ALBERTUS-MAGNUS-STIFTUNG

Zweck
Die Stiftung bezweckt die Förderung und Unterstützung religiöser und kirchlicher Bestrebungen der römisch-katholischen Bevölkerung der Stadt Zürich, insbesondere der Seelsorge und religiösen Bildung für die reifere Jugend. Die Aufgabe der Stiftung ist als eine gesamtstädtische und nicht als diejenige einzelner Pfarreien zu betrachten.
Recherche-Auftrag
Recherche anfragenPremium-Mitgliedschaft
Premiumvorteile sichernDatenexporte
Vermögensdaten kaufenMerklisten
Sie müssen angemeldet sein, um mit Merklisten arbeiten zu könnenMitglieder des Stiftungsrates & Delegierte
Person | Funktion |
---|---|
Steiger, Georg, von Luzern, in Zürich. | Präsident(in) |
Baumgartner, Martin, von Kilchberg (ZH), in Kilchberg (ZH). | Vizepräsident(in) |
Bammatter, Matthias, von Naters, in Vaz/Obervaz. | Geschäftsführer(in) |
Niedermann, Thomas, von Bütschwil-Ganterschwil, in Zürich. | Mitglied |
Elmiger, Max, von Luzern, in Bülach. | Mitglied |
Ribeiro Varandas, Luis Miguel, von Zürich, in Zürich. | Mitglied |
Annen, Josef, von Schwyz, in Zürich. | Mitglied |
Niedermann, Karl Johann, von Bütschwil-Ganterschwil, in Küsnacht (ZH). | Mitglied |
von Holzen, Marcel, von Zürich, in Zürich. | Mitglied |
Datum | Nachricht |
---|---|
21.11.2022 | |
27.09.2021 | |
10.11.2020 | ALBERTUS-MAGNUS-STIFTUNG, in Zürich, CHE-293.097.324, c/o Thomas Niedermann Consulting, Thomas Niedermann, Limmatquai 102, 8001 Zürich, Stiftung (Neueintragung). Urkundendatum: 27.01.1954. 25.09.2020. Zweck: [Beschreibung am Seitenanfang] [Bemerkungen:] Errichtung der kirchlichen Stiftung durch letztwillige Verfügung vom 27.01.1954 des Albert Niedermann-Hartmann, in Zürich. Sie ist nicht der staatlichen Aufsicht unterstellt und muss aufgrund des kirchlichen Charakters keine Revisionsstelle bezeichnen. Die kirchliche Aufsicht wird wahrgenommen durch den zuständigen Diözesanbischof (Bistum Chur). Eingetragene Personen: Steiger, Georg, von Luzern, in Zürich, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Baumgartner, Martin, von Kilchberg (ZH), in Kilchberg (ZH), Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Annen, Josef, von Schwyz, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Bammatter, Matthias, von Naters, in Steinhausen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Niedermann, Karl Johann, von Bütschwil-Ganterschwil, in Küsnacht (ZH), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; von Holzen, Marcel, von Zürich, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Niedermann, Thomas, von Bütschwil-Ganterschwil, in Zürich, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien; BDO AG (CHE-373.972.722), in Lachen, Revisionsstelle. |
Organisationen mit ähnlichen Zweckgebieten
Kurzbeschrieb ALBERTUS-MAGNUS-STIFTUNG
ALBERTUS-MAGNUS-STIFTUNG ist eine Stiftung gemäss Artikeln 80 bis 88 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (ZGB). Sie wurde am 05.11.2020 ins Handelsregister erstmals eingetragen. Das Domizil liegt gemäss Handelsregister in 8001 Zürich an folgender Adresse: Limmatquai 102. Korrespondenz wird in Deutsch geführt.
Aufgrund des Stiftungszwecks ist die ALBERTUS-MAGNUS-STIFTUNG als eine gemeinnützige Stiftung des Typ «Stiftungen» einzuordnen. Sie ist eine kirchliche Stiftung, die nicht der staatlichen Aufsicht unterstellt ist.
Die letzte Veränderung des Stiftungsprofils wurde am 22.11.2022 verzeichnet - wobei die letzte Meldung des Schweizerischen Handelsamtsblattes am
Öffentlich Kommentieren
Um einen Kommentar abzugeben müssen Sie angemeldet sein.