningen, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit einem Mitglied. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Krebs, Hans, von Reutigen, in Grindelwald, mit Kollektivprokura zu zweien mit einem Mitglied.

Kurzbeschrieb Atlas Stiftung

Atlas Stiftung ist eine Stiftung gemäss Artikeln 80 bis 88 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (ZGB). Sie wurde am 18.09.1972 ins Handelsregister erstmals eingetragen. Das Domizil liegt gemäss Handelsregister in 8001 Zürich an folgender Adresse: Augustinergasse 21. Korrespondenz wird in Deutsch geführt.

Aufgrund des Stiftungszwecks ist die Atlas Stiftung als eine gemeinnützige Stiftung des Typ «Stiftungen» einzuordnen. Sie steht unter Aufsicht der Aufsichtsbehörde: Eidg. Departement des Innern, in Bern.

Die letzte Veränderung des Stiftungsprofils wurde am 22.11.2022 verzeichnet - wobei die letzte Meldung des Schweizerischen Handelsamtsblattes am 03.02.2022 eingegangen ist.

Fundraiso Beziehungsfunktion

Zur Benutzeranleitung

Kontakt

www.atlas-stiftung.ch

Kategorie

Stiftungen Stiftungen

Die Information zur genauen Kategorie dieses Eintrages ist eine Premiumfunktion.

Adresse Domizil

Atlas StiftungAugustinergasse 21
CH-8001 Zürich

Gründung

18.09.1972

Stiftungsaufsicht

Eidg. Departement des Innern, in Bern

Hinzugefügt am

05.05.2014

Zuletzt aktualisiert

22.11.2022
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Mehr über fundraiso.ch
  • Kontakt
  • Jobs
Powered by InternetTime GmbH: fundraiso.ch - DACH Region und fundraiso.com - International
Soodstrasse 52, 8134 Adliswil

Fundraiso.ch ist Ihr Datenpartner in den Bereichen Stiftungen Schweiz, Stiftungen Liechtenstein, Schweizer Fördervereine, Sponsoren und Fonds. Ebenfalls greifen wir auf die wichtigen Stiftungen in Deutschland und Österreich zu. Suchen Sie als Mitglied selbständig in unserer umfassenden Datenbank nach den geeigneten Förderern für Ihr Projekt. Gerne können Sie uns auch beauftragen eine Recherche für Ihr Projekt durchzuführen.

Copyright © 2023 by InternetTime GmbH - All rights reserved
Footer Deco
  • English
  • Français
  • Italiano