• Deutsch
  • Français
  • English
  • Italiano
Fundraiso.ch
Log In
Registrieren
  • Home
  • Produkte
    • Übersicht
    • Premium-Abo
    • Campus-Lizenz
    • Recherche Auftrag (PDF)
    • Datenexporte (Excel)
    • Die Fundraiso-API
    • Referenzen & Partner
    • Projekt Veröffentlichen
  • Academy
  • Journal
  • Im Index suchen
    • Organisationen Suchen
    • Projekte Finden
  • ProjectHub
Im Index suchen

AMIS Plus Stiftung

0 Icon Die AMIS Plus Stiftung ist eine am 09.12.2008 gegründete Schweizer Stiftung mit Domizil in 8001 Zürich. Sie untersteht folgender Aufsichtsbehörde: Eidg. Departement des Innern, in Bern. Am 06.09.2021 wurde die letzte Aktualisierung des Stiftungs-Profils verzeichnet. Die Daten werden täglich aktuell von zefix.ch & shab.ch eingelesen. Letzte SHAB-Meldung ansehen.

Zweck

Die Stiftung bezweckt das Erfassen und Verwalten von Daten, die der epidemiologischen Charakterisierung von Patienten mit Herzkreislaufleiden dienen, insbesondere statistische Daten über die Entstehung, das Auftreten, die Häufigkeit und der Verlauf der Herzkreislaufkrankheiten, Massnahmen zur Prävention und Früherkennung, das Erfassen von Abklärungs- und Behandlungsstrategien und die Erarbeitung von Interventions- und Optimierungsoptionen.

Fundraiso Dienstleistungen
Recherche-Auftrag
Recherche anfragen
Premium-Mitgliedschaft
Premiumvorteile sichern
Datenexporte
Vermögensdaten kaufen

Merklisten

Sie müssen angemeldet sein, um mit Merklisten arbeiten zu können

Öffentlich Kommentieren Kommentar löschen

Um einen Kommentar abzugeben müssen Sie angemeldet sein.

Förderbeziehungen

Erklärungsvideo anschauen
Legende: Hat Gelder vergeben , Hat Gelder erhalten
Firmen Novartis International AG
Kein Anspruch auf Vollständigkeit — Datenquelle

Mitglieder des Stiftungsrates & Delegierte

Stiftungsratsmandat.com Dienstleistungen
Mitglied für Ihren Stiftungsrat suchen
Stiftungsratsmandat Suchen
Person Funktion
Rickli, Prof. Dr. Hans Arnold, von St. Gallen, in Berneck. Präsident(in)
Cavelti, Dr. Urs Peter, von Sagogn, in St. Gallen.Mitglied
Eberli, Prof. Dr. Franz Robert, von Giswil, in Uster.

Auch eingetragen bei: Stiftung für wissenschaftliche Forschung am Stadtspital Triemli

Mitglied
Pedrazzini, Prof Dr. Giovanni Battista Michelangelo, von Campo (Vallemaggia), in Comano.Mitglied
Roffi, Prof. Dr. Marco Roberto, von Bellinzona, in Veyrier.Mitglied
Erne, Prof. Dr. Paul, von Leibstadt und Basel, in Horw.

Auch eingetragen bei: Diana und Orville Stiftung

Mitglied
Radovanovic, Dr. Dragana, von Zürich, in Egg.Mitglied
Gutzwiller, Prof. Dr. Felix, von Basel und Therwil, in Zürich.

Auch eingetragen bei: Stiftung für Sucht- und Gesundheitsforschung, Stiftung VITA Parcours, Stiftung Accentus, Stiftung EMPIRIS, Careum Stiftung, UZH Foundation, Fritz Gerber-Stiftung für begabte junge Menschen, Schweizerische Gesundheitsstiftung Radix

