Appenzellische Winkelriedstiftung

Zweck
Die Appenzellische Winkelriedstiftung leistet Beiträge im Bereich des Wehrwesens, des Bevölkerungsschutzes und der Sozialhilfe. Politische und kulturelle Anliegen werden nicht unterstützt. Hingegen können an Armee oder Bevölkerungsschutz gebundene Anliegen in Ausnahmefällen dennoch unterstützt werden. Die Appenzellische Winkelriedstiftung bezweckt: a) Die direkte finanzielle Unterstützung von aktiven und ehemaligen Angehörigen der Armee und des Bevölkerungsschutzes, die in Not geraten sind; b) die direkte finanzielle Unterstützung in Not geratener Schweizer Bürger mit Wohnsitz in den Kantonen Appenzell I.Rh. oder Appenzell A.Rh, insbesondere bei fehlender staatlicher Unterstützung; c) die direkte finanzielle Hilfe an die nächsten Angehörigen, sofern der Tod oder eine Gesundheitsschädigung der unter a) und b) erwähnten Personen eine Notlage verursachen; d) die Unterstütz von Anliegen wohltätiger Institutionen, insbesondere bei fehlender staatlicher Unterstützung; e) die Leistung finanzieller Beiträge an Begleitmassnahmen im Zusammenhang mit der Unterstützungstätigkeit; f) die direkte Unterstützung von Anliegen und Bemühungen, die das Wertesystem von Militär und Bevölkerungsschutz unterstützen; g) die Förderung der Wehrtüchtigkeit, die Wehrbereitschaft und des Wehrwillens durch direkte Beiträge an natürliche oder juristische Personen und militärische Vereine.
Recherche-Auftrag
Recherche anfragenPremium-Mitgliedschaft
Premiumvorteile sichernDatenexporte
Vermögensdaten kaufenMerklisten
Sie müssen angemeldet sein, um mit Merklisten arbeiten zu könnenMitglieder des Stiftungsrates & Delegierte
Person | Funktion |
---|---|
Moser, Dr. Nicola Andreas, von Appenzell, in Rüte. | Präsident(in) |
Broger, Urban, von Appenzell, in Winterthur. | Präsident(in) |
Göldi, Hannes, von Rüthi SG, in Appenzell. | Präsident(in) |
Beccarelli, Thomas, von Trun, in Walzenhausen. | Präsident(in) |
Jäger, Niklaus, von Schwellbrunn, in Littau. | Präsident(in) |
Wettstein, Guido, von Remetschwil, in Gais. | Präsident(in) |
Schegg, Markus Ernst, von Berneck, in Herisau. | Vizepräsident(in) |
Knechtle, Marco, von Teufen (AR), in Appenzell. | Vizepräsident(in) |
Zuberbühler, Thomas, von Urnäsch, in Waldstatt. | Vizepräsident(in) |
Schmid, Josef, von Appenzell, in Appenzell. | Vizepräsident(in) |
Drexel, Ronald, von Hemberg, in Rickenbach TG. | Vizepräsident(in) |
Götz, Sebastian, von St. Margrethen, in Rorschacherberg. | Mitglied |
Signer, Samuel, von Herisau, in Herisau. | Mitglied |
Reutegger, Hans Ulrich, genannt Hansueli, von Urnäsch, in Schwellbrunn. | Mitglied |
Schawalder, Marcel, von Wittnau, in Davos. | Mitglied |
Moser, Dr. Nicola Andreas, von St. Gallen, in Rüte. | Mitglied |
Signer, Jakob, von Appenzell, in Appenzell. | Mitglied |
Graf, Roman, von Appenzell, in Appenzell. | Mitglied |
Alder, Etienne, von Schwellbrunn, in Gais. | Mitglied |
Widmer, Hans jun., von Hundwil, in Waldstatt. | Mitglied |
Bischofberger, Emil Alois, von Oberegg, in Oberegg. | Mitglied |
Wildermuth, Christian, von Wetzikon ZH, in Schwellbrunn. | Mitglied |
Frischknecht, Fabian, von Schwellbrunn, in Zürich. | Mitglied |
Inauen, Bruno Johann Babtist, von Appenzell, in Schwende. | Mitglied |
Tischhauser, Andreas, von Wartau, in Teufen AR. | Mitglied |
Schmidt, Georg, von Wartau, in Teufen AR. | Mitglied |
Signer, Paul, von Hundwil, in Herisau. | Mitglied |
Binder, Jörg, von Illnau-Effretikon, in Heiden. | Mitglied |
Bürki, Martin, von Oberegg, in Oberegg. | Mitglied |
Eugster, Johannes, von Appenzell, in Waldstatt. | Mitglied |
Schmid, Hanswalter, von Gais, in Gais. | Mitglied |
