Anna Caroline Stiftung

Zweck
Die Studien von Schweizerinnen an schweizerischen Hochschulen durch Gewährung von Stipendien zu erleichtern.
Recherche-Auftrag
Recherche anfragenPremium-Mitgliedschaft
Premiumvorteile sichernDatenexporte
Vermögensdaten kaufenMerklisten
Sie müssen angemeldet sein, um mit Merklisten arbeiten zu könnenÖffentlich Kommentieren
Um einen Kommentar abzugeben müssen Sie angemeldet sein.
Förderbeziehungen
![]() |
ETH Zürich Foundation | 2019 | 2018 | 2017 |
Mitglieder des Stiftungsrates & Delegierte
Person | Funktion |
---|---|
Waldvogel, Prof. Dr. Albert, von Zürich, in Zumikon. | Präsident(in) |
Vischer, Rut, von Bern und Epiquerez, in Küsnacht ZH. | Präsident(in) |
Gysel, Silvia Maria, von Wilchingen, in Nidau. | Präsident(in) |
Meyer-Sommer, Carmen, von Hasliberg, in Herrliberg. | Vizepräsident(in) |
Wunderli-Allenspach, Prof. Dr. Heidi, von Zürich, in Zürich. | Mitglied |
Häner Eggenberger, Prof. Dr. Isabella, von Zullwil, in Zürich. | Mitglied |
Weiss, Barbara, von Zürich, in Zürich. | Mitglied |
Lalive d'Epinay, Maja, von Fribourg, in Freienbach. | Mitglied |
Datum | Nachricht |
---|---|
11.01.2021 | |
03.04.2017 | Anna Caroline Stiftung, in Zürich, CHE-100.696.784, Stiftung (SHAB Nr. 130 vom 09.07.2014, Publ. 1602217). Urkundenänderung: 15.02.2017. [Gestrichene Angaben über die Organisation aufgrund geänderter Eintragungsvorschriften gemäss Art. 95 HRegV.]. [Die publikationspflichtigen Tatsachen haben keine Änderung erfahren.]. |
09.07.2014 | Anna Caroline Stiftung, in Zürich, CHE-100.696.784, Stiftung (SHAB Nr. 192 vom 04.10.2010, S. 25, Publ. 5836716). Domizil neu: c/o ETH Zürich Foundation , Weinbergstrasse 29, 8006 Zürich. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Reviduna Revisions AG (CHE-108.560.013), in Dübendorf, Revisionsstelle [bisher: Reviduna Revisions AG (CH-020.3.008.127-3)]. |
Organisationen mit ähnlichen Zweckgebieten
Kurzbeschrieb Anna Caroline Stiftung
Anna Caroline Stiftung ist eine Stiftung gemäss Artikeln 80 bis 88 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (ZGB). Sie wurde am 18.12.1913 ins Handelsregister erstmals eingetragen. Das Domizil liegt gemäss Handelsregister in 8006 Zürich an folgender Adresse: Weinbergstrasse 29. Korrespondenz wird in Deutsch geführt.
Aufgrund des Stiftungszwecks ist die Anna Caroline Stiftung als eine gemeinnützige Stiftung des Typ «Stiftungen» einzuordnen. Sie steht unter Aufsicht der Aufsichtsbehörde: Eidg. Departement des Innern, in Bern.
Die letzte Veränderung des Stiftungsprofils wurde am 22.11.2022 verzeichnet - wobei die letzte Meldung des Schweizerischen Handelsamtsblattes am
Kommentar senden
Die Stiftung gewährt im Rahmen ihrer finanziellen Möglichkeiten Frauen, die an schweizerischen Universitäten/ETHZ/EPFL (nicht an Fachhochschulen) studieren und finanzielle Schwierigkeiten haben,
STIPENDIEN und/oder DARLEHEN
bis Fr. 12’000.-
Für die zwei letzten Semester bis zum:
1. Master
2. Anderer gleichwertiger Abschluss (Lizentiat)
(Das heisst nur für das letzte Jahr des Studiums vor dem akademischen Abschluss.)
Die 2 Beurteilungsrunden werden auf den Beginn des Frühjahr- und Herbstsemesters koordiniert. Die Stipendien gelten entweder für das folgende Frühjahrsemester plus das folgende Herbstsemester oder umgekehrt. Eine Anmeldung in Deutsch oder Englisch (mit Ausnahme von administrativen Dokumenten) ist bis zum 30. April oder 31. Oktober einzureichen. Bewerberinnen in der engeren Auswahl werden zu einem Gespräch eingeladen. Die Stiftung wird die Spesen für die Reisen der Studentinnen zurückerstatten. Eine Benachrichtigung der Antragstellerinnen erfolgt bis Ende Juni oder Ende Dezember desselben Jahres.