Mitglied

SHAB Nachrichten

Datum Nachricht
06.09.2021AMIS Plus Stiftung, in Zürich, CHE-114.622.875, Stiftung (SHAB Nr. 121 vom 25.06.2020, Publ. 1004919511). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Fidura Treuhand AG (CHE-108.399.166), in Zug, Revisionsstelle. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Wiedenau Treuhand- und Revisions-AG (CHE-101.387.162), in Diepoldsau, Revisionsstelle.
25.06.2020AMIS Plus Stiftung, in Zürich, CHE-114.622.875, Stiftung (SHAB Nr. 81 vom 27.04.2018, Publ. 4198045). Eingetragene Personen neu oder mutierend: Cavelti, Dr. Urs Peter, von Sagogn, in St. Gallen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Au (SG), Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung].
27.04.2018AMIS Plus Stiftung, in Zürich, CHE-114.622.875, Stiftung (SHAB Nr. 20 vom 30.01.2017, Publ. 3312545). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Radovanovic, Dr. Dragana, von Zürich, in Egg, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Cavelti, Dr. Urs Peter, von Sagogn, in Au (SG), Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung; Eberli, Prof. Dr. Franz Robert, von Giswil, in Uster, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung; Pedrazzini, Prof Dr. Giovanni Battista Michelangelo, von Campo (Vallemaggia), in Comano, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung; Roffi, Prof. Dr. Marco Roberto, von Bellinzona, in Veyrier, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung; Fidura Treuhand AG (CHE-108.399.166), in Zug, Revisionsstelle.
30.01.2017AMIS Plus Stiftung, in Zürich, CHE-114.622.875, Stiftung (SHAB Nr. 48 vom 11.03.2009, S. 24, Publ. 4919710). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Gutzwiller, Prof. Dr. Felix, von Basel und Therwil, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Rickli, Prof. Dr. Hans Arnold, von St. Gallen, in Berneck, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Erne, Prof. Dr. Paul, von Leibstadt und Basel, in Horw, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsident des Stiftungsrates mit Kollektivunterschrift zu zweien]; Fidura Treuhand AG (CHE-108.399.166), in Zug, Revisionsstelle [bisher: Fidura Treuhand AG (CH-170.3.020.513-0)].

Organisationen mit ähnlichen Zweckgebieten

Organisation
StiftungenSCQM Foundation (Swiss Clinical Quality Management in Rheumatic Diseases)
StiftungenFondazione Cardiocentro Ticino
StiftungenStiftung für Wirtschaft und Gesellschaft
StiftungenBurckhardt-Merian'sche Familienstiftung
StiftungenASSEPRO Health & Safety

Kurzbeschrieb AMIS Plus Stiftung

AMIS Plus Stiftung ist eine Stiftung gemäss Artikeln 80 bis 88 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (ZGB). Sie wurde am 09.12.2008 ins Handelsregister erstmals eingetragen. Das Domizil liegt gemäss Handelsregister in 8001 Zürich an folgender Adresse: Hirschengraben 84. Korrespondenz wird in Deutsch geführt.

Aufgrund des Stiftungszwecks ist die AMIS Plus Stiftung als eine gemeinnützige Stiftung des Typ «Stiftungen» einzuordnen. Sie steht unter Aufsicht der Aufsichtsbehörde: Eidg. Departement des Innern, in Bern.

Die letzte Veränderung des Stiftungsprofils wurde am 06.09.2021 verzeichnet - wobei die letzte Meldung des Schweizerischen Handelsamtsblattes am 06.09.2021 eingegangen ist.

Fundraiso Beziehungsfunktion

Zur Benutzeranleitung

Kontakt

www.amis-plus.ch

Kategorie

Stiftungen Stiftungen

Die Information zur genauen Kategorie dieses Eintrages ist eine Premiumfunktion.

Adresse Domizil

AMIS Plus StiftungHirschengraben 84
CH-8001 Zürich

Gründung

09.12.2008

Stiftungsaufsicht

Eidg. Departement des Innern, in Bern

Hinzugefügt am

05.05.2014

Zuletzt aktualisiert

06.09.2021
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Mehr über fundraiso.ch
  • Kontakt
fundraiso.ch by InternetTime GmbH
Soodstrasse 52, 8134 Adliswil

Fundraiso.ch ist Ihr Datenpartner in den Bereichen Stiftungen Schweiz, Stiftungen Liechtenstein, Schweizer Fördervereine, Sponsoren und Fonds. Ebenfalls greifen wir auf die wichtigen Stiftungen in Deutschland und Österreich zu. Suchen Sie als Mitglied selbständig in unserer umfassenden Datenbank nach den geeigneten Förderern für Ihr Projekt. Gerne können Sie uns auch beauftragen eine Recherche für Ihr Projekt durchzuführen.

Copyright © 2022 by InternetTime GmbH - All rights reserved
Footer Deco
  • English
  • Français
  • Italiano