Bischofberger, Walter, von Oberegg, in Oberegg. | Mitglied |
Wallner, Stephan, von Beinwil SO, in St. Gallen. | Mitglied |
Bücheler, Max, von Zürich, in Lustmühle (Teufen AR). | Mitglied |
Balmer, Jürgen, von Schüpfheim, in Herisau. | Mitglied |
Zellweger, Hans, von Gais, in Teufen AR. | Mitglied |
Moser, Nicola Andreas, von St. Gallen, in Appenzell. | Mitglied |
Loepfe, Pascal, von Appenzell, in Appenzell. | Mitglied |
Baumann, Werner, von Herisau, in Schwellbrunn. | Mitglied |
Dörig, Bruno, von Appenzell, in Appenzell. | Mitglied |
Looser, Melchior, von Alt St. Johann, in Oberegg. | Mitglied |
Meier, Peter, von Hundwil, in Gais. | Mitglied |
Diem, Johannes, von Herisau, in Herisau. | Mitglied |
Stricker, Alfred, von Stein AR, in Stein AR. | Mitglied |
Eugster, Reinhard, von Appenzell, in Brugg AG (Brugg). | Mitglied |
Widmer, Hans, von Hundwil, in Waldstatt. | Mitglied |
Dörig, Martin, von Appenzell, in Freienbach. | Mitglied |
Koller, Lorenz, von Appenzell, in Appenzell. | Mitglied |
Wild, Alfred, von Appenzell, in Appenzell. | Mitglied |
Niederer, Werner, von Walzenhausen, in Herisau. | Mitglied |
Datum | Nachricht |
---|---|
20.12.2021 | |
17.11.2020 | Appenzellische Winkelriedstiftung, in Herisau, CHE-110.363.611, Stiftung (SHAB Nr. 26 vom 07.02.2020, Publ. 1004825177). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Knechtle, Marco, von Teufen (AR), in Appenzell, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Binder, Jörg, von Illnau-Effretikon, in Heiden, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung; Schmidt, Georg, von Wartau, in Teufen AR, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung; Signer, Paul, von Hundwil, in Herisau, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Moser, Dr. Nicola Andreas, von Appenzell, in Appenzell, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: von St. Gallen, in Rüte, Mitglied und Aktuar]; Reutegger, Hans Ulrich, genannt Hansueli, von Urnäsch, in Schwellbrunn, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung; Signer, Samuel, von Herisau, in Herisau, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung. |
07.02.2020 | Appenzellische Winkelriedstiftung, in Herisau, CHE-110.363.611, Stiftung (SHAB Nr. 205 vom 23.10.2019, Publ. 1004743469). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: altrimo ag (CHE-108.798.477), in Appenzell, Revisionsstelle. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Interrevision AG (CHE-103.275.077), in St. Gallen, Revisionsstelle. |
23.10.2019 | Appenzellische Winkelriedstiftung, in Herisau, CHE-110.363.611, Stiftung (SHAB Nr. 163 vom 26.08.2019, Publ. 1004702481). Eingetragene Personen neu oder mutierend: Moser, Dr. Nicola Andreas, von St. Gallen, in Rüte, Mitglied, Aktuar, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Appenzell]; Schawalder, Marcel, von Wittnau, in Davos, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: in Appenzell]; Inauen, Bruno Johann Babtist, von Appenzell, in Schwende, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: in Appenzell]. |
26.08.2019 | Appenzellische Winkelriedstiftung, in Herisau, CHE-110.363.611, Stiftung (SHAB Nr. 25 vom 06.02.2018, Publ. 4038513). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Bürki, Martin, von Oberegg, in Oberegg, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Graf, Roman, von Appenzell, in Appenzell, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung; Signer, Jakob, von Appenzell, in Appenzell, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung. |
