Arthur Waser Stiftung

Zweck
Unterstützung karitativer Bestrebungen, vorab in der Dritten Welt sowie Förderung kultureller Bestrebungen in der Schweiz.
Die Arthur Waser Stiftung vergibt etwa ein Drittel der verfügbaren Fördermittel in der Zentralschweiz. Sie fördert das freiwillige, gemeinnützige Engagement in Vereinen ebenso wie professionell tätige Organisationen.
- Die Arthur Waser Stiftung fördert proaktiv ausgewählte Institutionen in der Zentralschweiz, die als Leuchttürme das Zentralschweizer Kunst- und Kulturleben wesentlich mitprägen.
- Die Arthur Waser Stiftung fördert Institutionen im sozialen Bereich, die wichtige Nischen besetzen, die nicht (oder nicht genügend) staatlich gefördert werden. Wichtige Themen sind u.a. Behinderung, Integration und Reintegration, Kinder- und Jugendlichenförderung oder auch Suchtbewältigung und Prävention.
- Die Arthur Waser Stiftung unterstützt den Breitensport in der Zentralschweiz. In erster Linie wird die grosse Freiwilligenarbeit in den zahlreichen Sportvereinen gefördert
Recherche-Auftrag
Recherche anfragenPremium-Mitgliedschaft
Premiumvorteile sichernDatenexporte
Vermögensdaten kaufenMerklisten
Sie müssen angemeldet sein, um mit Merklisten arbeiten zu könnenÖffentlich Kommentieren
Um einen Kommentar abzugeben müssen Sie angemeldet sein.
Förderbeziehungen
![]() |
ETH Zürich Foundation | 2022 | 2021 |
![]() |
Verein Stimmen Festival Ettiswil | 2022 |
Mitglieder des Stiftungsrates & Delegierte
Person | Funktion |
---|---|
Waser, Arthur, von Engelberg, in Luzern. | Präsident(in) |
Keller, David, von Untersiggenthal, in Luzern. | Geschäftsführer(in) |
Bachmann, Markus, von Hochdorf, in Luzern. | Mitglied |
Tschopp, Rudolf, von Knutwil, in Hünenberg. | Mitglied |
Mahler, Dr. Guy, von Luzern, in Luzern. | Mitglied |
Meier, Marco, von Sursee, in Luzern. | Mitglied |
Zihlmann, Dr. Rudolf, von Luzern, in Luzern. | Mitglied |
Herzog, Hugo, von Hämikon, in Kriens. | Mitglied |
Küng, Edgar, von Luzern und Hasle LU, in Luzern. | Mitglied |
Meier, Gerhard, von Wettingen, in Küssnacht SZ. | Mitglied |
Schönenberger, Sr. Marie-Marthe, von Kirchberg SG, in Ingenbohl. | Mitglied |
Datum | Nachricht |
---|---|
04.05.2023 | |
16.11.2022 | |
02.07.2021 | |
08.04.2021 | |
28.01.2019 | Arthur Waser Stiftung, in Luzern, CHE-110.220.153, Stiftung (SHAB Nr. 222 vom 15.11.2017, Publ. 3870375). Eingetragene Personen neu oder mutierend: Keller, David, von Untersiggenthal, in Luzern, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien. |
15.11.2017 | Arthur Waser Stiftung, in Luzern, CHE-110.220.153, Stiftung (SHAB Nr. 152 vom 09.08.2016, Publ. 2994841). Eingetragene Personen neu oder mutierend: Meier, Marco, von Sursee, in Luzern, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung; BDO AG (CHE-384.263.558), in Luzern, Revisionsstelle [bisher: BDO AG]. |
09.08.2016 | Arthur Waser Stiftung, in Luzern, CHE-110.220.153, Stiftung (SHAB Nr. 71 vom 15.04.2013, Publ. 7147158). Eingetragene Personen neu oder mutierend: Mahler, Dr. Guy, von Luzern, in Luzern, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung]; Tschopp, Rudolf, von Knutwil, in Hünenberg, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung]. |
Organisationen mit ähnlichen Zweckgebieten
Kurzbeschrieb Arthur Waser Stiftung
Arthur Waser Stiftung ist eine Stiftung gemäss Artikeln 80 bis 88 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (ZGB). Sie wurde am 08.03.1999 ins Handelsregister erstmals eingetragen. Das Domizil liegt gemäss Handelsregister in 6006 Luzern an folgender Adresse: Bellerivehöhe 9. Korrespondenz wird in Deutsch geführt.
Aufgrund des Stiftungszwecks ist die Arthur Waser Stiftung als eine gemeinnützige Stiftung des Typ «Stiftungen» einzuordnen. Sie steht unter Aufsicht der Aufsichtsbehörde: Das Eidgenössische Departement des Innern (EDI) hat am 19.04.1999 die Stiftungsaufsicht übernommen..
Die letzte Veränderung des Stiftungsprofils wurde am 22.11.2022 verzeichnet - wobei die letzte Meldung des Schweizerischen Handelsamtsblattes am
Kommentar senden
Der Zweck der Arthur Waser Stiftung besteht darin, durch unternehmerische Tätigkeiten langfristig Erträge zu erwirtschaften, um mit diesen wiederum Projekte in diversen Bereichen zu unterstützen und zu fördern. Ein Schwerpunkt der Stiftungsaktivitäten liegt in der Unterstützung von umfangreichen sozialen Projekten insbesondere in Afrika, wie auch in der Schweiz – ebenso in der Förderung von Kunst- Kulturprojekten in der Zentralschweiz
Aus den Medien:
https://www.handelszeitung.ch/panorama/philanthropie-reiche-gutmenschen