Astrid Aschpurwis Stiftung

Zweck
Der Zweck der Stiftung ist die Förderung der Bildung (in einem weitgefassten Sinn) von weniger privilegierten Personen. Der Satzungszweck wird verwirklicht durch die finanzielle Unterstützung der Aus- und Weiterbildung sowie anderer Massnahmen, welche der Fort- und Weiterbildung dienen. Die Leistungen der Stiftung sollen direkt oder mittelbar an Schüler(innen) und Studenten/Studentinnen aus der deutschsprechenden Schweiz ausgerichtet werden, denen es an finanziellen Mitteln fehlt, um ihrer Begabung entsprechend gefördert zu werden. Dabei soll der Leistungsgedanke ein wesentliches Auswahlkriterium sein. Der Zweck der Stiftung kann auch dadurch erreicht werden, dass Organisationen in der deutschsprechenden Schweiz unterstützt werden, deren Gemeinnützigkeit in der Schweiz anerkannt ist und deren Zweck in der Förderung der Bildung oder dem Zugang von Wissen besteht. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter und verfolgt keinen Erwerbszweck. Sie kann jedoch einem Erwerbszweck nachgehen und sich an gewerblichen Unternehmungen beteiligen, sofern die daraus fliessenden Erträge für gemeinnützige Zwecke verwendet werden. Des Weiteren kann sie einem Erwerbszweck nachgehen und sich an gewerblichen Unternehmungen beteiligen, diesen Darlehen geben oder sie in anderer Weise fördern, sofern dies mittelbar mit dem gemeinnützigen Zweck der Stiftung in engem Zusammenhang steht.
Recherche-Auftrag
Recherche anfragenPremium-Mitgliedschaft
Premiumvorteile sichernDatenexporte
Vermögensdaten kaufenMerklisten
Sie müssen angemeldet sein, um mit Merklisten arbeiten zu könnenÖffentlich Kommentieren
Um einen Kommentar abzugeben müssen Sie angemeldet sein.
Mitglieder des Stiftungsrates & Delegierte
Person | Funktion |
---|---|
Caviezel, Dr. iur. Gieri, von Sumvitg, in Chur. | Präsident(in) |
Vincenz, lic. iur. Martin, von Chur, in Chur. | Mitglied |
Datum | Nachricht |
---|---|
30.07.2019 | Astrid Aschpurwis Stiftung, in Chur, CHE-429.552.423, Stiftung (SHAB Nr. 109 vom 07.06.2019, Publ. 1004647074). Aufsichtsbehörde neu: Finanzverwaltung des Kantons Graubünden. |
07.06.2019 | Astrid Aschpurwis Stiftung, in Chur, CHE-429.552.423, c/o V&P Consulting AG, Steinbruchstrasse 12, 7000 Chur, Stiftung (Neueintragung). Urkundendatum: 27.05.2019. Zweck: [Beschreibung am Seitenanfang] Es besteht ein Zweckänderungsvorbehalt gemäss Art. 86a ZGB. Eingetragene Personen: Caviezel, Dr. iur. Gieri, von Sumvitg, in Chur, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Vincenz, lic. iur. Martin, von Chur, in Chur, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Alfina Revision AG (CHE-101.883.030), in Chur, Revisionsstelle. |
Organisationen mit ähnlichen Zweckgebieten
Kurzbeschrieb Astrid Aschpurwis Stiftung
Astrid Aschpurwis Stiftung ist eine Stiftung gemäss Artikeln 80 bis 88 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (ZGB). Sie wurde am 04.06.2019 ins Handelsregister erstmals eingetragen. Das Domizil liegt gemäss Handelsregister in 7000 Chur an folgender Adresse: Steinbruchstrasse 12. Korrespondenz wird in Deutsch geführt.
Aufgrund des Stiftungszwecks ist die Astrid Aschpurwis Stiftung als eine gemeinnützige Stiftung des Typ «Stiftungen» einzuordnen. Sie steht unter Aufsicht der Aufsichtsbehörde: Finanzverwaltung des Kantons Graubünden.
Die letzte Veränderung des Stiftungsprofils wurde am 17.01.2022 verzeichnet - wobei die letzte Meldung des Schweizerischen Handelsamtsblattes am
Kommentar senden
Die Stiftung hat uns mitgeteilt, dass sie ihre Aktivitäten erst zu einem späteren Zeitpunkt aufnehmen werde. Zur Zeit bezahle die noch keine Unterstützungsgelder aus.