06.02.2018 | Appenzellische Winkelriedstiftung, in Herisau, CHE-110.363.611, Stiftung (SHAB Nr. 145 vom 28.07.2016, Publ. 2978695). Eingetragene Personen neu oder mutierend: Alder, Etienne, von Schwellbrunn, in Gais, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung. |
28.07.2016 | Appenzellische Winkelriedstiftung, in Waldstatt, CHE-110.363.611, Stiftung (SHAB Nr. 95 vom 20.05.2015, Publ. 2160665). Sitz neu: Herisau. Domizil neu: c/o Markus E. Schegg, Huebstrasse 17, 9100 Herisau. Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Broger, Urban, von Appenzell, in Winterthur, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Zuberbühler, Thomas, von Urnäsch, in Waldstatt, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Schegg, Markus Ernst, von Berneck, in Herisau, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung]; Knechtle, Marco, von Teufen (AR), in Appenzell, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Bühler, Mitglied und Aktuar]; Moser, Dr. Nicola Andreas, von St. Gallen, in Appenzell, Mitglied und Aktuar, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Moser, Nicola Andreas, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung]; Frischknecht, Fabian, von Schwellbrunn, in Zürich, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung. |
20.05.2015 | Appenzellische Winkelriedstiftung, in Waldstatt, CHE-110.363.611, Stiftung (SHAB Nr. 82 vom 30.04.2015, Publ. 2127049). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Loepfe, Pascal, von Appenzell, in Appenzell, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Götz, Sebastian, von St. Margrethen, in St. Gallen, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung. |
30.04.2015 | Appenzellische Winkelriedstiftung, in Waldstatt, CHE-110.363.611, Stiftung (SHAB Nr. 175 vom 11.09.2014, Publ. 1710245). Eingetragene Personen neu oder mutierend: Schegg, Markus Ernst, von Berneck, in Herisau, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung. |
11.09.2014 | Appenzellische Winkelriedstiftung, in Waldstatt, CHE-110.363.611, Stiftung (SHAB Nr. 171 vom 05.09.2014, Publ. 1700995). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Signer Wirtschaftsprüfung (CHE-114.672.034), in Appenzell, Revisionsstelle. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Signer, Paul, von Hundwil, in Herisau, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung; Bürki, Martin, von Oberegg, in Oberegg, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung; altrimo ag (CHE-108.798.477), in Appenzell, Revisionsstelle. |
05.09.2014 | Appenzellische Winkelriedstiftung, in Waldstatt, CHE-110.363.611, Stiftung (SHAB Nr. 31 vom 14.02.2014, Publ. 1347065). Urkundenänderung: 30.06.2014. Die publikationspflichtigen Tatsachen haben keine Änderung erfahren. |
Organisationen mit ähnlichen Zweckgebieten
Kurzbeschrieb Appenzellische Winkelriedstiftung
Appenzellische Winkelriedstiftung ist eine Stiftung gemäss Artikeln 80 bis 88 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (ZGB). Sie wurde am 26.11.1991 ins Handelsregister erstmals eingetragen. Das Domizil liegt gemäss Handelsregister in 9100 Herisau an folgender Adresse: Huebstrasse 17. Korrespondenz wird in Deutsch geführt.
Aufgrund des Stiftungszwecks ist die Appenzellische Winkelriedstiftung als eine gemeinnützige Stiftung des Typ «Stiftungen» einzuordnen. Sie steht unter Aufsicht der Aufsichtsbehörde: Aufsichtsbehörde von Appenzell Ausserrhoden.
Die letzte Veränderung des Stiftungsprofils wurde am 20.12.2021 verzeichnet - wobei die letzte Meldung des Schweizerischen Handelsamtsblattes am
Öffentlich Kommentieren
Um einen Kommentar abzugeben müssen Sie angemeldet sein.